Aktuelle Abfrage: Array
(
    [paged] => 2
    [tag] => branchenticker
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [category_name] => 
    [cat] => 
    [tag_id] => 10669
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
            [0] => branchenticker
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [post_type] => Array
        (
            [0] => tribe_events
            [1] => post
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	
Zum Archiv
Ein Kalender-Symbol mit einer Uhr darin ist auf einer Glühbirne platziert, vor einem unscharfen städtischen Hintergrund.

Anzeige: Kostenloses Webinar: Energieoptimierte Auslegung von Lüftungsanlagen

Erfahren Sie, wie Sie Lüftungsanlagen unter energetischen Gesichtspunkten optimal auslegen – von der richtigen Komponentenwahl bis zur praxisnahen Umsetzung. Nehmen Sie am Freitag, den 18. Juli von 10:00 bis 11:00 Uhr am EXHAUSTO Webinar teil. Themen: Einfluss von Wärmetauschern, optimale Luftmengenregelung, Effizienzvergleiche & Praxisbeispiele…

(Abb. © EXHAUSTO by Aldes GmbH)mehr
Propan-Wärmepumpe MTA i-CYGNUS N HP

Anzeige: Neue MTA-Wärmepumpen mit Propan – iCYGNUS N HP

Die neuen R290-Wärmepumpen bringen Prozesse, Heizung und Brauchwasser zuverlässig auf Temperatur – mit Wassertemperaturen bis 75 °C und in robuster Industrieausführung. Heizen und Kühlen mit hohen Jahresarbeitszahlen, geringen Betriebskosten und niedrigem Geräuschpegel dank Inverter-Technologie. MTA – Making Tomorrow Achievable

(Abb. © MTA Deutschland GmbH)mehr
HALLO1
Anzeige:

UNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH

AdobeStock_25263763Markus-Bormann

Nun doch keine Strompreisentlastung für Verbraucher

Entgegen monatelanger Ankündigungen und Zusagen von CDU/CSU und SPD sehen die haushaltspolitischen Eckpunkte für 2026 bis 2029 nun doch keine Absenkung der Stromsteuer für alle Verbraucher vor. Der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) wehrt sich dagegen und ruft die Bundesregierung dazu auf, ihre Pläne schnellstmöglich zu überdenken.

(Abb. © Markus Bormann/stock.adobe.com)mehr
Ein Laptop mit geöffnetem Browser auf einem Tisch, daneben ein Tassenhalter mit einer Tasse, einem Notizblock und einem Stift.

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Die erweiterte Viessmann-Geschäftsführung, die Feuertrutz 2025, die Jahrespressekonferenz von ebm-papst, der neue Vertriebsleiter bei Menerga, die Meisterfreisprechung im Kälteanlagenbauer-Handwerk und die Übernahme von Lepuschitz Kältetechnik durch Caverion: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.

(Abb. © cci Dialog)mehr
53-Buchfaecher-Feustel-Kompendium-Band-1

Fachbuchtag Juli: Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik – Band 1

Einmal im Monat ist Fachbuchtag. Heute stellen wir das „Kompendium der Lüftungs- und Klimatechnik. Handbuch der bauphysikalischen und gebäudetechnischen Grundlagen – Band 1“ von Helmut E. Feustel und Friedrich Sick vor. Die 3. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage von 2025 umfasst 539 Seiten und ist vorbestellbar.

(Abb. © cci Buch)mehr
HALLO2
Anzeige:
53-ITGA-Baden-Wuerttemberg_neuer-Vorstand

Führungswechsel beim ITGA Baden-Württemberg

Der ITGA Baden-Württemberg hat eine neue Vorstandsspitze gewählt. Mit einem einstimmigen Votum entschieden sich die Mitglieder des Industrieverbands auf ihrer Mitgliederversammlung in Riga für eine Kombination aus bewährter Führung und frischen Impulsen. Dies soll den Verband laut einer aktuellen Pressemitteilung in die Zukunft führen.

(Abb. © ITGA-BW)mehr

Anzeige: SCHAKO – innovative Luftführungskonzepte

für Bildungseinrichtungen. Selten war sich die TGA-Fachwelt so einig: die Anforderungen an gutes Raumklima stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit der Raumnutzer. Wir nehmen es vorweg: die Fensterlüftung in Bildungseinrichtungen kann bei den gestellten Mindestanforderungen nicht das Konzept der Zukunft sein! Erfahren Sie hier mehr über unsere Lösungen.

(Abb. © SCHAKO KG)mehr
anzeige-bt-ccischulung-praxistage-20240709

Anzeige: Praxistage dezentrale Energieversorgung

Zwei Praxistage in Heek zur dezentralen Energieversorgung mit Fokus auf KWK, Wärmepumpen, Speicher und Sektorenkopplung. Es geht um rechtliche Rahmen, Förderungen und innovative Ansätze wie Abwasserwärme, ergänzt durch Beiträge zu Digitalisierung, Strompreismodellen und Biogas.

(Abb.© Gerd/stock.adobe.com)mehr
Ein Finger drückt eine Tastatur-Taste mit dem Symbol und dem Text

Neue Normen – Juli 2025

Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über neue Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus den Bereichen LüKK und TGA. Heute geht es um neu erschienene Entwürfe und Weißdrucke technischer Regeln, die Anfang Juli erschienen sind – unter anderem zu den Themen Brandschutz, Kälte- und Klimaanlagen, Hydraulik in der TGA und Reinraumtechnik.

(Abb. © momius/stock.adobe.com)mehr
Wärmepumpenabsatz in Europa pro 1.000 Haushalte (2024) (Abb. © EHPA)

Wärmepumpen-Absatzzahlen des EHPA: Skandinavien liegt vorne

Die Zahl der installierten Wärmepumpen im Verhältnis zur Einwohnerzahl eines Landes differiert in Europa enorm, wie neue Zahlen des Europäischen Wärmepumpenverbands zeigen. Spitzenreiter bei der Zahl der installierten Geräte ist Norwegen. Über die neuen Zahlen hat der Verband am 1. Juli informiert.

(Abb. © Robert Poorten/stock.adobe.com)mehr

Den Branchenticker direkt in ihr E-Mail-Postfach

TAGESAKTUELLE BRANCHEN-NEWS. Jederzeit abbestellbar.

=> Jetzt kostenlos abonnieren!

E-Paper
E-Books