LüKK-KALENDER

Ihre Veranstaltung in unserem LüKK-Kalender:
So erreichen Sie die richtigen Partner, Teilnehmer oder Besucher aus der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche).

 

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

HLU Umwelt- & Energietag 2025

Hotel Heinz Bergstraße 77, Höhr-Grenzhausen, Deutschland
Abluft, Zuluft, Wärmerückgewinnung – nachhaltig & effizient Erleben Sie am HLU Umwelt- & Energietag, wie moderne Abluft- und Zuluftsysteme – speziell für aggressive und belastete Prozessabluft – mit integrierter Wärmerückgewinnung dazu beitragen, Betriebskosten zu senken und den CO₂-Fußabdruck in der Industrie nachhaltig zu reduzieren. Erfahren Sie außerdem, welche staatlichen Förderprogramme Ihre Investitionen in energieeffiziente Lufttechnik unterstützen können. Die Veranstaltung richtet sich an Planer, Betreiber, Ingenieure und Entscheider, die ihre Lüftungstechnik effizient, umweltfreundlich und zukunftssicher gestalten möchten. Freuen Sie sich auf: - Top-Referenten aus der Branche mit Einblicken in aktuelle Trends und Entwicklungen - Live-Demonstrationen innovativer Technologien zur Optimierung von Abluft- und Zuluftsystemen - Einzigartige Networking-Möglichkeiten und den persönlichen Austausch mit Fachkollegen, Experten und Unternehmen - Spannende Podiumsdiskussionen über die Zukunft der Lufttechnik und nachhaltige Lösungen Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite zur Veranstaltung – dort können Sie sich auch kostenlos anmelden.

European Heat Pump Summit

NürnbergMesse GmbH Messezentrum, Nürnberg, Deutschland
Der European Heat Pump Summit ist nach eigener Aussage der zentrale Treffpunkt für die internationale Wärmepumpenbranche. Im Mittelpunkt des Programms stehen aktuelle Marktentwicklungen, neue Forschungsergebnisse, Potenziale und Anwendungen, Innovationen in der Produkt- und Komponentenentwicklung sowie das Thema Großwärmepumpe.

Baurecht in der LüKK

Design Offices Köln Dominium Tunisstraße 19-23, Köln, Germany
Vertragsschluss, Preisbildung und Abwicklung Das Seminar soll den Teilnehmern Anregungen und Hilfestellungen bei der Gestaltung von Bauverträgen geben sowie Lösungen bei der Durchführung und Abwicklung entsprechender Vorhaben aufzeigen und sie somit auf die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen ihrer Projekte vorbereiten. Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.
E-Paper
E-Books