Mit verzinktem Gehäuse und Epoxidharzbeschichtung innen und außen für dauerhafte Hygiene und Korrosionsbeständigkeit. Die Strömungsleitreinrichtung verhindert Anhaftungen an dem mit Edelstahl kaschierten Klappenblatt – wechselbar für kürzeste Baulängen bei kleinen Baugrößen. Geprüft auf 10.000 Zyklen für gesteuertes tägliches Öffnen und Schließen.
(Abb. © Wildeboer Bauteile GmbH)mehrcci Branchenticker
Alles, was Sie aus der Lüftungs-, Klima-, Kältebranche wissen müssen, erfahren Sie jeden Tag hier.
Sie wollen den Branchenticker direkt in ihrem E-Mail-Postfach haben?
Jetzt kostenlos abonnieren!
Anzeige: Baurecht in der LüKK
Vertragsschluss, Preisbildung und Abwicklung
Das Seminar soll den Teilnehmern Anregungen und Hilfestellungen bei der Gestaltung von Bauverträgen geben sowie Lösungen bei der Durchführung und Abwicklung entsprechender Vorhaben aufzeigen und sie somit auf die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen ihrer Projekte vorbereiten.
Kommentar: Aus der Traum – oder es wird alles doch ganz anders
Nun soll es doch keine Stromsteuerentlastung für Verbraucher geben – obwohl sie im Koalitionsvertrag versprochen wurde. Was sich die Regierung bei diesem Hin und Her denkt, ist schwierig nachzuvollziehen. Klar ist aber, dass der politisch gewünschte Umstieg auf die Wärmepumpe auf diese Weise garantiert nicht vorankommen wird, sagt Sabine Andresen.
(Abb. © Alexander Raths/stock.adobe.com)mehrSteigende Umsätze in der RLT-Industrie
2024 haben die Hersteller raumlufttechnischer Geräte zum vierten Mal in Folge steigende Umsätze und Produktionszahlen erreicht. Der Gesamtumsatz der Mitgliedsunternehmen stieg im vergangenen Jahr um 7 % gegenüber dem Vorjahr. Dies hat der RLT-Herstellerverband am 14. Juli bekanntgegeben.
(Abb. © BerlinerLuft. Technik GmbH)mehrFläktGroup: Roadshow an vier Standorten und Webinar spezial
Im September lädt die FläktGroup nach 2024 erneut zur Roadshow ein. An vier Standorten in Deutschland stehen Vorträge, Produktpräsentationen und Führungen auf dem Programm. Ergänzend findet am 16. September ein „Webinar spezial“ der FläktGroup und cci Dialog GmbH aus der Motorworld München statt.
(Abb. © Kay-Uwe Fischer)mehrDie wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Das Effizienz-Forum 2025 in München, die Neufassung der MVV TB, ein Wechsel in der Geschäftsführung von Stiebel Eltron, ein neues dena-Impulspapier, der Führungswechsel bei Dussmann Klima- und Kältetechnik und der Leitfaden zur Umsetzung der EPBD: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.
(Abb. © cci Dialog)mehrAnzeige: DAX-I von TROX X-FANS: Die Innovation für sichere Gebäudeentrauchung
Der DAX-I (Dachventilator axialer Bauart mit Induktionswirkung) von TROX X-FANS: Rund 1,8-facher Volumenstrom durch Induktionswirkung. Unempfindlich gegenüber starkem Wind, Schnee und PV-Aufständerung. DAX-I von TROX X-FANS: Das sichere, robust arbeitende und energieeffiziente Wirkprinzip setzt neue Maßstäbe in der Entrauchung.
(Abb. © TROX X-Fans GmbH)mehrAnzeige: Lüftung von Produktionshallen
Zweitägige Schulung mit drei Übungsabschnitten
Die Lüftung von Produktionshallen wird häufig als Sondergebiet angesehen. Bei näherer Betrachtung zeigt sich aber, dass zur Lösung der vielschichtigen Aufgaben der Lüftung von Produktionshallen eine umfassende Kenntnis aller Lüftungsvorgänge erforderlich ist.
Reven stoppt kostenlose Planungen für öffentliche Projekte
Rentschler Reven bietet ab sofort keine kostenlose Planung für gewerbliche Küchenlüftungen bei öffentlichen Ausschreibungen mehr an. Grund ist der Fokus vieler Verfahren auf den billigsten Preis – zulasten von Qualität, Technik und Nachhaltigkeit. In einem offenen Brief fordert Geschäftsführer Sven Rentschler ein Umdenken.
(Abb. © Reven)mehrVorab lesen: Das bauliche Stiefkind
Die nächste Ausgabe von cci Zeitung erscheint am Donnerstag, 17. Juli. Im Beitrag „Das bauliche Stiefkind“ auf der Titelseite geht es darum, dass Kälte ist nicht länger ein Randthema ist, sondern eine zentrale Infrastruktur. Abonnenten, die Mitglied in cci Wissensportal sind, lesen den Beitrag bereits heute.
(Abb. © Henry/stock.adobe.com)mehr