42,00 €
AB SOFORT LIEFERBAR
Beschreibung
Band 3 des Handbuchs der Klimatechnik ergänzt die beiden schon vorliegenden Bände „Grundlagen“ und „Anwendungen“ durch eine Zusammenstellung von Aufgaben und Übungen. Die Nutzer der Bände 1 und 2 können so ihr dort erworbenes Wissen überprüfen und in der Praxis bei anspruchsvollen Planungen nachschlagen, mit welchen Methoden und Vorgehensweisen die Lösung aktueller Probleme gelingen kann.
Die interaktive Nutzung zwischen den Textbänden mit der Stoffvermittlung und dem Übungsband des Handbuchs wird dadurch erleichtert, dass im Übungsband sowohl die gleichen Formelzeichen wie in den Textbänden verwendet werden, als auch die Autoren der entsprechenden Kapitel nahezu gleich geblieben sind. Alle Kapitelüberschriften im Übungsband entsprechen denen der beiden Textbände. Damit können sowohl die zum Fachtext gehörenden Aufgaben rasch gefunden, als auch das beim Lösen der Aufgaben benötigte Fachwissen im Text nachgelesen werden.
Der Übungsband enthält im ersten Teil die Aufgabenstellungen zu den Kapiteln der beiden ersten Bände und im zweiten Teil die entsprechenden Lösungen. Für Studierende und Praktiker, die sich in ein neues Gebiet einarbeiten wollen wird empfohlen, zunächst mithilfe der Textbände eine Lösung zu erarbeiten. Wer sich eingehend mit der Aufgabe beschäftigt hat, wird dann beim Nachvollziehen der Lösung ein besseres Verständnis für den Stoff erlangen.
Interessentenkreis
Studierende der Versorgungstechnik bzw. Technischen Gebäudeausrüstung, Ingenieure der Klimatechnik, Planer und Anlagenbauer und Quereinsteiger
Leseproben, ein Blick ins Buch
Handbuch der Klimatechnik Bd. 3 Inhalt
Handbuch der Klimatechnik Bd. 3 Vorwort
Handbuch der Klimatechnik Bd. 3 Leseprobe
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.