Aktuelle Abfrage: Array
(
    [tag] => branchenticker
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [category_name] => 
    [cat] => 
    [tag_id] => 10669
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [paged] => 0
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
            [0] => branchenticker
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [post_type] => post
    [posts_per_page] => -1
    [date_query] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [before] => 2025-07-18
                    [after] => 2025-07-13
                    [inclusive] => 1
                )

        )

    [post_status] => Array
        (
            [0] => private
            [1] => publish
        )

    [meta_query] => Array
        (
            [relation] => OR
            [0] => Array
                (
                    [key] => branchenticker_page_order
                    [compare] => EXISTS
                )

            [1] => Array
                (
                    [key] => branchenticker_page_order
                    [compare] => NOT EXISTS
                    [value] => 0
                )

        )

    [orderby] => branchenticker_order
    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [nopaging] => 1
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	
Zum Archiv
Ein Bild von mehreren ineinander greifenden Metallrädern, die eine mechanische Antriebskette darstellen.

Neue Produkte der LüKK

Eine reversible Propan-Wärmepumpe bis 143 kW (Aermec), große Wasserkühlsätze mit Kältemittel R290 (MTA) und ein rollbares Klimagerät (Remko): cci Branchenticker stellt heute wieder Neuheiten der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.

(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)mehr
anzeige-bt-wildeboer-20250718

Anzeige: FK90-Küche: Effizient prüfen, sicher steuern und Zeit sparen

Mehr Kontrolle und Komfort: Die FK90 für gewerbliche Küchen lässt sich einfach in das Steuerungssystem Wildeboer-Net einbinden und ermöglicht eine sichere und zeitsparende Fernüberwachung und -betätigung. Funktionsprüfungen sind terminierbar, automatisiert durchführbar und werden zuverlässig protokolliert.

(Abb. © Wildeboer Bauteile GmbH)mehr
Epta-und-Hauser-Nocivelli-mit-Loibl-scaled-1

Hauser und Epta bündeln Kräfte für europaweite Expansion

Die in der Gewerbekälte tätigen Unternehmen Epta und Hauser haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet: Hauser schließt sich der Epta-Gruppe an, um laut einer aktuellen Pressemitteilung die Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit im Einzelhandel auszubauen. Zusammen erzielen sie einen konsolidierten Umsatz von rund 2 Mrd. €.

(Abb. © Epta/Hauser)mehr
HALLO1
Anzeige:
anzeige-bt-ccischulung-praxistage-20240709

Anzeige: Praxistage dezentrale Energieversorgung

Zwei Praxistage in Heek zur dezentralen Energieversorgung mit Fokus auf KWK, Wärmepumpen, Speicher und Sektorenkopplung. Es geht um rechtliche Rahmen, Förderungen und innovative Ansätze wie Abwasserwärme, ergänzt durch Beiträge zu Digitalisierung, Strompreismodellen und Biogas.

(Abb. © Gerd/stock.adobe.com)mehr
eurobarometer-titel-3-zu-5-1

EU-weite Umfrage: Große Mehrheit unterstützt Ziele zur Klimaneutralität

Mehr als 80 % der Menschen in der EU sehen den Klimawandel als ernstes Problem. 84 % der Deutschen und 85 % der Europäer meinen, dass der Kampf gegen den Klimawandel eine Priorität sein sollte, um die Gesundheit und die Lebensqualität zu verbessern. Zu diesen Ergebnissen kommt eine EU-weit durchgeführte Umfrage von Eurobarometer im Auftrag der EU-Kommission.

(Abb. © Eurobarometer)mehr
Hände tippen auf einer Tastatur, umgeben von Symbolen für Kommunikation und Gruppenmitglieder.

Leserstimmen: Keine Stromsteuerentlastung

In ihrem Kommentar hat sich Sabine Andresen darüber ausgelassen, dass die im Koalitionsvertrag versprochene Stromsteuerentlastung für Verbraucher nun doch nicht kommt. Auch unsere Leser hat dieses Thema beschäftigt. Nachfolgend die Leserkommentare zu Meldungen in cci Branchenticker.

