Viele gesetzliche und technische Regelwerke enthalten Anforderungen an die Dichtheit von Luftleitungen und Luftleitungssysteme sowie die Begrenzung des Energieverbrauchs durch Raumlufttechnischen Anlagen. Der Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über Gesetze, Normen, Richtlinien und Empfehlungen, die sich mit Anforderungen an die Dichtheit von Luftleitungen und von Luftleitungssystemen beschäftigen.
(Abb. © Wolf Rienhardt) mehrNormen, Richtlinien und Verordnungen
Die monatlich aktualisierte Liste zu technischen Regeln aus der LüKK
In diesem Beitrag finden Sie die stets monatlich aktualisierte Übersicht zu mehr als 350 Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen aus der LüKK. In dieser nach Themenbereichen gegliederten Tabelle sind die Neuerscheinungen des Jahres 2023 in blau und die über 130 technischen Regeln, zu denen die Redaktion Zusammenfassungen erstellt hat, in grün gekennzeichnet (mit zugehörigen Artikelnummern).
(Abb. © detakstudio/stock.adobe.com)mehrNeue Normen – Juli 2025
Anfang Juli 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Brandschutz, Kälte- und Klimaanlagen, Hydraulik in der TGA und Reinraumtechnik erschienen. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehrGrundlagen zum Entwurf der Neufassung zur Ökodesign-Verordnung 1253/2014 für zentrale RLT-Geräte
- Der im Frühjahr 2025 erschienene Entwurf zur Neufassung der Ökodesign-Verordnung 1253/2014 "Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Lüftungsanlagen“ enthält gegenüber der seit 2018 gültigen Fassung eine grundsätzliche neue Methodik und viele Änderungen. Ein Beitrag in cci Wissensportal fasst die neuen Anforderungen des Verordnungsentwurfs bezüglich Vorgaben und Effizienznachweisen für Komponenten und gesamte RLT-Geräte zusammen und kommentiert diese.
Beispielrechnungen zum Entwurf der Neufassung der Ökodesign-Verordnung 1253/2014 für zentrale RLT-Geräte
Zum im Frühjahr 2025 erschienenen Entwurf zur Neufassung der Ökodesign-Verordnung 1253/2014 zur Effizienz von Lüftungsanlagen veröffentlichte cci Wissensportal bereit einen Grundlagenbeitrag. Darin sind die neue Methodik und neue Anforderungen des Verordnungsentwurfs zu Vorgaben und Effizienznachweisen für Komponenten und gesamte RLT-Geräte zusammengefasst. Der ergänzende Beitrag zeigt anhand von ausführlichen Beispielrechnungen die Umsetzung der Verordnung in die Praxis.
(Abb. © megis/stockadobe.com) mehrNeue Normen – Juni 2025
Anfang Juni 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Brandschutz, Effizienz von Kälteanlagen, Berechnung der Raumheizlast, Beispielrechnungen zur Wohnungslüftung, Maßnahmen zur kurzfristigen Hitzereduktion in Innenräumen erschienen und zu thermischen Energiespeichern. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehrVDI 6030 Blatt 1: „Planung und Bemessung von Raumheiz- und -kühlflächen“
Der im Mai 2025 erschienenen Weißdruck der VDI 6030 Blatt 1 „Planung und Bemessung von Raumheiz- und -kühlflächen. Grundlagen“ erläutert in sechs Kapiteln und vier Anhängen die Konzeption und Planung von freien und integrierten Heiz-/Kühlflächen, die mit flüssigen Medien betrieben werden. Dazu zählen beispielsweise Heiz- und -kühlflächen in Decken, Böden oder Wänden sowie Heizkörper, die Räume durch Strahlung und/oder Konvektion temperieren.
mehrWirk-Prinzip-Prüfung sicherheitstechnischer Anlagen
Sicherheitstechnische Anlagen wie Brandmelde-, Lösch-, Entrauchungs- oder Notbeleuchtungsanlagen sollen Menschen und Sachwerte im Notfall schützen. Doch was, wenn sie nicht korrekt zusammenarbeiten? Genau hier setzt die sogenannte „Wirk-Prinzip-Prüfung“ (WPP) an. Sie stellt sicher, dass die technischen Anlagen eines Gebäudes im Ernstfall wie vorgesehen zusammenwirken und nicht durch Fehlfunktionen selbst zur Gefährdung werden.
mehrNeue Normen – Mai 2025
Anfang Mai 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Betreiben von RLT-Anlagen, Planung von Heiz- und Raumkühlflächen, Kälteanlagen und Wärmepumpen sowie Rauch- und Wärmefreihaltung erschienen. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehrÜberblick im Normenwesen – April 2025
Anfang April 2025 sind Entwürfe und Weißdrucke von technischen Regeln unter anderem zu den Bereichen Gebäude- und Raumautomation, Anforderungen an gasbefeuerte und elektrisch betriebene Wärmepumpen/Kältemaschinen, Klimasysteme für die Optikfertigung sowie zu Planungen von Sporthallen erschienen. cci Wissensportal gibt einen Überblick über das aktuelle Normenwesen der LÜKK und TGA.
(Abb. © momius/stock.adobe.com) mehr