Aktuelles Thema

Meinung: Der BIV setzt die richtigen Zeichen für die Zukunft

1982 gegründet, ist der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV), Bonn, noch eine vergleichsweise junge Organisation. Doch das schützt nicht davor, von Zeit zu Zeit die Zeichen für die Zukunft neu setzen zu müssen. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung hat der BIV wegweisende Veränderungen eingeleitet – und dabei die richtige Richtung eingeschlagen, wie ich finde. (Abb. © ON-Photography/stock.adobe.com) )


Kurz gemeldet

Rückgang bei HFKW-Emissionen in der EU

Wie das European FlouroCarbons Technical Committee (EFCTC) berichtet, sind in der Europäischen Union im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 die Emissionen von HFKW-Kältemitteln um 3 Mio. t CO2-Äquivalent beziehungsweise um 4,3 % gesunken. (Abb. © UNFCCC)

Daikin Europe meldet 20 % Umsatzwachstum / 7.000 Neueinstellungen geplant

Daikin Europe N.V., Ostende/Belgien, hat das Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2022 bekannt gegeben, das am 31. März 2023 endete. Angetrieben von starker Nachfrage nach CO2-armen Heiz- und Kühllösungen meldet das Unternehmen ein Wachstum seines EMEA-Umsatzes um 20 % auf 5,2 Mrd. € – das beste Ergebnis, das je erzielt wurde. (Abb. © Daikin)


Exklusivartikel

Neue und bewährte Produkte sowie technische Systeme

Die Redaktion von cci Branchenticker stellt regelmäßig ausgewählte Produkte der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche) vor. Lesen Sie heute über ein Hybrid-Innengerät für Hotels und Gastgewerbe (Carrier), die Kombination von PV-Wechselrichter und Wärmepumpe (Kostal/Brunner), Pressfittings für Kälte- und Kühlkreisläufe (Sanha) und über eine „unsichtbare“ Klimalösung (Viessmann). (Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)

Mindestaußenluftvolumenströme gemäß DIN EN 16798 Teil 1

Jeden Dienstag beschäftigt sich cci Branchenticker mit Normen, Richtlinien, Gesetzen und Verordnungen. Heute geht es um normative Grundlagen zur Auslegung und Berechnung von Mindestaußenluftvolumenströmen für Nichtwohngebäude. (Abb. © EkaterinaKiseleva /stock.adobe.com)


Gut zu wissen

Bitte beteiligen: Schwerpunktthemen in cci Zeitung 08/2023

In Ausgabe 8 von cci Zeitung gibt es mit „Brandschutz und Entrauchung“ sowie „RLT-Geräte“ gleich zwei Schwerpunktthemen. Die Redaktion nimmt gerne noch Artikelvorschläge an. (Abb. © jd-photodesign /stock.adobe.com)

Mitsubishi Electric: Neuer Leiter Verbandswesen und external Relations

Tobias Bargsten (45) ist neuer Leiter Verbandswesen und External Relations bei Mitsubishi Electric, Living Environment Systems, Ratingen. Er vertritt das Unternehmen ab sofort in Gremien, bei Branchenverbänden, Industrieinitiativen und gegenüber der Politik. (Abb. © Mitsubishi Electric)

Neue Broschüre für den Umstieg auf Wärmepumpen

Ein kürzlich veröffentlichter Leitfaden „Umsteigen auf die Wärmepumpe“ will installierenden Fachbetrieben eine praktische Unterstützung bei der Umstellung von fossilen Energieträgern zu Wärmepumpen in Bestandgebäuden bieten. In der Publikation werden Planung, Installation und Inbetriebnahme von Wärmepumpen im Vergleich zu Gas- und Ölkesseln erläutert. (Abb. © BDH)



CCI Zeitung

cci Zeitung 06-2023
AUSGABE: 06/2023
cci Zeitung 05-2023
AUSGABE: 05/2023
cci Zeitung 04-2023
AUSGABE: 04/2023
cci Zeitung 03/2023
AUSGABE: 03/2023