RLT-Geräte mit integrierter Regelungstechnik bieten viele Vorteile

Die Regelung moderner Gebäudetechnik wird immer anspruchsvoller. Dabei passt die Gebäudeautomation die Haustechnik optimal an die Bedürfnisse der Nutzer an und maximiert die Energieeffizienz des Gebäudes. Bei der zunehmenden Komplexität bietet eine herstellerseits vorinstallierte Regelungstechnik viele Vorteile. (Abb. © Wolf GmbH)


Überblick im Normenwesen – Mai 2022

Gebäudeautomation, mechanische Toilettenlüftung, Nachhaltigkeit von Gebäuden, Raumluftqualität und Wärmerückgewinnung sind Gegenstand neuer technischer Regeln. (Abb. Denis Junker © /stock.adobe.com)


Die Gebäudeautomation in der EU-Richtlinie EPBD

Die EU wird auch in Zukunft die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden verschärfen und hat das Ziel von emissionsfreien Gebäuden bis 2050 fest im Blick. Dabei wird es wesentlich auf die Gebäudeautomation ankommen (Abb. © eubac).


Neuer Marktdatenbericht Haus- und Gebäudetechnik

Nach der positiven Entwicklung der Jahre 2019 und 2020 sind die Umsätze im Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik im Jahr 2021 erneut deutlich gewachsen. Das zeigt der neue Bericht zu den Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik. (Abb. © Sergey Nivens/stock.adobe.com).


Referenz: Entrauchungssysteme im Marriott Hotel

Eine funktionale Entrauchung ist gerade in gut besuchten Hotels Grundlage jedes Evakuierungskonzepts. In den ausgedehnten Gebäudestrukturen muss die installierte Technik sehr viele Brandszenarien berücksichtigen. Das erfordert ein ebenso installationsfreundliches wie flexibles Steuerungssystem – zum Beispiel "RigentoS3" der Hosch Gebäudeautomation, Teltow. (Abb. © Hosch)


Referenzbericht: Gebäudeautomation im Kunstmuseum Basel

Priva Gebäudeautomation im Kunstmuseum Basel sorgt für ein optimales Klima für das fünftbeste Museum der Welt. (Abb. © Kunstmuseum Basel, Foto: Julian Salinas) und (Abb. © Auguste Lange /stock.adobe.com).


Überblick im Normenwesen – Oktober 2021

Neue technische Regeln zu den Themenbereichen Building Information Management, Brandschutz und Gebäudeautomation sind im Oktober 2021 erschienen.


Die VDI-Agenda Gebäudeautomation (2021)

Die von der VDI-TGA erstellte Agenda "Zielerreichung des Fachausschusses Elektrotechnik und Gebäudeautomation" verbindet die bisherigen Richtlinienreihen VDI 3813 und VDI 3814 zu einem gesamtheitlichen Regelwerk zur Raum-, Gebäude- und Anlagenregelung und -automation (Abb. © Montri/stock.adobe.com).


Was kostet ein Smart Home pro Quadratmeter?

Welche Mehrkosten für die Elektroinstallation verursacht ein Smart Home eigentlich? Damit beschäftigte sich die Technische Universität Rosenheim und Prof. Michael Krödel. (Abb. © sdecoret/stock.adobe.com)


SmartHome-Systeme im Vergleich – Komplettsysteme oder professionelle Vollsortimenter

SmartHome-Komplettsysteme sind Lösungen, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden und die eine in sich geschlossene Lösung darstellen. Können alle Systeme die Wünsche der Kunden gleich gut erfüllen? (Abb. © Institut für Gebäudetchnologie IGT)


Überblick im Normenwesen September 2021

BACnet, Energetische Bewertung von Gebäuden, Funkgestützte Automation, Luftfilter für RLT-Anlagen und Mobile Luftreiniger sind Themen neuer technischer Regeln im September 2021 (Abb. © Zerbor/stock.adobe.com).


Open BIM im Bauwesen – BIMeta eröffnet neue Möglichkeiten

BIMeta ist eine offene, hersteller- und produktneutrale Meta-Datenbank, in der möglichst viele Komponenten mit den im Lebenszyklus erforderlichen Merkmalen abgebildet werden und damit Unternehmen und Anwendern zahlreiche Vorteile bietet (Abb. © BTGA).



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13406,13407,13408,13409,13410,13411,13412,13413,13414,13415,13416,13417,13418,13419,13420,13421,13422,13423,13424,13425,13426,13427,13428)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12