Topthema

Kommentar: Leistungszahlen von LüKK-Anlagen top, Arbeitszahlen verbessungswürdig
Vor einigen Tagen habe ich mit einem Planer künftig mögliche Effizienzsteigerungen bei LüKK-Anlagen erörtert. Nach unserem Meinungsaustausch waren wir uns schließlich einig: Aufgrund der mittlerweile sehr hohen Qualität und Effizienz von LüKK-Produkten und -Anlagen gibt es insbesondere noch zwei Ansätze für weitere Verbesserungen, das meint Dr. Manfred Stahl.
(Abb. © Sawyer0/stock.adobe.com) mehrLüKK Branchengeschehen

Vorab lesen: Wann zündet der Wohnungsbauturbo?
Die nächste Ausgabe von cci Zeitung erscheint am Mittwoch, 20. Juni. Im Beitrag „Wann zündet der Wohnungsbauturbo?“ auf der Titelseite geht es um die Zunahme von Baugenehmigungen für den Wohnbau und mögliche Effekte für die TGA und LüKK. Abonnenten, die Mitglied in cci Wissensportal sind, lesen den Beitrag bereits heute.
(Abb. © Unkas Photo/stockadobe.com) mehr
Neuer Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt nach eigener Einschätzung mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf. So werde die Branche jetzt durch offiziell benannte Sprecher vertreten. Dies sei ein bewusster Schritt, um der Gebäudetechnik mehr Gehör in der Öffentlichkeit zu verschaffen.
(Abb. © KSB) mehrAnzeige:
LüKK Wissen

Entwurf zur Neufassung der Ökodesign-Verordnung für Lüftungsgeräte
Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus den Bereichen LüKK und TGA. Heute geht es um den Entwurf zur Neufassung der Ökodesign-Verordnung 1253/2014 zur umweltgerechten Gestaltung von Lüftungsanlagen. Gegenüber der gültigen Verordnung sieht der Entwurf stark veränderte Nachweisverfahren für RLT-Geräte und deren Komponenten vor.
(Abb. © cci Dialog) mehr
Neue Produkte der LüKK
Ein Enthalpie-Wärmeübertrager für ein Wohnungslüftungsgerät (bluMartin), mehr als 100 Funktionskombinationen für Dampfluftbefeuchter (Hygromatik), indirekte Verdunstungskühlung für Industriehallen (Schulte-Gruppe/Seeley) und neue Luft/Wasser-(Groß)Wärmepumpen mit Propan (SmartHeat): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.
(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com) mehr
Nachhaltiges Energiekonzept mit Eisspeicher und Kunststoff-Rohrleitungen
Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um die umfassende Modernisierung des Bildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Ziel ist es, eine zukunftsweisende Lernumgebung für die Fachkräfte von morgen zu schaffen. Highlight des Projekts ist ein Energiekonzept mit Eisspeicher. Dafür im Einsatz sind auch korrosionsbeständige Kunststoff-Rohrleitungen mit guten Dämmeigenschaften.
(Abb. © Aquatherm) mehrUnternehmen empfehlen sich
LüKK Wirtschaft

Atec regelt Geschäftsleitung neu
Atec hat die Geschäftsleitung im Rahmen einer langfristig geplanten Nachfolgeregelung erweitert. Wie das Unternehmen jetzt mitteilt, hat ein Mitglied der Gründerfamilie bereits im Oktober zentrale Führungsaufgaben übernommen. Ziel ist es, die Zukunft des Betriebs nachhaltig zu sichern, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.
(Abb. © Atec) mehr
Clausen Systemkühlung voll in Dussmann Kälte- und Klimatechnik integriert
Die Clausen Systemkühlung GmbH ist vollständig in der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH aufgegangen. Mit der Integration schließt Dussmann den Zusammenschluss aller Kälte- und Klimatechnik-Aktivitäten ab und erklärt sich zum Kälte-Spezialisten mit Deutschlands größtem Servicenetzwerk. Am Standort Börnsen bleibt Chris Clausen verantwortlich.
(Abb. © Dussmann) mehrcci Schulung

Effiziente Wärmewende: Konferenz über Großwärmepumpen für nachhaltige Prozesswärme
Die Konferenz „Chancen und Lösungen für die Prozessindustrie – Effiziente Wärmewende, Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme“, organisiert von cci Schulung, hat am 19. und 20. Mai in Regensburg stattgefunden. Teilnehmer waren Technikverantwortliche aus der Prozessindustrie wie Brauereien, Molkereien und Papierherstellung sowie Vertreter von Ingenieurbüros der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA). cci Branchenticker war dabei.
(Abb. © cci Dialog GmbH) mehr



Das Thema Dekarbonisierung, sowohl im Gebäudesektor als auch in der Prozessindustrie, ist der gemeinsame Nenner mehrerer Veranstaltungen von cci Schulung. Hier einige Impressionen von der Veranstaltung in Berlin (oben) und Frankfurt (untere Reihe).