Marktentwicklung der deutschen Heizungsindustrie 2022: Wärmepumpen mit großem Zuwachs

Die Wärmepumpe ist mit einem Plus von 53 % gegenüber dem Vorjahr die prozentual am stärksten wachsende Technologie im deutschen Heizungsmarkt. Das geht aus den Zahlen hervor, die der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) gemeinsam mit dem Bundesverband Wärmepumpe (BWP) vorgelegt hat.


Marktentwicklung der deutschen Heizungsindustrie 2021

Die deutsche Heizungsindustrie blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) weist in seiner Jahresbilanz ein Plus von 10 % im deutschen Gesamtmarkt aus. Dies entspricht rund 929.000 in Verkehr gebrachten Wärmeerzeugern. (Abb. © BDH)


Modulfassade mit integrierter PV und LüKK-Anlagentechnik

Zwei Fraunhofer-Institute und Industriepartner entwickeln eine Modulfassade, die Photovoltaik, Wärmepumpe mit Kälteerzeugung und mechanische Lüftung integriert (Abb. © Fraunhofer).


Zahlen zum Wärmepumpenmarkt 2021

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP), Berlin, hat die neuen Zahlen des Wärmepumpen-Absatzmarkts aufgearbeitet. (Abb. © BWP)


Überblick im Normenwesen – Januar 2022

Das Betreiben von TGA-Anlagen, Küchenlüftung und Sprinkleranlagen sind unter anderem Gegenstand neuer technischer Regeln im Januar.


Wärmepumpenmarkt EU und Deutschland

Das EU-Projekt "EurObserv'ER", ein Konsortium zur Überwachung der Entwicklung der regenerativen Energien in der Europäischen Union, hat Anfang Dezember 2021 Zahlen zum Europamarkt Wärmepumpen veröffentlicht. cci Wissensportal hat sich den deutschen Markt herausgepickt. (Abb. © BWP)


Referenz Wisag: Neue VRF-Klimatechnik für Umspannanlage bei Amprion

Im Rahmen der Erneuerung der Klimatechnik in mehreren Technikräumen einer Umspannanlage entschied sich WISAG für eine luftgekühlte Wärmepumpe/Kältemaschine mit Wärmerückgewinnung und hoher Energieeffizienz (Abb. © WISAG Industrie Service Holding).


Überblick im Normenwesen – Dezember 2021

Kälteanlagen und Wärmepumpen und Nachhaltigkeit von Bauwerken sind die Themen neuer technischer Regeln im Dezember 2021 (Abb. © cci Dialog GmbH).


ISE startet Ein-Jahr-Messkampagne zu Propan-Wärmepumpen

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) entwickelt gemeinsam mit Industriepartnern kompakte Kältekreise für Wärmepumpen, die möglichst energieeffizient und mit geringen Mengen des natürlichen Kältemittels Propan betrieben werden(Abb. © Fraunhofer ISE).


BWP-Leitfaden „Außenaufstellung von Wärmepumpen mit brennbaren Kältemitteln“

Der Verzicht auf Kältemittel mit hohen Treibhauspotenzialen betrifft auch Wärmepumpen. Anstelle des bisher überwiegend verwendeten Kältemittels R410A kommen immer mehr alternative Kältemittel mit geringeren GWP-Werten zum Einsatz (Abb. © jpc-prod/stock.adobe.com).


Die DIN EN 378 (2021)

Die DIN EN 378 "Kälteanlagen und Wärmepumpen" gehört zu den wichtigsten technischen Regeln bei der Planung, der Installation und beim Betrieb von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen (Abb. © lapis2380/stock.adobe.com)..


Überblick im Normenwesen – Mai/Juni 2021

Die wichtigsten Neuerscheinungen sind wohl der Nationale Anhang zur DIN EN 16798 "Lüftung von Gebäuden. Teil 1 und der Weißdruck der DIN EN 378 "Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen. Teil 1. Weitere neue Richtlinien betreffen Wärmeversorgung, Energieaudits, Energieberatung und Energie-Einsparcontracting (Abb. magele picture.jpg © /stock.adobe.com).



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13465,13466,13467,13468,13469,13470,13471,13472,13473,13474,13475)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12