49,00 €
AB SOFORT LIEFERBAR
Beschreibung
Der Leitfaden für Wärmepumpenanlagen will Anlagen- und Heizungsbauer befähigen, die Wärmepumpentechnik besser zu verstehen und einzusetzen.
Das neue Werk Leitfaden für Wärmepumpenanlagen hat sich zum Ziel gesetzt, dass Anlagen- und Heizungsbauer sowie Elektroinstallateure die Wärmepumpentechnik zukünftig besser verstehen als Öl- und Gaskessel. Diese Technik soll keine Blackbox mehr darstellen. Nach Meinung der Autoren wird es in den nächsten Jahren eine rasante Marktentwicklung auf dem Wärmepumpenmarkt geben. Je früher und besser man mit dieser Technik vertraut ist, umso größer ist der Wettbewerbsvorteil gegenüber den konservativen Ölkesselverbauern.
Inhalt
Die Luftwärmepumpe ist ein Wachstumsmarkt. Insgesamt sind in Deutschland über eine Millionen Heizungswärmepumpen installiert.
Das neue Werk Leitfaden für Wärmepumpenanlagen konzentriert sich auf die drei signifikanten Wärmequellen Luft, oberflächennahe Geothermie und Grundwasser.
Nach Meinung der Autoren wird es in den nächsten Jahren eine rasante Marktentwicklung auf dem Wärmepumpenmarkt geben. Je früher und besser man mit dieser Technik vertraut ist, umso größer ist der Wettbewerbsvorteil gegenüber den konservativen Ölkesselverbauern.
Anhänge
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.