Wie die Messe Frankfurt berichtet, feierte die ISH 2023 vom 13. bis 17. März als internationale Leitmesse für Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Gebäudeautomation ein eindrucksvolles Comeback. Dazu verweist die Messegesellschaft auf die Messestatistik und auf zufriedene Aussteller und Besucher. (Abb. © cci Dialog GmbH)
Aktuelles Thema
Kurz gemeldet

Netzdienlichkeit: Gemeinsamkeiten von Wärmepumpen und E-Autos
In Sachen Netzdienlichkeit hat sich der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), Köln, mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA), Berlin, zusammengetan und ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht. Darin werden Rahmenbedingungen und Maßnahmen beschrieben, die notwendig sind, damit Wärmepumpen und E-Fahrzeuge zu einer bezahlbaren Stromversorgung und zugleich zur Netzstabilität beitragen. (Abb. © BDH/VDA)

VDMA: „Auf Scheitern des Pariser Klimaabkommens vorbereiten“
Anlässlich des am 20. März veröffentlichten neuen Berichts des Weltklimarates (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) sieht Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA, drei Handlungsfelder. Sein Kollege Robert Hild, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Allgemeine Lufttechnik (ALT) erklärt derweil, was die LüKK zum Erreichen der Klimaziele beitragen kann. (Abb. © VDMA)
Exklusivartikel

Leser helfen Lesern: Pflicht zur Überdachung von Dachklimageräten?
Die heutige Frage eines Lesers an die Leser von cci Branchenticker in der Rubrik „Leser helfen Lesern“ hat es in sich: Bei einem Hochbauprojekt fordert ein Sachverständiger, dass die auf dem Dach aufgestellten RLT-Geräte überdacht werden müssen. Haben Sie von einer solchen Verpflichtung schon einmal gehört? (Abb. © cci Dialog GmbH)

Bitte beteiligen: Anbieterübersicht Rechenzentrumsklima in cci Zeitung 6
In Ausgabe 6 von cci Zeitung ist eine Anbieterübersicht zum Thema "Lösungen für Rechenzentren/ IT-Klimatisierung" vorgesehen. Redaktionsschluss für diese Anbieterübersicht ist am 6. April. (Abb. © ralwel/stock.adobe.com)
Gut zu wissen

Neue und bewährte Produkte sowie technische Systeme
Die Redaktion von cci Branchenticker stellt regelmäßig ausgewählte Produkte der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche) vor. Lesen Sie heute über neue Luft/Wasser-Wärmepumpen von Galletti (Alfred Kaut), Luft/Wasser-Wärmepumpen bis 89 kW (Bosch Thermotechnik/Buderus), einen Bodenluftdurchlass mit drei zentralen Funktionen (Kiefer Klimatechnik) und über eine überarbeitete Serie an Luft/Wasser-Wärmepumpen (S-Klima). (Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)

Bernhard Martin geht in den Ruhestand
Am 3. März endete für Bernhard Martin, bluMartin GmbH, Weßling, eine 40-jährige Schaffenszeit als Erfinder und Unternehmer. (Abb. © bluMartin)

Leserstimmen: Wärmepumpen, die Dachaufstellung von RLT-Geräten und ein Verbandsaustritt
Der Run auf die Wärmepumpe, eine technische Frage zur Dachaufstellung von RLT-Geräten und der Verbandsaustritt von Rentschler Reven beschäftigen unsere Leser. Lesen Sie hier Auszüge aus Leserkommentaren zu Meldungen in cci Branchenticker und zu Beiträgen in cci Wissensportal. (Abb. © tadamichi/stock.adobe.com)