29.09.2023
Brandschutz
Trox: „All in one“-Rauchauslöseeinrichtung
Um Schwelbrände und Brände mit Rauchentwicklung in Luftleitungen und RLT-Anlagen frühzeitig zu erkennen und zu lokalisieren, hat die Trox GmbH, Neukirchen-Vluyn, die Rauchauslöseeinrichtung „RM-O-M“ entwickelt. Diese erfüllt die Europäische Norm…mehr
Systemair: Brandschutzklappe verschwindet komplett in der Wand
Mit der „F-B90“ hat die Systemair GmbH, Boxberg, eine eckige Brandschutzklappe entwickelt, die komplett in der Wand beziehungsweise je nach Einbau auch in der Decke verschwindet und damit nach Angaben…mehr
22.09.2023
Wildeboer: Entrauchungsklappe mit geringer Einbautiefe
Ihre neue mehrlamellige Entrauchungsklappe „EKM90“ stellt die Wildeboer Bauteile GmbH, Weener, vor. Diese ist in einem breiten Größenspektrum mit Abmessungen von 200 x 200 bis 1.200 x 2.000 mm (B…mehr
08.09.2023
Strulik: Aktive Nachströmung für die Kellerlüftung
Das Brandschutzsystem „Aktive Nachströmung“ der Strulik GmbH, Hünfelden, wurde speziell für die Kellerlüftung entwickelt. Standardmäßig verfügbar in den Baugrößen DN 125 und DN 160 kann es automatisch über einen Temperatur-…mehr
08.09.2023
Oppermann: Kanalrauchmelder mit Verschmutzungsgradanzeige
Ihren Kanalrauchmelder „KRM-X“ der dritten Generation präsentiert die Oppermann Regelgeräte GmbH, Leinfelden-Echterdingen. Er wurde zur Rauchdetektion in Luftleitungen entwickelt und kombiniert einen Rauchmelder mit einem Adaptersystem, dessen universelles Messrohr (160…mehr
01.09.2023
VDI 2053 „Raumlufttechnik – Garagen. Blatt 2: Entrauchung
ErscheinungEntwurf März 2023 Umfang, KostenDie Richtlinie hat einen Umfang von 38 Seiten und kostet 116,10 € (beuth.de) ZielgruppenBauherren, Fachplaner, Anlagenerrichter, Betreiber, Hersteller von LüKK-Systemen, Sachverständige, Genehmigungsbehörden, Feuerwehren Inhalt, Resümee, Bedeutung…mehr
25.08.2023
Helios: Brandgas-Ventilatoren mit einstellbaren Schaufeln
Die Brandgas-Axial-Mitteldruckventilatoren der Baureihe „B AMD“ der Helios Ventilatoren GmbH, Villingen-Schwenningen, sind in den Temperaturklassen F300 (einmalig 120 min bis 300 °C) und F400 (einmalig 120 min bis 400 °C)…mehr
18.08.2023
GSB: Hybrid-Rauchschutz-Differenzdruckanlage
Die GSB mbH, Nürnberg, kombiniert mit der Hybrid-Rauchschutz-Differenzdruckanlage „System-Exit“ ein mit „Hilfsenergie“ geregeltes System aus Zuluft-Frequenzumrichter und Ventilator mit einem ohne „Hilfsenergie“ geregelten System (Druckregelklappe). „Die Vorteile beider Regelsysteme werden…mehr
11.08.2023
Schako: Brandschutzklappe für Holzkonstruktionen
Mit der Brandschutzklappe „BKE“ hat die Schako KG, Kolbingen, eine Lösung für zunehmend popuärer werdende Holzkonstruktionen präsentiert. Diese kann beispielsweise in Holzständer-, Holztafel-, Holzfachwerk- und Brettsperrholzwänden oder in Brettsperrholzdecken (CLT-Konstruktionen)…mehr
21.07.2023
Systemair: Überarbeitete Jetventilatoren
Die Systemair GmbH, Boxberg, hat ihre Jetventilatoren der Baureihen „AJR“ und „AJ8“ mit neu entwickelten Laufrädern ausgestattet. Diese ermöglichen laut Anbieter bei gleicher Leistung wie die Vorgänger höhere Schübe Schubleistungen…mehr
02.06.2023