Verschiedene Verbände der SHK und TGA haben die Studie „Branchendaten Haus- und Gebäudetechnik“ für das Jahr 2023 veröffentlicht. Darin zeigt sich, dass der Wirtschaftsbereich Haus- und Gebäudetechnik eine Umsatzsteigerung von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht hat.
(Abb. © VDS/VdZ)mehrcci Branchenticker
Alles, was Sie aus der Lüftungs-, Klima-, Kältebranche wissen müssen, erfahren Sie jeden Tag hier.
Sie wollen den Branchenticker direkt in ihrem E-Mail-Postfach haben?
Jetzt kostenlos abonnieren!

Anzeige: Kompakte Lüftungsgeräte von VTS Group
Die Standlüftungsgeräte VENTUS Compact sind energieeffiziente Geräte, die mit einem rotierenden Regenerator oder hexagonalen Gegenstromrekuperator, Fan-Wall mit EC-Motoren, Mini-Pleat-Filtern und integrierter Steuerung und Regelung (Plug&Play) ausgestattet sind. Leistung: von 840 m3/h do 16 500 m3/h. Eurovent-Zertifikat
Kontaktieren Sie uns: bartlomiej.caruk@vtsgroup.com
(Abb. © VTS Group S.A.)mehr
BIG-EU wählt neue Vorstände
Die Mitglieder der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) haben Mitte Oktober auf der Mitgliederversammlung in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart ein neues Führungsteam gewählt. Der Präsident des Verbands wurde im Amt bestätigt, bei zwei Vorstandspositionen hat es einen Wechsel gegeben.
(Abb. © BIG-EU)mehr
Anzeige: TA-Smart: perfekte Regelfähigkeit im Teillastbereich
Eine äußerst präzise Regelung bei niedrigen Durchflüssen (im Teillastbereich, auch in Wasser-Glykol-Gemischen) bietet das intelligente Regelventil mit erweiterten Mess- + Regelfunktionen TA-Smart der Marke IMI TA. Eine Durchfluss-, Leistungs-, Energie- und Temperaturmessung zur Optimierung von Heiz-/Kühlsystemen ist möglich. Daten per App oder GA.
(Abb. © IMI Hydronic Engineering International SA)mehr
Webinar: Klarheit zur Luftqualität in Innenräumen
Ausnahmsweise an einem Mittwoch – dem 6. November – lädt die cci Dialog GmbH gemeinsam mit dem Partner Reven um 10 Uhr zum Webinar ein. Diesmal beleuchtet Referent Sven Rentschler das besonders wichtige Thema „Klarheit zur Luftqualität in Innenräumen“. Untersuchungen zeigen, dass mit Schadstoffen stark belastete Raumluft oft nicht erkannt und das Problem damit unterschätzt wird.
(Abb. © Reven)mehr
Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Der neue Key Account Manager bei Qvantum, das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“, die Übernahme von Sauermann, die WorldSkills 2024, Schulungen zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln und die FAQ zur neuen Ökodesign-Verordnung: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.
(Abb. © cci Dialog GmbH)mehrUNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH

VDI 6022 Blatt 8 „Reinigung von RLT-Anlagen und Luftleitungen“
Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über neue Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus der LüKK und der TGA. Heute geht es um den im September 2024 veröffentlichten neu erstellten Weißdruck der Richtlinie VDI 6022 „Raumlufttechnik, Raumluftqualität. Blatt 8: Reinigung von RLT-Anlagen und Luftleitungen“ mit einer Zusammenfassung in cci Wissensportal.
Abb. © Dan Hildebrandt)mehr
Anzeige: Unser ego60-RF mit neuer Spitzenleistung
Mit neuem, leistungsstärkerem Motor und innovativem Wärmetauscher gehört der ego60-RF aus der ego-Serie in der Klasse der Zweikanalgeräte (sowie die e²-Serie in der Klasse der Einkanalgeräte) weltweit zu den kleinsten und auch den leichtesten sowie nachhaltigsten Lüftern mit Wärmerückgewinnung in der Wohnungslüftung. LÜFTEN – NEXT GENERATION
(Abb. © LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG)mehr
Fünfte Veranstaltung „Großwärmepumpen und Hochtemperaturanwendungen“ kommt gut an
Rund 80 Anwesende haben vergangene Woche in München bei einer Veranstaltung von cci Schulung über Großwärmepumpen und Hochtemperaturanwendungen diskutiert. Im Fokus standen die Potenziale verschiedener Wärmequellen sowie Projekte im Megawatt-Bereich. Für Temperaturen jenseits 100 °C wurden Lösungen mit natürlichen Kältemitteln und Kohlenwasserstoffen aufgezeigt.
