Wie viele Aerosole entstehen beim Singen, Sprechen und Schreien? Für diese Studie wurden vier Jungen und vier Mädchen im Alter von 13-15 Jahren unter Reinraumbedingungen untersucht. (Abb. © MonkeyBusiness/stock.adobe.com)
Allgemein
Ergebnisse da: Aerosolemission von Kindern
Termin der AHR Expo verschoben
Jetzt gab es eine Entscheidung zur wichtigsten LüKK-Messe in den USA, der AHR Expo: Sie wird von Januar auf März 2021 verschoben. Im Bild: Eröffnung AHR Expo 2020 (Abb. ASHRAE)
Premiere bei der neuen Veranstaltungsreihe von cci Schulung: Hilft HOCl gegen Corona?
Mit dabei ist erstmals ein Unternehmen, das einen neuen Ansatz zur Bekämpfung von Corona-Viren in Räumen vorstellt. (Abb. © Photocreo Bednarek/stock.adobe.com).
Förderprogramm für RLT-Anlagen soll in Kraft treten
Das seit einigen Wochen diskutierte Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums wurde konkretisiert und bezieht sich jetzt exakt auf RLT-Anlagen (Abb. © Trox).
Referenzbericht: Bodenvereisung in der Wüste
Die von L&R bereitgestellte Kälte wird für die Vereisung der Zonen verwendet, an denen Querschläge in den Tunnel eingebracht werden. (Abb. © Deilmann-Haniel)
EU-Parlament hat für Revision der F-Gase-Verordnung gestimmt
Es ist gekommen, wie es viele Akteure der Kälte- und Klimatechnik erwartet oder befürchtet haben. Am gestrigen Donnerstag hat das EU-Parlament mehrheitlich für den Entwurf zur Revision der F-Gase-Verordnung gestimmt. (Abb./Screenshot © multimedia.europarl.europa.eu)
Leser helfen Lesern: Abstände von Lüftungsöffnungen
In der heutigen Frage eines Lesers an die LüKK-Gemeinschaft geht es um (Mindest)Abstände von Außenluftansaugungen und Fortluftöffnungen, die sich auf einem Gebäudeflachdach befinden. (Abb. © Autor)
Anzeige: Wir sagen Dankeschön,
dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns während der ISH 2023 zu besuchen. Es hat uns sehr gefreut, Sie bei uns zu begrüßen, sich mit Ihnen zu unterhalten und Ihnen unsere Produktneuheiten vorzustellen. Lassen Sie SCHAKO auf der ISH noch einmal Revue passieren:
Gehirnjogging: Die fehlenden Zahlen
Heute ist Gehirnjoggingtag. Und wir suchen fehlende Zahlen. (Abb. © jjfarq/stock.adobe.com)
Neue und bewährte Produkte sowie technische Systeme
Die Redaktion von cci Branchenticker stellt regelmäßig ausgewählte Produkte der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche) vor. Lesen Sie heute über die Ergänzung einer Baureihe von Luft/Wasser-Wärmepumpen (Daikin), verifizierte Ökobilanzen für Unterflurkonvektoren (Kampmann), ein Wärmerückgewinnungssystem für Rechenzentren (Stulz) und eine Systemlösung für Lüftungstechnik (Trox). (Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)
REHVA-Leitfaden zur Auslegung von Lüftungsanlagen zur Verringerung von Infektionskrankheiten in Räumen
In einem neuen Leitfaden erläutert Rehva, der europäische Dachverband der Verbände für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, eine Methode zur Auslegung von Außenluftvolumenströmen für Gebäude und Nutzungszonen zur Verringerung eines Infektionsrisikos.…
Neuer Eurovent-Leitfaden „Rooftop Units“
Donnerstag ist Techniktag. Heute stellen wir das neue „Guidebook Rooftop Units“ der europäischen LüKK-Organisation Eurovent Association, Brüssel, vor, das in der ersten Auflage im März 2023 erschienen ist. (Abb. © Eurovent / Flowair)