Das EHI Retail Institute, Köln, hat in seiner jährlichen Energiestudie aktuelle Zahlen zu den Energieverbräuchen im Einzelhandel veröffentlicht. (Abb. © mitifoto/stock.adobe.com)
Beleuchtung
Grundlagen: Tageslichtnutzung mit Dachoberlichtern
Bei Energieeinsparungen steht neben einer dichten Gebäudehülle auch die Nutzung von Tageslicht zunehmend im Fokus. Denn Tageslicht steht als kostenlose Licht- und Energiequelle zur Verfügung.
Grundlagen: Sicherheitsbeleuchtung
Wenn der Strom im Gebäude ausfällt und es dunkel wird, können Menschen gefährdet sein. Obwohl Deutschland in Europa über eines der zuverlässigsten Stromnetze verfügt, kam es zum Beispiel 2015 zu 704 Störfällen. In diesen Fällen sorgt eine Not- und Sicherheitsbeleuchtung dafür, dass Menschen ein Gebäude gefahrlos verlassen können.
Grundlagen: Vergleich Tageslicht und Kunstlicht
Künstliche Beleuchtung von Räumen ist unverzichtbar. Laut Fachverband Tageslicht und Rauchschutz (FVLR) sollte allerdings immer auch auf eine ausreichende Versorgung mit Tageslicht geachtet werden. Denn die natürliche Helligkeit bietet Qualitäten,…