Verbrauchsgerechte Abrechnung der Energiekosten

(Abb. © Belimo)

Seit Jahren ist es üblich, in kommerziell genutzten Gebäuden mit maschineller Lüftung die Lüftungskosten nach einem vordefinierten Schlüssel auf die verschiedenen Nutzer umzulegen. Als Verteilschlüssel wird zumeist die dem jeweiligen Nutzer zugehörige Fläche relativ zur belüfteten Gesamtfläche des Gebäudes verwendet. Neuere Trends und Vorgaben zur weiteren Reduktion des Energieverbrauchs in Gebäuden berücksichtigen und unterstützen dieses Vorgehen jedoch nicht.
Welche Möglichkeiten stehen heute für die verbrauchsgerechte Abrechnung der Energiekosten für maschinelle Lüftung zur Verfügung? Was wird im Gebäudeenergiegesetz gefordert? Welche technischen Anforderungen gibt es? Und wann ist eine verbrauchsgerechte Abrechnung wirtschaftlich sinnvoll?
Diese Fragen stehen am 30. Juni 2023 im Zentrum einer weiteren Ausgabe der Webinarreihe, die die cci Dialog GmbH in Zusammenarbeit mit Belimo anbietet.


Das Seminar geht insbesondere auf folgende Punkte ein:

  • Lösungen zur verbrauchsgerechten Abrechnung der Energiekosten für maschinelle Lüftung
  • Gebäudeenergiegesetz und VDI 2077
  • Wirtschaftlichkeitsgebot bei der Abrechnung
  • Diskussion einer Kostenverteilung auf Basis der tatsächlichen Volumenströme im Verteilsystem

Das Webinar ist produktunabhängig konzipiert und allgemein gültig, auch wenn Produkte anderer Hersteller zum Einsatz kommen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Termin: Freitag, 30.06.2023, 10 Uhr
Dauer: 30 bis 40 Minuten


Die Videoaufzeichnungen der Webinare sind nach Ihrer Anmeldung dauerhaft abrufbar.

Hier können Sie sich für das Webinar anmelden:

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol Baum aus.