Ausbildungsberufen und Auszubildendenzahlen in Deutschland. Nun wurden "frische" Zahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht. (Abb. © goodluz/stock.adobe.com)
Klimatechnik
Lehrlingszahlen in LüKK-Berufen 2021
Gebäudeautomation und -management im Axel-Springer-Neubau Berlin – Projektbericht Sauter
Für effizienten, nachhaltigen Gebäudebetrieb und komfortable Raumbedingungen sorgen moderne Gebäudeautomation und modernes Gebäudemanagement im neuen Axel-Springer-Bau in Berlin. Ermöglicht werden damit sowohl klassische Büronutzungsformen und auxch offene Arbeitsbereiche. (Abb. © Nils Koenning)
Eurostat: Regenerative Energien nehmen bei Heizung und Kühlung stetig zu
Eurostat, das statistische Amt der Europäischen Union, stellt Zahlen zum Anteil regenerativer Energien bereit, die für Heizung und Kühlung in Europa aufgewendet wurden. (Abb. © Eurostat)
Panasonic: Wasserwärmeübertrager
Die Panasonic Heating & Cooling Solutions, Wiesbaden, hat den Wasserwärmeübertrager für Split-Klimasysteme weiterentwickelt. Der Wasserwärmeübertrager liefert eine Wasservorlauftemperatur von konstanten 55 °C. (Abb. © Panasonic)
Systemair: Kommunikationskit
Die Systemair GmbH, Boxberg, präsentiert das neue Kommunikationskit, das Lüftungsgerät und Wärmepumpe zu einem System verbindet. (Abb. © Systemair GmbH)
Bosch: Split-Klimageräte
Die Bosch Thermotechnik GmbH, Wernau, präsentiert die neue "Climate"-Serie der Split-Klimageräte "Climate 3000i", "Climate class 6000i" und "Climate class 8000i". Die Split-Klimageräte werden mit einer Fernbedienung oder mit dem Smartphone gesteuert. (Abb. © Bosch)
Carrier: Flüssigkeitskühler mit Kältemittel
Die Carrier Klimatechnik GmbH, Ismaning, bringt eine neue Serie von luftgekühlten Flüssigkeitskühlern "Aquaforce vision 30kav" mit dem Kältemittel R-1234ze für industrielle Prozessanwendungen auf den Markt. (Abb. © Carrier Klimatechnik GmbH)
TSI: Multifunktions-Klimamessgerät
Die TSI GmbH, Aachen, stellt die überarbeitete Serie der Multifunktions-Klimamessgeräte "9600 Velocicalc" und "Velocicalc pro" vor. (Abb. © TSI GmbH)
Condair: Kompakt-Umkehrosmoseanlage
Die Condair GmbH, Garching, bietet die Kompakt-Umkehrosmoseanlage "Condair ax" an, die zur Erzeugung von entsalztem Wasser eingesetzt wird. (Abb. © Condair GmbH)
Funke: Isolierungen für Plattenwärmeübertrager
Die Funke Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH, Gronau, erweitert ihr Portfolio an Plattenwärmeübertragern, aufgrund der neu angefertigten Kälte- und Wärmeisolierungen. (Abb. © Funke Wärmeaustauscher GmbH)
SEW: LüKK-Konzept für Bürokomplex
Die SEW GmbH, Kempen, hat im Bürogebäude „Morrow“ im Westend von Frankfurt ein Wärme-, Kälte- und Lüftungskonzept für eine Grundfläche von 10.500 m² verteilt auf zehn Etagen installiert (Abb. © SEW)
Al-Ko Therm: Klima für die Therme Erding
Für die oberbayerische Therme in Erding entwickelte Al-Ko Air Technology, Jettingen- Scheppach, eine Lösung auf Basis des „AT4-F“-Baukastens. (Abb. © Al-Ko Therm)
Mitsubishi Electric: Klimatechnik für Bürogebäude
Im Neubau des Hauptsitzes eines Softwareherstellers hat Mitsubishi Electric, Ratingen, ein System zum Heizen und Klimatisieren installiert. (Abb. © Mitsubishi Electric)
Buderus: Behaglichkeit durch Systemtechnik
Das Unternehmen Buderus, Wetzlar, hat zur Klimatisierung, Energieversorgung und Lüftung eines Einfamilienhauses Systemtechnik installiert. (Abb. © Buderus)
Alfred Kaut: Klimatisierung für Unternehmenszentrale
Um den Hauptsitz eines Herstellers für Elektronikbauteile zu klimatisieren, lieferte die Alfred Kaut GmbH, Wuppertal, eine Klimaanlage von Panasonic mit integrierter Luftreinigungstechnik. (Abb. © Alfred Kaut)