Aktuelle Abfrage: Array
(
    [paged] => 4
    [category_name] => entrauchungsanlage
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [tag] => 
    [cat] => 13387
    [tag_id] => 
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
            [0] => 13997
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [post_type] => 
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	

Grundlagen: Prinzipien der Rauchableitung

Entrauchungsaxialventilatoren von Trox TLT auf dem Galeriebereich des Flughafen Düsseldorf. Die Ventilatoren dienen zur Entrauchung der Abflughalle. (Abb. Trox) In Deutschland regelt das Baurecht den Personenschutz vor Brand- und Raucheinwirkung vor allem über frühe Alarmierung, kurze Rettungswege und Abschottung. Diskussionen zwischen Baurechtlern und Wissenschaft zum Thema „Rauchabzug“ führten aber nicht zu einem ausreichenden Konsens. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) hat daher ein Grundlagenpapier „Entrauchung“ erarbeitet. Damit wurde eine technisch fundierte Basis geschaffen, auf der künftig Sinn und Nutzen, Planung und Ausführung besser beurteilt werden kann. Die Ausarbeitungen des… mehr

Schutzmaßnahmen für hochgelegene Arbeitsplätze am Beispiel von Flachdächern

Mit Dacharbeiten, zum Beispiel bei der Montage und Wartung von TGA-Anlagen, ist ein relativ hohes Risikopotenzial verbunden. So besteht beispielsweise die Gefahr, aus großer Höhe durch temporäre Dachöffnungen, über Randbereiche sowie durch filigrane Tageslichtelemente zu stürzen, sofern diese Bereiche nicht ausreichend gesichert sind. Daher sind geeignete Schutzmaßnahmen sowohl während der Bauphase als auch bei der späteren Nutzung zu treffen. (Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2) Artikelnummer: cci23649mehr

Grundlagen: Entrauchung mit Schicht- und Verdünnungslüftung

Im nachfolgenden Beitrag geht es um einen qualitativen und quantitativen Vergleich von Systemen der Schicht- und der Verdünnungslüftung zur Rauchabführung aus Versammlungsstätten. Es wird aufgezeigt, dass bei einem Musterbrand mit einer Wärmefreisetzung von 6 MW beim Einsatz einer Schichtlüftung rund 30 Mal weniger Abluft und nachströmende Zuluft benötigt wird als bei der Verdünnungslüftung. Artikelnummer: cci90103mehr

DIN 18232 – Rauch- und Wärmefreihaltung

Rauch- und Wärmefreihaltung Teil 5: Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA); Anforderungen, Bemessungmehr

Rauchschutzdruckanlagen im Hochhaus

Mit 143 m Gesamthöhe ist das Hotel- und Geschäftshochhaus Sail City das höchste Gebäude in Bremerhaven. Die Dekra Testing & Inspection (DTI) hat die Planung und den Bau der Rauchschutzdruckanlagen sowie der RLT-Anlagen begutachtet und geprüft. Artikelnummer: cci2808mehr

VDI 6019 Blatt 1 – Ingenieurverfahren zur Bemessung der Rauchableitung aus Gebäuden

Ingenieurverfahren zur Bemessung der Rauchableitung aus Gebäuden – Brandverläufe, Überprüfung der Wirksamkeit Der Artikel wurde im März 2020 überprüft. Die Richtlinie ist weiterhin aktuell.mehr

VDI 6019 Blatt 2 – Ingenieurverfahren zur Bemessung der Rauchableitung aus Gebäuden

Ingenieurverfahren zur Bemessung der Rauchableitung aus Gebäuden – Ingenieurmethodenmehr

E-Paper