(Abb. © tadamichi/stock.adobe.com)mehr

UNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH

RLT-Gerät mit Fokus auf Wärmeübertrager (Abb. © Belimo)

Energieoptimierte Regelung von Lufterhitzern und Luftkühlern in RLT-Geräten

Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um die energieoptimierte Regelung von Lufterhitzern und Luftkühlern in raumlufttechnischen Geräten. Oliver Topf von der Belimo Automation AG beleuchtet Ursachen für den ineffizienten Betrieb von RLT-Anlagen, zeigt praxisnahe Lösungen auf und gibt Empfehlungen zur Steigerung der Energieeffizienz.

(Abb. © Belimo)mehr
anzeige-bt-wildeboer-20250717

Anzeige: Die FK90-Küche von Wildeboer: Widerstandsfähig & hygienisch

Mit verzinktem Gehäuse und Epoxidharzbeschichtung innen und außen für dauerhafte Hygiene und Korrosionsbeständigkeit. Die Strömungsleitreinrichtung verhindert Anhaftungen an dem mit Edelstahl kaschierten Klappenblatt – wechselbar für kürzeste Baulängen bei kleinen Baugrößen. Geprüft auf 10.000 Zyklen für gesteuertes tägliches Öffnen und Schließen.

(Abb. © Wildeboer Bauteile GmbH)mehr
OPRG_Unternehmenszentrale_mit_Erweiterungsbau-scaled-e1752567472909

Oppermann eröffnet Neubau am Hauptsitz

Oppermann Regelgeräte, Anbieter von Sensorik für HLK-Anlagen, Brandschutzsysteme sowie Gas- und CO-Warntechnik, hat vom 3. bis 4. Juli die Einweihung seines neuen Gebäudeteils am Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen gefeiert. Damit sendet das Unternehmen nach eigener Aussage ein deutliches Signal für die Zukunft am Standort.

(Abb. © Oppermann)mehr
HALLO2
Anzeige:
anzeige-bt-ccischulung-baurecht-20250717

Anzeige: Baurecht in der LüKK

Vertragsschluss, Preisbildung und Abwicklung
Das Seminar soll den Teilnehmern Anregungen und Hilfestellungen bei der Gestaltung von Bauverträgen geben sowie Lösungen bei der Durchführung und Abwicklung entsprechender Vorhaben aufzeigen und sie somit auf die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen ihrer Projekte vorbereiten.

(Abb. © Sergey Yarochkin/stock.adobe.com)mehr
wrgcheck-3-zu-5

Online-Check zum Wärmerückgewinnungs-Potenzial in bestehenden Wohngebäuden

Welche Einsparpotenziale an Heizenergie ermöglicht der Betrieb einer mechanischen Lüftung mit Wärmerückgewinnung (WRG) in bestehenden Wohngebäuden? Darüber informiert das neue Onlinetool „WärmerückgewinnerCheck“, das die Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung (HEA) und die Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie (VdZ) entwickelt haben.

(Abb. © HEA/VdZ) mehr
Eine Gruppe von Geschäftsleuten sitzt in einem modernen Konferenzraum um einen Tisch, während einer von ihnen steht und spricht.

Die LüKK trifft sich: cci-Praxistage zu Sektorenkopplung, Speicher, KWK, Wärmepumpe und mehr

cci-Praxistage zu Sektorenkopplung, Speicher, KWK, Wärmepumpe und mehr: Jede Woche präsentiert cci Branchenticker ausgewählte Branchenveranstaltungen der LüKK. Neben einer Veranstaltungsübersicht über die nächsten Monate stellt die Redaktion einzelne Events genauer vor.

(Abb. © Robert Kneschke/stock.adobe.com)mehr
Stromsteuerentlasung-Kommentar-Bild-AdobeStock

Kommentar: Aus der Traum – oder es wird alles doch ganz anders

Nun soll es doch keine Stromsteuerentlastung für Verbraucher geben – obwohl sie im Koalitionsvertrag versprochen wurde. Was sich die Regierung bei diesem Hin und Her denkt, ist schwierig nachzuvollziehen. Klar ist aber, dass der politisch gewünschte Umstieg auf die Wärmepumpe auf diese Weise garantiert nicht vorankommen wird, sagt Sabine Andresen.

(Abb. © Alexander Raths/stock.adobe.com)mehr
anzeige-bt-trox-20250716

Anzeige: DAX-I von TROX X-FANS: Die Innovation für sichere Gebäudeentrauchung

Der DAX-I (Dachventilator axialer Bauart mit Induktionswirkung) von TROX X-FANS: Rund 1,8-facher Volumenstrom durch Induktionswirkung. Unempfindlich gegenüber starkem Wind, Schnee und PV-Aufständerung. DAX-I von TROX X-FANS: Das sichere, robust arbeitende und energieeffiziente Wirkprinzip setzt neue Maßstäbe in der Entrauchung.

