Anschlussfertige Regelarmaturen (Gampper), Kältemaschinen und -Wärmepumpen mit Ammoniak (Rütgers/Zudek), ein um CO2-Erfassung ergänzter Multi-Sensor (Sauter) und eine hybride Klimadecke mit Gebäude-Massenanbindung (Swegon): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.
(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)mehrcci Branchenticker
Alles, was Sie aus der Lüftungs-, Klima-, Kältebranche wissen müssen, erfahren Sie jeden Tag hier.
Sie wollen den Branchenticker direkt in ihrem E-Mail-Postfach haben?
Jetzt kostenlos abonnieren!

Anzeige: Aereco kostenfreie Web-Seminare – Lüftung im Geschosswohnbau:
Profitieren Sie von unserer Wissensvermittlung rund um das Thema bedarfsgeführte Lüftung. Nächste Webinar-Termine – Ihre Zeitinvestition: 1 Stunde:
Heute um 10:00 Uhr: Lüftungslösungen für die Sanierung im Geschosswohnbau
Dienstag, 29.04 um 15:30 Uhr: Dezentrale Lüftung mit WRG
Alle Informationen und Anmeldung:

Dussmann formiert Geschäftsleitung neu
Dussmann Kälte- und Klimatechnik hat die Geschäftsleitung für die Bereiche Gewerbekälte und Kälteservice neu formiert. Der Fokus soll dabei auf Wachstum, Servicequalität und technischer Kompetenz liegen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Auch bei der Dussmann Service Deutschland GmbH gibt es eine Änderungen in der Geschäftsführung.
(Abb. © Dussmann Group/Susanne Schmolka)mehr
Anzeige: Schnittstellen im Projektgeschäft der LüKK
Die Schulung thematisiert Schnittstellenfehler in LüKK-Projekten mit Fokus auf Brandschutzklappen. Praxisnah werden Ursachen von Problemen erläutert und Lösungen zur Fehlervermeidung aufgezeigt. Ziel ist es, Ansätze für eine bessere Planung und Betrachtung der Schnittstellen zu entwickeln.
(Abb. © erstellt mit DALL-E von OpenAI)mehr
Leserstimmen: Debatte um das so genannte „Heizungsgesetz“
Der Kommentar „Es gibt kein Heizungsgesetz – oder etwa doch?“ von Torsten Wiegand zur GEG-Novelle und zur aktuellen Debatte der Koalitionsarbeitsgruppen hat unsere Leser beschäftigt und viel Zustimmung erfahren. Nachfolgend die Leserkommentare zu Meldungen in cci Branchenticker.
(Abb. © tadamichi/stock.adobe.com)mehr
Gehirnjogging: Das Würfelspiel
Heute ist Gehirnjoggingtag. Und wir sitzen mit einem Freund an einem Kneipentisch, warten auf die Bestellung und vertreiben uns derweil die Zeit. Unser Freund hat immer kleine Knobeleien auf Lager, mal sehen, was er uns heute für eine Aufgabe stellt. Er holt einen Würfel und jede Menge Streichhölzer aus der Tasche.
(Abb. © Brian Jackson/stock.adobe.com)mehrUNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH

