Handbuch der Klimatechnik, Band 2: Anwendungen

Berndt Hörner, Manfred Casties (Hrsg.)
Handbuch der Klimatechnik, Band 2: Anwendungen
7. Auflage 2018, 760 Seiten, gebunden, 84 Euro

84,00 

AB SOFORT LIEFERBAR

Beschreibung

Theorie und Praxis der Klimatechnik werden aktuell und kompetent vermittelt. Mit der Neuauflage des umfangreichen zweiten Bandes vervollständigt sich das „Handbuch der Klimatechnik“ zu einem umfassenden Kompendium. Band 2 beschäftigt sich ausführlich mit der Planung, der Auslegung und dem Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen und vermittelt neben den wesentlichen Normen, Richtlinien und Berechnungsgrundlagen auch das nötige Hintergrundwissen, um von der Norm abweichende Aufgabenstellungen erfolgreich zu meistern. Die aktuelle Auflage behält die Gliederung der Vorauflage im Wesentlichen bei, trägt jedoch der neuesten Entwicklung der einzelnen Fachgebiete und der fortschreitenden europäischen Normung Rechnung.

Auf einen Blick
– Von den Professoren der Klimatechnik in Deutschland!
– Schwerpunkt: Planung, Auslegung und Betrieb energieeffizienter Lüftungs- und Klimaanlagen
– Neu: Darstellung aktueller Entwicklungen und Berücksichtigung neuester europäischer Normen
– Ideale Ergänzung des theoretischen Inhalts von Band 1 und Voraussetzung für die Arbeit mit der der Aufgaben- und Übungssammlung aus Band 3
– Geeignet auch zur Auffrischung des Wissens und zum Selbststudium
– Seit mehr als 40 Jahren am Markt

Aus dem Inhalt
– Klimatechnik und Gebäude
– Berechnung der Kühllast
– Natürliche Lüftung
– Bemessung der Zuluft
– Auslegung RLT-Anlagen
– Raumluftströmung
– Kanalnetzberechnung
– Komponenten zur Luftaufbereitung
– Wärmerückgewinnung
– Kälteversorgung
– Akustische Auslegung von RLT-Anlagen
– Brandschutz
– Abnahme von RLT-Anlagen
– Inspektion von RLT-Anlagen
– Betriebsführung, Instandhaltung und Wirtschaftlichkeit

Zielgruppe
Studierende der Energie- und Gebäudetechnik bzw. der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), Ingenieure der Klimatechnik, Planer, Anlagenbauer und Anlagenbetreiber

Autoren/Herausgeber
Der Kreis der Autoren besteht neben Fachleuten aus der Industrie hauptsächlich aus Hochschullehrern, die forschend und lehrend auf dem Gebiet der Gebäude- und Energietechnik tätig sind.

Hrsg. Prof. em. Dr.-Ing. Berndt Hörner lehrte Klimatechnik und leitete viele Jahre das Labor für Klimatechnik.
Hrsg. Prof. Dr.-Ing. Manfred Casties lehrt Gebäudetechnik, Gebäudeautomation, Brandschutz und Lichttechnik.