(Abb. © TROX X-Fans GmbH)mehr
2019_A.von-Thun_Pressefoto

Steigende Umsätze in der RLT-Industrie

2024 haben die Hersteller raumlufttechnischer Geräte zum vierten Mal in Folge steigende Umsätze und Produktionszahlen erreicht. Der Gesamtumsatz der Mitgliedsunternehmen stieg im vergangenen Jahr um 7 % gegenüber dem Vorjahr. Dies hat der RLT-Herstellerverband am 14. Juli bekanntgegeben.

(Abb. © BerlinerLuft. Technik GmbH)mehr
anzeige-bt-ccischulung-hallen-20240716

Anzeige: Lüftung von Produktionshallen

Zweitägige Schulung mit drei Übungsabschnitten
Die Lüftung von Produktionshallen wird häufig als Sondergebiet angesehen. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass zur Lösung der vielschichtigen Aufgaben der Lüftung von Produktionshallen eine umfassende Kenntnis aller Lüftungsvorgänge erforderlich ist.

(Abb. © GEMA-Technik GmbH)mehr
0022_@Kay-Uwe_Fischer-scaled-1

FläktGroup: Roadshow an vier Standorten und Webinar spezial

Im September lädt die FläktGroup nach 2024 erneut zur Roadshow ein. An vier Standorten in Deutschland stehen Vorträge, Produktpräsentationen und Führungen auf dem Programm. Ergänzend findet am 16. September ein „Webinar spezial“ der FläktGroup und cci Dialog GmbH aus der Motorworld München statt.

(Abb. © Kay-Uwe Fischer)mehr
Ein Laptop mit geöffnetem Browser auf einem Tisch, daneben ein Tassenhalter mit einer Tasse, einem Notizblock und einem Stift.

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Das Effizienz-Forum 2025 in München, die Neufassung der MVV TB, ein Wechsel in der Geschäftsführung von Stiebel Eltron, ein neues dena-Impulspapier, der Führungswechsel bei Dussmann Klima- und Kältetechnik und der Leitfaden zur Umsetzung der EPBD: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.

(Abb. © cci Dialog)mehr
AdobeStock_891000862-Sky-Layer-3-zu-5-scaled-1

Vier Entwürfe zur DIN EN 378: Neue Herausforderungen für die LüKK

Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus den Bereichen LüKK und TGA. Heute geht es um neue Entwürfe zur DIN EN 378 „Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen“, die im Juli erschienen sind. Gegenüber den aktuellen Weißdrücken enthalten die Entwürfe erhebliche Änderungen für LüKK-Anlagen.

(Abb. © Sky Layer/stockadobe.com)mehr
anzeige-bt-wildeboer-20250715

Anzeige: Die FK90-Küche von Wildeboer: Schließt schneller als ihr Schatten

Fettbrände breiten sich rasend schnell über die Küchenabluft und angeschlossene Lüftungsleitungen aus. Für Brandschutzklappen heißt das: zu jeder Zeit, aus jeder Lage, schnellstens und sicher zu schließen! So wie es die FK90-Küche schon seit 2010 tut: mit einer rekordverdächtigen Schließzeit von unter drei Sekunden und auf 10.000 Zyklen geprüft.

(Abb. © Wildeboer Bauteile GmbH)mehr
Sven-Rentschler-e1752479692500

Reven stoppt kostenlose Planungen für öffentliche Projekte

Rentschler Reven bietet ab sofort keine kostenlose Planung für gewerbliche Küchenlüftungen bei öffentlichen Ausschreibungen mehr an. Grund ist der Fokus vieler Verfahren auf den billigsten Preis – zulasten von Qualität, Technik und Nachhaltigkeit. In einem offenen Brief fordert Geschäftsführer Sven Rentschler ein Umdenken.

(Abb. © Reven)mehr
anzeige-bt-ccischulung-hygiene-20250704

Anzeige: Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen (nach VDI 6022)

Die Hygiene-Schulung für Raumluftqualität und Raumlufttechnik
Klima- und Lüftungsanlagen sollen Aufenthaltsräume mit gesunder Luft versorgen und ein behagliches Raumklima schaffen. Die Richtlinie VDI 6022 definiert Anforderungen der Hygiene an Planung, Fertigung, Ausführung und Instandhaltung von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) und Geräten, sowie die dezentrale Befeuchtung.

