cci Dialog GmbH – Direkter Weg zu mehr Wissen in der LüKK

Topthema

BWP und GIH fordern Investitionssicherheit

Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) und der Energieberatendenverband GIH (Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker), beide Berlin, haben die Bundesregierung aufgefordert, an der energetischen Gebäudeförderung festzuhalten. Es müsse mittel- bis langfristige Planungssicherheit über die Rahmenbedingungen der Energie- und Klimapolitik geschaffen werden. (Abb. © USeePhoto /stock.adobe.com) mehr

LüKK kompakt

BVF-Symposium: Flächenheizung und Wärmepumpe kombinieren

Für eine erfolgreiche Wärmewende wurde auf dem BVF-Symposium 2023 Ende November insbesondere empfohlen, Flächenheizung und Wärmepumpe zu kombinieren. Aus der Praxis konnte Prof. Werner Schenk von der Hochschule München hierzu eine Jahresarbeitszahl >100 für den Kühlfall präsentieren. (Abb. © BVF) mehr

BDH: Drei Neue im Vorstand

Die Mitgliederversammlung des BDH hat sich am 30. November im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin getroffen. Neben aktuellen politischen Entwicklungen und deren Folgen für die Heizungsindustrie standen auch Nachwahlen von Vorstandsmitgliedern auf dem Programm. (Abb. © BDH) mehr

Anzeige:

cci Dialog exklusiv

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Die Konjunkturumfrage des VDMA-ALT, der neue DKV-Vorsitzende, die Förderprogramme für Energieberatung, eine chinesische Fälscherwerkstatt, das Sofortprogramm zum Klimaschutz und die Lesefassung des GEG: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche. (Abb. © cci Dialog GmbH) mehr

Neue und bewährte Produkte

Gleichrichter für Wärmepumpenverdichter (Carel), Raumklimadecken für Wärmepumpenheizungen (Dennert Baustoffwelt) und Kolbenverdichter für Propan-Wärmepumpen (Frascold): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche) vor. (Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com) mehr

Die LüKK trifft sich: Verbrennungsmotoren, Verdichter und die Schule von morgen

Jede Woche stellt die Redaktion von cci Branchenticker die Branchenveranstaltungen der LüKK zusammen. Heute geht es um Verbrennungsmotoren und Verdichter sowie – aufgrund der Wichtigkeit des Themas – erneut um die Veranstaltung „Heute die Schule von morgen bauen“. (Abb. © Julian Schäpertöns/stock.adobe.com) mehr

Unternehmen empfehlen sich


Zum Nachhaken

Bundesregierung muss Sofortprogramme zum Klimaschutz vorlegen

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat gestern die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung in mehreren Punkten als rechtswidrig verurteilt und sie zur Vorlage von Sofortprogrammen nach § 8 Klimaschutzgesetz (KSG) verpflichtet. Geklagt hatten die Umweltverbände BUND und Deutsche Umwelthilfe. Das KSG betrifft auch den Gebäudebereich mit TGA- und LüKK-Systemen. (Abb. © MQ-Illustrations /stock.adobe.com) mehr

VDKF im Chillventa-Messebeirat vertreten

Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF), Bonn, ist nun im Messebeirat der Chillventa vertreten und weitet damit seine Zusammenarbeit aus. Seit dem Gründungsjahr 2008 entwickelte sich die Messe zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen weltweit. Die nächste Chillventa findet vom 8. bis 10. Oktober 2024 im Messezentrum Nürnberg statt. (Abb. © VDKF) mehr
cci Zeitung 13-2023
AUSGABE: 13/2023
cci Zeitung 12-2023
AUSGABE: 12/2023
cci Zeitung 11-2023
AUSGABE: 11/2023