(Abb. © cci Dialog GmbH)mehr
Anzeige: Wenig schaurig, einfach schön: 15% Förderung für Klimaanlagen!
Saures finden Sie woanders – Süßes für Ihre Kunden von den Fördermittel-Experten: BEG-Förderung für Klimaanlagen im Nichtwohngebäude – Nachrüstung und Ersatz. Egal ob VRF/VRV, Kaltwassersatz oder Mono – und Multi-Split-Klimaanlagen: ecogreen begleitet von Antragstellung bis Umsetzung und sorgt für maximale Energieeffizienz bei minimalen Kosten.
(Abb. © ecogreen GmbH & Co. KG)mehr
Neuste Ausgabe des BACnet Europe Journals verfügbar
Die BACnet Interest Group Europe veröffentlicht regelmäßig kostenlose Zeitschriften, die über die BACnet-Technik und Anwendungen sowie die Aktivitäten der BACnet-Community informieren. Aktuell ist die 41. Ausgabe des „BACnet Europe Journals“ auf Deutsch und Englisch erschienen, die online zum Lesen und zum Download zur Verfügung steht.
(Abb. © BIG-EU)mehr
Blöd, blöder, ganz blöd: Der blödeste Witz der Woche
Heute geht es um eine Kaffeesorte, die es eigentlich gar nicht gibt.
(Abb. © cci Dialog GmbH)mehr
Rütgers: Der Generationswechsel schreitet voran
Auf der Gesellschafterversammlung des Kältetechnikunternehmens Rütgers sind die Weichen zum Generationswechsel des Unternehmens gestellt worden. Das neue, nachfolgende Leitungsduo hat seine Ausbildung im Unternehmen gemacht.
(Abb. © Rütgers)mehr
Anzeige: Luftschleier WING PRO von VTS Group
Der Luftschleier für Industrie WING PRO bietet einen wirksamen Schutz gegen Wärmeverluste beim öffnen des Tores in Bereichen wie Logistikzentren, Fabriken oder Busdepots. Max. Luftleistung: 12 800 m3/h. Max. Luftreichweite: 8 m.
Kontaktieren Sie uns: mariusz.pilipczuk@vtsgroup.com
(Abb. © VTS Group S.A.)mehr
Aus DKA und K.E.D. wird Dussmann Kälte- und Klimatechnik
Die deutsche Kälte- und Klimatechnikbranche hat ein neues Unternehmen: die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH. Dafür haben die Dresdner Kühlanlagenbau GmbH und die K.E.D. Kälte- und Klimatechnik GmbH, die schon davor zu Dussmann gehörten, fusioniert. Sie beschäftigen gemeinsam 700 Mitarbeiter.
(Abb. © Dussmann)mehr
Anzeige: Schon gesehen? „PICHLER KS-System auf der Baustelle“
Überzeugen Sie sich im neuen Montage-Video von den Vorteilen des PICHLER KS-Luftverteilsystems. Vorfertigung, Filigrandecken, einfache, schnelle Montage, mit geringen Kosten. Laut VDI 6022. Geprüft nach EN ISO 846, Brandverhalten Klasse E lt. EN 13501-1. Niedrige Bauhöhe, minimaler Druckverlust, vielseitiger Einbau in Ziegel, Beton, Holz, Trockenbau.
(Abb. © J. PICHLER Gesellschaft m.b.H.)mehr
Alles Gute zum Geburtstag!
Die Geburtstage von Akteuren der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) werden wöchentlich in cci Branchenticker veröffentlicht. Lesen Sie heute, wer aus der LüKK-Community zwischen dem 28. Oktober und dem 3. November Grund zum Feiern hat.
(Abb. © vegefox/stock.adobe.com)mehr
Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker
Der neue Key Account Manager bei Qvantum, das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“, die Übernahme von Sauermann, die WorldSkills 2024, Schulungen zum Umgang mit brennbaren Kältemitteln und die FAQ zur neuen Ökodesign-Verordnung: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.
(Abb. © cci Dialog GmbH)mehr