(Abb. © New Africa/stock.adobe.com)mehr
53-Vorab-lesen-Klimaanlage

Vorab lesen: Das bauliche Stiefkind

Die nächste Ausgabe von cci Zeitung erscheint am Donnerstag, 17. Juli. Im Beitrag „Das bauliche Stiefkind“ auf der Titelseite geht es darum, dass Kälte ist nicht länger ein Randthema ist, sondern eine zentrale Infrastruktur. Abonnenten, die Mitglied in cci Wissensportal sind, lesen den Beitrag bereits heute.

(Abb. © Henry/stock.adobe.com)mehr
Das Bild zeigt ein rotes Quadrat mit dem weißen Text

Blöd, blöder, ganz blöd: Der blödeste Witz der Woche

„Hast du einen Schwachpunkt?“

(Abb. © cci Dialog)mehr
53-Bert-Stenzel-2016-sw

HKK-Gründungsmitglied Adalbert Stenzel gestorben

Adalbert „Bert“ Stenzel prägte die Kältetechnik über Jahrzehnte hinweg – als Entwickler von Verdichtern, als engagiertes Mitglied im DKV und als Mitgründer des Vereins Historische Kälte- und Klimatechnik (HKK). Am 22. Juni ist der leidenschaftliche Chronist, das „technische Urgestein“ und der „Mensch von Format“ im Alter von 91 Jahren gestorben, so der HKK.

(Abb. © Familie Stenzel, privat)mehr
anzeige-bt-swegon-20250714

Anzeige: Propan als Kältemittel der Zukunft

R290 ist als zukunftssicheres und umweltfreundliches Kältemittel bereits etabliert. Für die Anwendung sind sowohl Expertise als auch passende Produkte gefragt. Swegon hilft Ihnen mit relevanten Informationen gerne weiter: Erfahren Sie alles rund um Verordnungen und Eigenschaften von Propan in unserer Broschüre „Propan: nachhaltig sicher“.

(Abb. © Swegon Germany GmbH)mehr
LG_James_Lee-e1752229020803

LG Electronics: OSO-Übernahme und neue HLK-Wachstumsstrategie

LG Electronics hat 100 % der Anteile am norwegischen Warmwasser-Lösungsanbieter OSO übernommen. Durch die Akquisition will LG seine Position im europäischen Markt für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik ausbauen. Am 10. Juli kündigte LG zudem eine neue HLK-Wachstumsstrategie an.

(Abb. © LG Electronics)mehr
Ein Bild mit der Ankündigung einer Schulung vom 25. bis 26. September in Erfurt zum Thema

Anzeige: Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Zweitägige Weiterbildung mit praktischen Übungen
Einführung in die Grundlagen der Energetischen Inspektion von Klimaanlagen. Hierbei wird die gesetzliche Basis sowie das normative Vorgehen mit vielen Erfahrungen aus der Praxis vermittelt.

(Abb. © Grispb/stock.adobe.com)mehr
Ein runder Geburtstagskuchen mit bunten Streuseln, einer Schicht Sahne und brennenden Kerzen, die

Alles Gute zum Geburtstag!

Die Geburtstage von Akteuren der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) werden wöchentlich in cci Branchenticker veröffentlicht. Lesen Sie heute, wer aus der LüKK-Community zwischen dem 14. und dem 20. Juli Grund zum Feiern hat.

(Abb. © New Africa/stock.adobe.com)mehr
Ein Laptop mit geöffnetem Browser auf einem Tisch, daneben ein Tassenhalter mit einer Tasse, einem Notizblock und einem Stift.

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Das Effizienz-Forum 2025 in München, die Neufassung der MVV TB, ein Wechsel in der Geschäftsführung von Stiebel Eltron, ein neues dena-Impulspapier, der Führungswechsel bei Dussmann Klima- und Kältetechnik und der Leitfaden zur Umsetzung der EPBD: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.

(Abb. © cci Dialog)mehr

Den Branchenticker direkt in ihr E-Mail-Postfach

TAGESAKTUELLE BRANCHEN-NEWS. Jederzeit abbestellbar.

=> Jetzt kostenlos abonnieren!

E-Paper
E-Books