Teil 1: Ihre Wunschthemen zur gewerblichen Küchenlüftung

(Abb. © Reven)

Die Einzelthemen des dritten (sowie vierten und fünften im Herbst) Webinars bestimmen die Teilnehmer selbst. In einem komplett neuen Frage-&-Antwort-Webinar-Format wird Referent Sven Rentschler Teilnehmerfragen beantworten und vorstellen. Mittlerweile wurden hierfür mehr als 50 Feedbacks und Fragen gesammelt. So wurden unter anderem die folgenden Wunschthemen zur gewerblichen Küchenlüftung notiert:

– Funktioniert Ozon und UV in der Küchenlüftung?

– Wie können Abscheider automatisch gereinigt und desinfiziert werden?

– Wie oft muss gereinigt und gewartet werden? Was sind hierzu die Vorschriften? 

– Wie kann Küchenabluft zentral im Abluftkanalnetz gereinigt werden? 

– Was für Messgeräte werden zur Analyse der Abluft eingesetzt?

– Ist es sinnvoll, dass Kücheneinrichtungsplaner auch die RLT-Planung machen?

– Sind Küchenlüftung Umlufthauben sinnvoll und erlaubt?

– Wie effizient sind in Küchengeräten integrierte Lüftungssysteme? 

– Was bedeutet die Flammdurchschlagsicherheit bei Küchenabscheidern?

Diese und weitere Themen und Fragen werden in den kommenden drei Webinaren am 16.06., 13.10. und 01.12. beantwortet und vorgestellt.

Termin: Freitag, 16.06.2023, 10 Uhr
Dauer: 30 bis 40 Minuten


Die Videoaufzeichnungen der Webinare sind nach Ihrer Anmeldung dauerhaft abrufbar.

Hier können Sie sich für das Webinar anmelden:

    Bitte beweisen Sie, dass Sie kein Spambot sind und wählen Sie das Symbol LKW aus.