Heute werden verschiedene Ansätze zur Sicherung der BACnet-Infrastruktur verwendet, aber diese Lösungen können schwierig einzurichten sein und stellen eine Belastung für die IT dar. BACnet Secure Connect soll es wesentlich…
ASHRAE
ASHRAE TC9.9: Data Center Networking Equipment – Issues and Best Practices
Das Whitepaper des ASHRAE Technical Committee (TC) 9.9 „Data Center Networking Equipment – Issues and Best Practices“ (ASHRAE TC9.9) befindet sich unter „Anhänge“. ASHRAE Networking Thermal Guidelines Artikelnummer: cci78298
Dynamische Kühllastsimulation nach ASHRAE
Damit eine Kälteanlage möglichst energieeffizient ausgelegt werden kann, muss die berechnete Kühllast möglichst exakt der realen Kühllast entsprechen. Dabei sollten der Eingabeaufwand und die Rechenzeit in den Berechnungsprogrammen aber so…
Gebäudeautomation: Der neue BACnet-Standard 135-2016
Vier Jahre nach Herausgabe der letzten Version hat der amerikanische Ingenieurverband ASHRAE im Juli 2016 eine Neufassung des Standards 135 "BACnet - A Data Communication Protocol for Building Automation and Control Networks" veröffentlicht. Dabei wurde der Standard um 20 Ergänzungen und Bearbeitungen (Addenda) mit einem Umfang von 400 zusätzlichen Seiten erweitert - auf nun knapp 1.400 Seiten! Die Ausgabe 2016 wird auch in die ISO- und EN-Normung einfließen, zum Beispiel in die Neufassung der EN 16484 „Systeme der Gebäudeautomation (GA) - Teil 5: Datenkommunikationsprotokoll“.
Der ASHRAE-Standard 62.1-2013: Innenraumlüftung
Ventilation for Acceptable Indoor Air Quality
Freie und verdichterbasierte Kühlung in Rechenzentren
Die US-amerikanische Ingenieurvereinigung ASHRAE hat das Weißbuch "2011 Thermal Guidelines for Data Processing Environments – Expanded Data Center Classes and Usage Guidance” herausgegeben. (Abb. © Ashrae)