Allgemein
Die LüKK trifft sich – Übersicht
Frohe Ostern – und bis Dienstag!
Liebe Leser von cci Branchenticker, das Team der cci Dialog GmbH wünscht Ihnen einige ruhige Tage, viel Spaß beim Eiersuchen und ein schönes Osterfest.
(Abb. © Simon/stock.adobe.com)mehrLuftschleier: Neue Eurovent-Empfehlung zu Auslegung, Installation und Betrieb
Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um die im März 2025 von der Eurovent Industry Association veröffentlichte Empfehlung 16/5-2025 zu Luftschleiern. Diese sollen den Energieverlust durch offene Türen minimieren – aber wie plant man sie richtig? Das 43-seitige Dokument gibt praxisnahe Empfehlungen zu Auswahl, Installation und Berechnung für eine optimale Luftschleierwirkung.
(Abb. © Eurovent Association)mehrVDMA Allgemeine Lufttechnik mit neuem Vorsitz
Der VDMA ALT hat vergangenen Freitag (11. April) auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende ist der bisherige stellvertretende Vorsitzende des Verbands. Er folgt auf Udo Jung, der das Amt seit 2021 innehatte. Eine zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre wird der Kampf gegen die Bürokratieflut sein, heißt es in einer Pressemitteilung.
(Abb. © VDMA)mehrNeuer Geschäftsführer bei Schwank
Im Juli bekommt die Schwank GmbH einen neuen Geschäftsführer. Der TGA-Ingenieur wird die Geschäfte des Unternehmens in Personalunion mit Oliver Schwank, der das Unternehmen in dritter Generation führt, leiten.
(Abb. © Schwank)mehrDie LüKK trifft sich: European Heat Pump Summit
Ende Oktober findet in Nürnberg der European Heat Pump Summit statt: Jede Woche präsentiert cci Branchenticker ausgewählte Branchenveranstaltungen der LüKK. Neben einer Veranstaltungsübersicht über die nächsten Monate stellt die Redaktion einzelne Events genauer vor.
(Abb. © Robert Kneschke/stock.adobe.com)mehrAnzeige: Prüfung von Lüftungsanlagen
Prüfung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige:
Erfahren Sie, wie Sie ein mängelfreies Prüfergebnis von Lüftungsanlagen erreichen können.
Noch Plätze frei!
Kommentar: Warum nicht das eine tun, ohne das andere zu lassen?
Da ist er nun, der Koalitionsvertrag. Und auch das Gebäudeenergiegesetz ist noch da. Puh, ein Glück, denn es sollte ja abgeschafft werden. Ach nein, das war ja das „Heizungsgesetz“. Lassen wir diese Wortklauberei. Die Ohren spitzen sollte man bei dem Begriff „Paradigmenwechsel“, der im Rahmen der Vertragsveröffentlichung auch fiel, das denkt Sabine Andresen.
(Abb. © studio v-zwoelf/stock.adobe.com) mehrNeuer Leiter des Bereichs HVAC Solutions bei Midea
Midea Europe hat gestern (15. April) bekanntgegeben, seine Marktpräsenz im Bereich HVAC stärken zu wollen. Das soll auf dem deutschen Markt über den deutschen SHK-Großhandel gelingen. Seit April gibt es zudem einen neuen Kopf, der das Segment HVAC Solutions verantwortet und das Vorhaben umsetzen soll.
(Abb. © Midea)mehrGroßwärmepumpen: Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme
Die mittlerweile 9. Schulung der Reihe „Großwärmepumpen und Hochtemperaturanwendungen“ findet am 19. und 20. Mai in Regensburg statt. Diesmal geht es unter dem Motto „Effiziente Wärmewende: Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme“ neben den Grundlagen zu Großwärmepumpen auch um Themen der Lebensmittel- und Papierherstellung.
(Abb. © Bilddokumentation Stadt Regensburg)mehr