1. Allgemeine Beschreibung und Aufbau der Webseite
Die cci Dialog GmbH ist bemüht, ihre Webseite im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Bei diesem Webauftritt handelt es sich um eine WordPress-Webseite mit einem integrierten Online-
Shop (WooCommerce). Sie bietet Informationen zu unseren Dienstleistungen, Fachartikel und die
Möglichkeit, Bücher direkt zu erwerben.
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Webseite ist wegen der nachfolgend genannten Unvereinbarkeiten teilweise mit den Anforderungen des Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetzes (BFSG) vereinbar.
Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der Barrierefreie-
Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0 in Verbindung mit der harmonisierten europäischen Norm
EN 301 549.
3. Nicht barrierefreie Inhalte
Bekannte Mängel und positive Entwicklungen
Bereits umgesetzte Maßnahmen: Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Zugänglichkeit. Wichtige Eingabefelder in unseren Formularen wurden bereits mit klaren Beschriftungen versehen, um die Bedienung zu erleichtern. Ein Großteil der Bilder auf der Webseite wurde mit aussagekräftigen Alternativtexten ausgestattet, damit auch Nutzer von Screenreadern die Inhalte erfassen können.
Noch bestehende Mängel: Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen noch
nicht vollständig barrierefrei:
- Farbkontraste: An einigen Stellen der Webseite ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund nicht ausreichend. Dies kann es für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen schwierig machen, die Inhalte zu lesen.
- Erkennbarkeit von Links: Manche Verlinkungen (Links) im Fließtext heben sich nur durch ihre Farbe vom restlichen Text ab. Für Nutzer, die keine Farben unterscheiden können, ist dadurch nicht immer ersichtlich, welcher Text klickbar ist. Navigation, da sie nicht wissen, wohin der Link führt.
- Listenformatierung: Aufzählungen und Listen sind teilweise nicht korrekt strukturiert. Dadurch können sie von assistiven Technologien, wie Screenreadern, nicht als zusammengehörige Liste erkannt und vorgelesen werden, was das Verständnis erschwert.
Wir arbeiten daran, diese Mängel schrittweise zu beheben. Eine vollständige und sofortige Behebung dieser Mängel wurde nach einer internen Prüfung vorerst als unverhältnismäßiger Aufwand bewertet. Die Behebung erfolgt im Rahmen zukünftiger Webseiten-Überarbeitungen.
Bei einigen rein dekorativen Grafiken oder sehr kleinen Symbolen (Icons) wurde bewusst auf einen Alternativtext verzichtet, da diese keine relevanten Informationen transportieren.
4. Datum der Erstellung und Methode der Bewertung
Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 erstellt.
Die Bewertung basiert auf einer Prüfung durch die sobek innovations UG (haftungsbeschränkt), die mithilfe automatisierter Test-Tools durchgeführt wurde.
5. Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen weitere Mängel oder Barrieren auf unserer Webseite aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zur Umsetzung der Barrierefreiheit? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Bitte kontaktieren Sie uns unter:
Team Barrierefreiheit
E-Mail: info@cci-dialog.de
Telefon: 0721 565140
6. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website ist folgende Aufsichtsbehörde zuständig:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de