Daten und Fakten zum Projekt Projekt Bavaria Towers im Osten von München: drei Bürotürme und ein Hotelturm Fläche 23.000 m² Architekturbüro Nieto Sobejano Arquitectos Klimatisierung Umluftheiz- und Umluftkühlkonvektoren sowie Bauteilaktivierung…
Wetterdaten
Optimierung des Gebäudebetriebs per Wettervorhersage
Die Sparkasse Düren nutzt in ihrer Hauptstelle lokale Wetterprognosen und die Bauphysik des Gebäudes, um die Anlagen der Heizungs- und Klimatechnik zu optimieren. Mit Hilfe einer intelligenten Wettervorhersagesteuerung können die…
VDI 4710 Blatt 3 – Wetterdaten (h,x)
Meteorologische Grundlagen für die technische Gebäudeausrüstung: t,x-Korrelationen der Jahre 1991 bis 2005 für 15 Klimazonen in Deutschland
Grundlagen: Einbindung von Wetterprognosen zur Optimierung der Gebäudeanlagensteuerung
Die Optimierung der technischen Gebäudeausrüstung mit einer Wettervorhersage-Steuerung nutzt Wettervorhersagen (lokal, zwei bis drei Tage), die bauphysikalischen Eigenschaften des Gebäudes (Thermodynamik) sowie Informationen zur Gebäudenutzung (interne Lasten, Wunschklima), um den…