cci Dialog GmbH – Direkter Weg zu mehr Wissen in der LüKK

Topthema

Kommentar: Warum nicht das eine tun, ohne das andere zu lassen?

Da ist er nun, der Koalitionsvertrag. Und auch das Gebäudeenergiegesetz ist noch da. Puh, ein Glück, denn es sollte ja abgeschafft werden. Ach nein, das war ja das „Heizungsgesetz“. Lassen wir diese Wortklauberei. Die Ohren spitzen sollte man bei dem Begriff „Paradigmenwechsel“, der im Rahmen der Vertragsveröffentlichung auch fiel, das denkt Sabine Andresen.

(Abb. © studio v-zwoelf/stock.adobe.com) mehr

LüKK Branchengeschehen

Neue Eurovent-Taskforce „IT Cooling“ wählt Vorsitz

Mitglieder der neuen Eurovent-Taskforce „IT Cooling“ haben den ersten Vorsitzenden und seinen Stellvertreter gewählt. Beide werden für eine zweijährige Amtszeit tätig sein. Die neue Taskforce wurde im Dezember vergangenen Jahres gegründet und soll die Eurovent-Mitglieder über Entwicklungen im Bereich Rechenzentrumskühlung informieren.

(Abb. © Eurovent) mehr

Bitzer trauert um Christiane Schaufler-Münch

Die Bitzer-Unternehmensgruppe beklagt den Tod von Christiane Schaufler-Münch, die von 2015 bis 2024 – nach dem Tod ihres Mannes Peter Schaufler – den Aufsichtsratsvorsitz des Kälte-, Klima- und Wärmepumpenherstellers übernommen hatte. Das Unternehmen ist nunmehr in der Hand der Schaufler-Stiftung.

(Abb. © Bitzer) mehr

Anzeige:

LüKK Wissen

Aufbau eines Digitalen Zwillings am Beispiel einer Luft/Wasser-Wärmepumpe

Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um den Aufbau eines Digitalen Zwillings am Beispiel einer Luft/Wasser Wärmepumpe. In einem Forschungsprojekt wurde ein digitales Abbild einer Wärmepumpe entwickelt, das mehr kann als bloß simulieren. Wie der Digitale Zwilling aufgebaut ist – und was Cloud, Fiware und Python damit zu tun haben – lesen Sie hier und in cci Wissensportal.

(Abb. © TU Dresden) mehr

Fachbuchtag April: Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik – „Der Recknagel“

Einmal im Monat ist Fachbuchtag. Heute stellen wir das „Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik 2025/26“ von Prof. Karl-Josef Albers (Hrsg.) in der 82. überarbeiteten und erweiterten Auflage 2024 vor. Das seit Generationen maßgebende Standardwerk „Der Recknagel“ – neu mit digitalem Zusatzcontent.

(Abb. © ITM InnoTech Medien GmbH) mehr

Neue Produkte der LüKK

Ein Heizlüfter, der auch kühlen kann (Frico), ein dezentrales Wohnungslüftungsgerät mit geringer Einbautiefe (getAir), neue Propan-Luft/Wasser-Wärmepumpen (Remeha) und eine neue Wärmepumpen-Serie mit dem A2L-Kältemittel R454B als Alternative zu Propan (Trane): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.

(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com) mehr

Unternehmen empfehlen sich


LüKK Wirtschaft

Für weiteres Wachstum: Wildeboer errichtet Logistikzentrum

Wildeboer, Anbieter von Bauteilkomponenten in den Bereichen Brandschutz, Luftverteilung, Gebäudesystemtechnik und Schallschutz, hat ein neues Logistikzentrum am Stammsitz in Weener errichtet. Dies teilte das Unternehmen im April mit. Das neu entwickelte automatisierte Lagersystem soll die Basis für weiteres Wachstum schaffen.

(Abb. © Wildeboer) mehr

Wechsel in der Geschäftführung bei Maico

Bereits seit Jahresbeginn hat der Lüftungstechnikhersteller Maico ein neues Geschäftsführerduo. Mit der Neubesetzung will das Unternehmen den Charakter der Maico-Unternehmensgruppe als Familienunternehmen nach eigener Aussage auch für die Zukunft erhalten.

(Abb. © Maico) mehr

cci Schulung

Großwärmepumpen: Abwärmenutzung und Pinch-Analyse im Fokus

Zur bereits 7. Schulung der Reihe „Großwärmepumpen und Hochtemperaturanwendungen“ hatten sich Ende Februar knapp 40 Teilnehmer auf den Weg nach Frankfurt gemacht. Diesmal ging es neben den Grundlagen zu Großwärmepumpen um die Themen Pinch-Analyse, Dampferzeugung und Rechenzentren. Und im April gibt es bereits die nächste Veranstaltung der Reihe.

(Abb. © cci Dialog GmbH) mehr

Hier einige Impressionen von der Veranstaltung in Berlin (oben) und Frankfurt (untere Reihe). Im Mai in Regensburg findet übrigens die nächste Veranstaltung zu Großwärmepumpen statt.

cci Zeitung

cci Zeitung 04-2025
AUSGABE: 04/2025
AUSGABE: 03/2025
cci Zeitung 02-2025
AUSGABE: 02/2025
E-Paper