Neue Eurovent-Empfehlung erläutert CO2-Ökobilanzierung von Lüftungsgeräten
Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um eine neue Empfehlung des europäischen LüKK-Verbands Eurovent zur künftig geforderten Ökobilanzierung von Lüftungsgeräten. Im Mittelpunkt steht dabei das Erfassen aller elektrischen und thermischen Energien, die bei der Herstellung eines Lüftungsgeräts und dessen Komponenten anfallen, und deren Umrechnung in CO2-äquivalente Emissionen.
(Abb. © Eurovent)mehr
Anzeige: Neue MTA-Wärmepumpen mit Propan – iCYGNUS N HP
Die neuen R290-Wärmepumpen bringen Prozesse, Heizung und Brauchwasser zuverlässig auf Temperatur – mit Wassertemperaturen bis 75 °C und in robuster Industrieausführung. Heizen und Kühlen mit hohen Jahresarbeitszahlen, geringen Betriebskosten und niedrigem Geräuschpegel dank Inverter-Technologie. MTA – Making Tomorrow Achievable
(Abb. © MTA Deutschland GmbH)mehr
VDKF und EPEE vereinbaren gegenseitige Mitgliedschaft
EPEE und VDKF arbeiten künftig enger zusammen. Mit einer gegenseitigen Mitgliedschaft, die auf der ISH beschlossen wurde, wolle man laut einer Pressemitteilung das Know-how bündeln und von den jeweiligen Kontakten profitieren. Der EPEE vertritt die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie in Europe, der VDKF ist der Wirtschaftsverband der Kälte-Klima-Fachbetriebe in Deutschland.
(Abb. © VDKF)mehr
Anzeige: Kostenloses Webinar: Lüftung für Bildungseinrichtungen
Dieses Webinar befasst sich mit der Auslegung dezentraler Lüftungsgeräte in Anlehnung an die VDI6040. Aus dem Programm der Serie DEX3000 lässt sich für jedes Klassenzimmer die optimale Geräte-Lösung finden. Nehmen Sie am Freitag, den 11. April von 10:00 bis 11:00 Uhr am EXHAUSTO Webinar teil.
(Abb. © EXHAUSTO by Aldes GmbH)mehr
Die LüKK trifft sich: Vorträge zu PFAS und Cyber-Security-Anforderungen
Der DKV und der VDI haben im April und Juni Vorträge zu PFAS in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie sowie zu Cyber-Security-Anforderungen an Kälteanlagen und Wärmepumpen angekündigt. Jede Woche präsentiert cci Branchenticker ausgewählte Branchenveranstaltungen der LüKK. Neben einer Veranstaltungsübersicht über die nächsten Monate stellt die Redaktion einzelne Events genauer vor.
(Abb. © Robert Kneschke/stock.adobe.com)mehr
Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Das Besucher- und Ausstellerplus der ISH 2025, Reaktionen auf die mögliche Abschaffung der GEG-Novelle, Wärmepumpenpreise im Vergleich, eine Professur für energieeffiziente Gebäudetechnik und die neuen Räumlichkeiten bei Belimo und bei Hosch: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.
(Abb. © cci Dialog)mehr
Kommentar: Es gibt kein Heizungsgesetz – oder etwa doch?
Immer wieder lese und höre ich vom so genannten „Heizungsgesetz“. Dabei gibt es dieses Gesetz offiziell gar nicht, oder doch? Momentan ist es jedenfalls ein gehöriger Streitpunkt – nicht nur auf politischer Ebene. In den Medien wurde es in letzter Zeit bereits mehrmals abgeschafft, dann doch wieder weitergeführt und schließlich reformiert. Nennt es von mir aus, wie ihr wollt, solange das Ergebnis stimmt, das sagt Torsten Wiegand.
(Abb. © EmmaStock/stock.adobe.com)mehr
Anzeige: Platzsparende Ovalrohre für frische Luft in der Uni Siegen
In der Universitätsbibliothek wurden auf allen drei Etagen ovale Wickelfalzrohre in Sichtmontage installiert. Diese platzsparende Lösung wurde gewählt, da der Deckenbereich aufgrund hoher Bücherregale begrenzt war. Im Gesamtkonzept der Lüftungsanlage wurden energetische Effizienz und der Design-Faktor in eleganter Weise verwirklicht.
(Abb. © Maschinen- und Apparatebau Hagen GmbH)mehr
Dritter Geschäftsführer bei Kälte-Bast
Zum 27. März hat Kälte-Bast seine Geschäftsführung personell aufgestockt. Neben den Geschäftsführern Arne Bast und Frank Szczesny hat der Kälte-Klima-Fachbetrieb nun einen dritten Geschäftsführer. Und dieser war 2009 der damals jüngste Kälteanlagenbau-Meister Hamburgs.
(Abb. © Kälte-Bast)mehr
Anzeige: cci Zeitung als E-Paper
Ab sofort ist unsere cci Zeitung als ein modernes interaktives E-Paper erhältlich.
Damit eröffnen sich für Sie zahlreiche neue Möglichkeiten, cci Zeitung noch komfortabler zu genießen.

VDKF plant erotischen LüKK-Wandkalender
Sind Sie auch in den April geschickt worden? Einen der besten Aprilscherze der LüKK hat sich dieses Jahr der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe einfallen lassen. Der VDKF hat gestern, am 1. April, in seinem Newsletter Kälteanlagenbauer dazu aufgerufen, sich oberkörperfrei ablichten zu lassen. Die Idee dahinter: ein erotischer Wandkalender für die Branche.
(Abb. © Freiwillige Feuerwehr Walchsing)mehr
Leserservice: Weiterführende Links aus cci Zeitung
cci Zeitung 4/2025 vom 28. März enthält Hinweise auf weiterführende Beiträge in cci Wissensportal (cci-dialog.de). Damit Sie den Überblick behalten, stellt die Redaktion hier alle Verweise mit Verlinkungen zusammen. Als Abonnent von cci Zeitung haben Sie auch einen kostenfreien Zugang zu Beiträgen in cci Wissensportal.
(Abb. © MR/stock.adobe.com)mehr
Neue VDI/WTA 3817: TGA-Systeme in denkmalgeschützten Gebäuden
Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus den Bereichen LüKK und TGA. Heute geht es um die in einer erweiterten Neufassung erschienene VDI/WTA 3817 „Baudenkmale und denkmalwerte Gebäude“ und speziell um Informationen, Anforderungen und Planungsgrundlagen zu Nachrüstungen technischer Systeme und deren Betrieb in solchen Gebäuden.
(Abb. © Thomas Reimer/stockadobe.com)mehr
Anzeige: 50 Jahre Belimo – Feiern Sie mit uns!
Seit 1975 revolutioniert Belimo die HLK-Branche mit intelligenten Lösungen. Unsere Antriebe, Ventile und Sensoren optimieren weltweit Komfort und Energieeffizienz. Feiern Sie mit uns 50 Jahre wegweisende Technologie, reisen Sie mit uns durch unsere gemeinsame Geschichte und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik.
(Abb. © BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH)mehr
Ziehl-Abegg: Rechenzentrumsbau sorgt für Aufträge
2024 sei ein schwieriges Jahr gewesen, resümiert Ziehl-Abegg in einer Pressemitteilung vom 28. März. Aber bereits seit dem Jahresende ziehe der Auftragseingang wieder deutlich an. Das liegt vor allem am Bau neuer Rechenzentren in den USA und Asien. Personell hat das Unternehmen aufgestockt: Seit dem Jahreswechsel wurden alleine in Deutschland mehr als 200 Zeitarbeiter an Bord geholt.
(Abb. © Ziehl-Abegg / Rainer Grill)mehr
Anzeige: Aereco kostenfreie Web-Seminare –Lüftung im Geschosswohnbau:
Profitieren Sie von unserer Wissensvermittlung rund um das Thema bedarfsgeführte Lüftung.
Nächste Web-Seminare-Termine– Ihre Zeitinvestition: 1 Stunde:
Heute um 15:30 Uhr: Bedarfsgeführte Abluftsysteme mit / ohne WRG im Wohnungsbau
Freitag, 04.04 um 10:00 Uhr: Lüftungslösungen für die Sanierung im Geschosswohnbau.
Alle Informationen und Anmeldung:

ZVSHK beruft Bramann ab
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und sein Hauptgeschäftsführer Helmut Bramann beenden ihre Zusammenarbeit. Mit Wirkung zum 31. März 2025 hat der Vorstand des ZVSHK Bramann als Hauptgeschäftsführer abberufen. Nähere Angaben macht der Verband auch auf Nachfrage von cci Branchenticker nicht. Bramann war seit 2018 in seiner Position.
(Abb. © christoph-papsch.de)mehr
Blöd, blöder, ganz blöd: Der blödeste Witz der Woche
An der Uni wird eine Klausur geschrieben. Professor: „Sie haben genau zwei Stunden Zeit. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen.“ Nach 2 Stunden ruft der Professor: „Schluss, meine Damen und Herren!“ Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter.
(Abb. © cci Dialog GmbH)mehr
Handwerksbetriebe von Meldepflichten in der F-Gase-Verordnung befreit
Müssen Kälte-Klima-Fachbetriebe, die Kälteanlagen in Verkehr bringen, Meldungen an die EU-Kommission machen? Das haben sich in den vergangenen Wochen einige Betriebe mit Blick auf Artikel 26 der F-Gase-Verordnung gefragt, in dem der heutige 31. März als Stichtag genannt ist. Nein, sagt der VDKF nach Rücksprache mit dem Bundesumweltministerium.
(Abb. © WIROT/stock.adobe.com)mehr
Anzeige: ICO2NA mischt die Gewerbekälte auf
ICO2NA ist die Antwort auf die Anforderungen an eine moderne Kälteanlage in der Gewerbekälte mit dem Kältemittel R744 (CO2). Die kompakten Verbundanlagen der Baureihe ICO2NA von Rivacold verfügen über ein Wetterschutzgehäuse in modernem Design und bieten die ideale Lösung für kleinere Supermärkte und Shops, die über mehrere Kühlstellen verfügen.
(Abb. © Rivacold CI GmbH)mehr
Airflow erweitert Produktmanagement für Lüftungsgeräte
Airflow Lufttechnik hat einen neuen Produktmanager im Bereich Lüftungsgeräte. Wie der Rheinbacher Lüftungs- und Messgerätehersteller mitteilt, ist der Neue seit Anfang des Jahres im Unternehmen und bringt viel Erfahrung mit.
(Abb. © Airflow)mehr
Anzeige: Schnittstellen im Projektgeschäft der LüKK
Die Schulung thematisiert Schnittstellenfehler in LüKK-Projekten mit Fokus auf Brandschutzklappen. Praxisnah werden Ursachen von Problemen erläutert und Lösungen zur Fehlervermeidung aufgezeigt. Ziel ist es, Ansätze für eine bessere Planung und Betrachtung der Schnittstellen zu entwickeln.
(Abb. © erstellt mit DALL-E von OpenAI)mehr
Alles Gute zum Geburtstag!
Die Geburtstage von Akteuren der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) werden wöchentlich in cci Branchenticker veröffentlicht. Lesen Sie heute, wer aus der LüKK-Community zwischen dem 31. März und dem 6. April Grund zum Feiern hat.
(Abb. © New Africa/stock.adobe.com)mehr
Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Das Besucher- und Ausstellerplus der ISH 2025, Reaktionen auf die mögliche Abschaffung der GEG-Novelle, Wärmepumpenpreise im Vergleich, eine Professur für energieeffiziente Gebäudetechnik und die neuen Räumlichkeiten bei Belimo und bei Hosch: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.
(Abb. © cci Dialog)mehr