EC-Radialventilatoren in Filter-Fan-Units für Reinräume

Reinraumbedingungen sind heute für viele Produktionsverfahren obligatorisch, nicht nur in der Halbleiterfertigung. Typische Beispiele liefern die Optik- und Lasertechnologie, die Luft- und Raumfahrttechnik, die Biowissenschaften, die medizinische Forschung und Behandlung,…


Wago: Kompaktsteuerung

Die Wago GmbH, Minden, stellt eine Kompaktsteuerung "100" mit integrierten Inputs und Outputs vor. Die Kompaktsteuerung ist für Automatisierungslösungen geeignet. Die Kompaktsteuerung kann gemäß der Europäische Norm IEC 61131 mit der integrierte Entwicklungsumgebung codesys v3 programmiert werden. (Abb. © Wago GmbH)


STV: M-Bus-Gateway

Die STV GmbH, Schloß-Holte, bietet M-Bus-Gateways für BACnet an. Das "M-Bus-zu-BACnet"-Gateway "mgw32" ist für angeschlossene M-Bus-Slaves ausgelegt. Über die Website lässt es sich konfigurieren und optional mit einem Passwort schützen. (Abb. © STV Electronic GmbH)


STV Electronic: M-Bus-Pegelwandler

Der Hersteller von smarten Komponenten und Systemen STV Electronic GmbH, Schloß-Holte, bringt einen neuen M-Bus-Pegelwandler (MPW) mit Ethernetschnittstelle, integriertem Webserver und MQTT-Support auf den Markt (Abb. ® STV Electronic).


Neue AMEV-Empfehlung „BACnet 2017“

Mit der aktuellen AMEV-Empfehlung „BACnet 2017. BACnet in öffentlichen Gebäuden“ wird die BACnet-Version 1.2 (2011) fortgeschrieben. Wieder lieferbar ist übrigens auch der Buchtitel „BACnet Gebäudeautomation 1.12“ von Hans Kranz. Der…


Gebäudeautomation: Der neue BACnet-Standard 135-2016

Vier Jahre nach Herausgabe der letzten Version hat der amerikanische Ingenieurverband ASHRAE im Juli 2016 eine Neufassung des Standards 135 "BACnet - A Data Communication Protocol for Building Automation and Control Networks" veröffentlicht. Dabei wurde der Standard um 20 Ergänzungen und Bearbeitungen (Addenda) mit einem Umfang von 400 zusätzlichen Seiten erweitert - auf nun knapp 1.400 Seiten! Die Ausgabe 2016 wird auch in die ISO- und EN-Normung einfließen, zum Beispiel in die Neufassung der EN 16484 „Systeme der Gebäudeautomation (GA) - Teil 5: Datenkommunikationsprotokoll“.


Lamilux: „Smart Home“ Steuerrung

Einbausituation des Lamilux-Systems (Abb. © Lamilux) Die Lamilux GmbH, Rehau, bietet nun ein System mit dem Lüftungsantriebe oder auch Sonnenschutz über eine App gesteuert werden können . „Smart Control“ wird…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13407)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12