Wie die Messe Frankfurt berichtet, feierte die ISH 2023 vom 13. bis 17. März als internationale Leitmesse für Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Gebäudeautomation ein eindrucksvolles Comeback. Dazu verweist die Messegesellschaft auf die Messestatistik und auf zufriedene Aussteller und Besucher. (Abb. © cci Dialog GmbH)
Aktuelles Thema
Kurz gemeldet

Neue und bewährte Produkte sowie technische Systeme
Die Redaktion von cci Branchenticker stellt regelmäßig ausgewählte Produkte der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche) vor. Lesen Sie heute über neue Luft/Wasser-Wärmepumpen von Hisense (CP Kaut), Kälteverdichter für CO2-Systeme (Frascold) und über ein Raumbediengerät für Luft und Licht (Thermokon). (Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)

Weiterführende Links aus cci Zeitung
cci Zeitung 3/2023 vom 7. März enthält einige Hinweise auf weiterführende Beiträge in cci Wissensportal (cci-dialog.de). Damit Sie den Überblick behalten, stellt die Redaktion an dieser Stelle alle Verweise mit Verlinkungen zusammen. Denn: Sie wissen ja, dass Sie als Abonnent von cci Zeitung auch einen kostenfreien Zugang zu Beiträgen in cci Wissensportal haben! (Abb. © MR/stock.adobe.com)
Exklusivartikel

Leser helfen Lesern: Pflicht zur Überdachung von Dachklimageräten?
Die heutige Frage eines Lesers an die Leser von cci Branchenticker in der Rubrik „Leser helfen Lesern“ hat es in sich: Bei einem Hochbauprojekt fordert ein Sachverständiger, dass die auf dem Dach aufgestellten RLT-Geräte überdacht werden müssen. Haben Sie von einer solchen Verpflichtung schon einmal gehört? (Abb. © cci Dialog GmbH)

Bitte beteiligen: Anbieterübersicht Rechenzentrumsklima in cci Zeitung 6
In Ausgabe 6 von cci Zeitung ist eine Anbieterübersicht zum Thema "Lösungen für Rechenzentren/ IT-Klimatisierung" vorgesehen. Redaktionsschluss für diese Anbieterübersicht ist am 6. April. (Abb. © ralwel/stock.adobe.com)
Gut zu wissen

ENVI-Ausschuss fordert drastische Verbote für F-Gase
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments (ENVI) hat am 1. März einem gegenüber dem Entwurf der EU-Kommission noch einmal deutlich verschärften Vorschlag zur Novellierung der F-Gase-Verordnung zugestimmt. Die Bedenken zahlreicher Verbände, dass die darin genannten Punkte nicht umsetzbar seien und die Klimaziele gefährdeten, wurden damit übergangen. (Abb. © Sergey Kelin/stock.adobe.com)

Bernhard Martin geht in den Ruhestand
Am 3. März endete für Bernhard Martin, bluMartin GmbH, Weßling, eine 40-jährige Schaffenszeit als Erfinder und Unternehmer. (Abb. © bluMartin)

Danfoss: Climate Solutions wächst schwächer als der Rest des Konzerns
Danfoss A/S, Nordborg/Dänemark, hat den Geschäftsbericht für 2022 veröffentlicht. Darin blickt der Anbieter von Energieeffizienzlösungen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, in dem der LüKK-Geschäftsbereich Climate Solutions jedoch das niedrigste Umsatzwachstum der drei Danfoss-Divisionen erzielte. (Abb. © Danfoss)