cci Dialog GmbH – Direkter Weg zu mehr Wissen in der LüKK

Topthema

Wärmepumpen-Absatzzahlen des EHPA: Skandinavien liegt vorne

Die Zahl der installierten Wärmepumpen im Verhältnis zur Einwohnerzahl eines Landes differiert in Europa enorm, wie neue Zahlen des Europäischen Wärmepumpenverbands zeigen. Spitzenreiter bei der Zahl der installierten Geräte ist Norwegen. Über die neuen Zahlen hat der Verband am 1. Juli informiert.

(Abb. © Robert Poorten/stock.adobe.com) mehr

LüKK Branchengeschehen

FGK empfiehlt Leitfaden zur Umsetzung der EPBD

Die Europäische Kommission hat Leitlinien zur Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) in Bezug auf die TGA veröffentlicht. Der Fachverband Gebäude-Klima begrüßt diese Veröffentlichung, insbesondere die Hinweise zur Innenraumqualität (IEQ), und erläutert die Gründe für die Zustimmung.

(Abb. © finecki/stock.adobe.com) mehr

HKK-Gründungsmitglied Adalbert Stenzel gestorben

Adalbert „Bert“ Stenzel prägte die Kältetechnik über Jahrzehnte hinweg – als Entwickler von Verdichtern, als engagiertes Mitglied im DKV und als Mitgründer des Vereins Historische Kälte- und Klimatechnik (HKK). Am 22. Juni ist der leidenschaftliche Chronist, das „technische Urgestein“ und der „Mensch von Format“ im Alter von 91 Jahren gestorben, so der HKK.

(Abb. © Familie Stenzel, privat) mehr

Anzeige:

LüKK Wissen

Neue Produkte der LüKK

Propan-Wärmepumpen mit Leckageerkennung (Daikin), kleinere RLT-Zentralgeräte für die Komfortlüftung (Trox) und eine neue Referenzarchitektur zur Kühlung von KI-Fabriken (Vertiv): cci Branchenticker stellt heute wieder Neuheiten der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.

(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com) mehr

Anforderungen an die Dichtheit von Luftleitungen

Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um Anforderungen an die Dichtheit von Luftleitungen und daraus folgende Anforderungen an die Planung, Errichtung und Betrieb. Dipl.-Ing (FH) Wolf Rienhardt, Dozent an der „Airworker Academy“ von Mez-Technik, fasst hierzu aktuell gültige Normen und Richtlinien zusammen.

(Abb. © Wolf Rienhardt) mehr

Fachbuchtag Juli: Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik – Band 1

Einmal im Monat ist Fachbuchtag. Heute stellen wir das „Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik. Handbuch der bauphysikalischen und gebäudetechnischen Grundlagen – Band 1“ von Helmut E. Feustel und Friedrich Sick vor. Die 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage von 2025 umfasst 539 Seiten und ist vorbestellbar.

(Abb. © cci Buch) mehr

Unternehmen empfehlen sich


LüKK Wirtschaft

LG Electronics: OSO-Übernahme und neue HLK-Wachstumsstrategie

LG Electronics hat 100 % der Anteile am norwegischen Warmwasser-Lösungsanbieter OSO übernommen. Durch die Akquisition will LG seine Position im europäischen Markt für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik ausbauen. Am 10. Juli kündigte LG zudem eine neue HLK-Wachstumsstrategie an.

(Abb. © LG Electronics) mehr

Erneuter Wechsel in der Geschäftsführung von Stiebel Eltron

Die Stiebel Eltron-Gruppe stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Ein neues Mitglied übernimmt die Verantwortung für den Finanzbereich. Er folgt auf Detlef Neuhaus, der erst im Januar dieses Jahres in die Geschäftsführung berufen wurden. Neuhaus verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, so eine aktuelle Pressemitteilung.

(Abb. © Stiebel Eltron) mehr

cci Schulung

Effiziente Wärmewende: Konferenz über Großwärmepumpen für nachhaltige Prozesswärme

Die Konferenz „Chancen und Lösungen für die Prozessindustrie – Effiziente Wärmewende, Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme“, organisiert von cci Schulung, hat am 19. und 20. Mai in Regensburg stattgefunden. Teilnehmer waren Technikverantwortliche aus der Prozessindustrie wie Brauereien, Molkereien und Papierherstellung sowie Vertreter von Ingenieurbüros der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). cci Branchenticker war dabei.

(Abb. © cci Dialog GmbH) mehr

Das Thema Dekarbonisierung, sowohl im Gebäudesektor als auch in der Prozessindustrie, ist der gemeinsame Nenner mehrerer Veranstaltungen von cci Schulung. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung in Berlin (oben) und Frankfurt (untere Reihe).

cci Zeitung

cci Zeitung Titelseite
AUSGABE: 08/2025
cci Zeitung 07-2025
AUSGABE: 07/2025
cci Zeitung 06
AUSGABE: 06/2025
E-Paper
E-Books