49,00 €
AB SOFORT LIEFERBAR
Beschreibung
Das seit Jahren etablierte Standardwerk der Kälteanlagentechnik sollte in jedem kältetechnischen Fachbetrieb vorhanden sein. Mechatroniker/innen für Kältetechnik und Kälteanlagenbauer/innen finden darin alle wichtigen Vorgehensweisen bei der Montage sowie Instandsetzung und Instandhaltung von Kälteanlagen. Neben auf die tägliche Praxis zugeschnittenem physikalischen Grundwissen werden die Komponenten von Kälteanlagen behandelt. Es wird ausführlich dargestellt, wie Messungen und Servicearbeiten durchzuführen sind. Prägnant formulierte Merksätze heben das Wesentliche hervor und verhelfen zu einem schnellen Überblick. Die nunmehr 14. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik, insbes. der Normen und Vorschriften, gebracht.
Kältemonteure, Mechatroniker für Kältetechnik sowie Auszubildende und Meisterschüler im Kälteanlagenbauerhandwerk, Quereinsteiger, Studenten
Rolf Seidel war nahezu 40 Jahre in der kältetechnischen Industrie tätig, darunter in verantwortlicher Position bei der Linde AG. Er arbeitete viele Jahre in deutschen und europäischen Normausschüssen mit.
Hugo Noack (†) war über 25 Jahre Leiter der Montageabteilung bei Linde. In verschiedenen Gremien wirkte er bei der Erstellung von Normen und Richtlinien mit.
Die 14. Auflage wurde von Dipl.-Ing. Dirk Willenbockel aktualisiert.
Leseproben, ein Blick ins Buch
Anhänge
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.