Per Schubstange kann eine Inspektionskamera durch gut erreichbare Revisionsöffnungen in Lüftungsleitungen bis ins Innere einer Brandschutzklappe vordringen (Alle Abb. © Wöhler) Brandschutzklappen müssen für die mindestens jährliche Funktionsprüfung frei zugänglich…
Entrauchungsanlage
Videoinspektion von Brandschutzklappen
Grundlagen: Rauchschürzen und ihre Schutzziele
Die Segmentierung von Gebäuden in Brandabschnitte trennt angrenzende Bereiche baulich voneinander ab und schafft zugleich sichere Flucht- und Rettungswege. Dazu müssen im Brandfall notwendige Öffnungen in Wänden und Decken verschlossen…
Grundlagen: Be- und Entlüftung von Parkhäusern
Brandschutzvorschriften Planung Kanalsysteme Strahlschubventilatoren Schadstoff- und Rauchkontrolle Ob zur Schadstoffbekämpfung, zur Rauchbeseitigung oder -spülung oder zur vollständigen Rauchkontrolle: Eine Herausforderung bei der Planung von Parkhäusern – ob oberirdisch oder unterirdisch…
Burprovent: Jet-Ventilationssystem
Entrauchungssimulation einer Garage (Abb. © Burprovent) Die Burprovent GmbH, Guntersblum, bietet Belüftung- und Entrauchungssysteme für Tiefgaragen und Parkgaragen durch „Jet-Ventilationsssysteme“. Das Konzept eigenet sich für Garagen in Wohnanlagen, Bürohäusern, Einkaufzentren…
Geze: Steuerungszentralen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Steuerungszentralen für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen „MBZ 300 N8“ (Abb. © Geze) Die neue Rauch- und Wärmeabzugszentrale (RWA) „MBZ 300 N8“ von der Geze GmbH, Leonberg, bietet mit Modulen für einen…
Berliner Luft: Entrauchungsystem
XDuct-Entrauchungsleitung (Abb. © Berliner Luft) Die Leitungs- und Formteile „XDuct“ von der Berliner Luft GmbH sind nach der DIN 12101 Teil 7 „Entrauchungskanalstücke“ zertifiziert. Die Entrauchungsleitungen sorgen dafür, dass im…
Videoinspektion von Brandschutzklappen
Per Schubstange kann eine Inspektionskamera durch gut erreichbare Revisionsöffnungen in Lüftungsleitungen bis ins Innere einer Brandschutzklappe vordringen (Alle Abb. © Wöhler) Brandschutzklappen müssen für die mindestens jährliche Funktionsprüfung frei zugänglich…
Grundlagen: Rauchschürzen und ihre Schutzziele
Die Segmentierung von Gebäuden in Brandabschnitte trennt angrenzende Bereiche baulich voneinander ab und schafft zugleich sichere Flucht- und Rettungswege. Dazu müssen im Brandfall notwendige Öffnungen in Wänden und Decken verschlossen…
DIN EN 1366-12 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 12: Nichtmechanische Brandschutzverschlüsse für Lüftungsleitungen
Einleitung Übersicht Einleitung ErscheinungJanuar 2020 Umfang/KostenDie DIN EN 1366-12 hat im Original 33 Seiten und kostet 93 €. Sie kann beim Beuth Verlag bestellt werden.(www.beuth.de) ZielgruppenFachplaner Lüftung und Klima, TGA-Anlagenbauer,…
BV-Control: Brandschutzklappensteuerrung
Kommunikations- und Steuergerät „BKS64-PL“ (Abb. © bv-control) Die BV-Control AG, Fehraltorf/Schweiz bietet ein digitales Kommunikations- und Steuergerät zur Steuerung und Überwachung von bis zu 64 motorisierten Brandschutzklappen in lufttechnischen Anlagen.Das…
Grundlagen: Be- und Entlüftung von Parkhäusern
Brandschutzvorschriften Planung Kanalsysteme Strahlschubventilatoren Schadstoff- und Rauchkontrolle Ob zur Schadstoffbekämpfung, zur Rauchbeseitigung oder -spülung oder zur vollständigen Rauchkontrolle: Eine Herausforderung bei der Planung von Parkhäusern – ob oberirdisch oder unterirdisch…
Novenco: Entrauchungsventilatoren
Axial-Entrauchungsventilator für Kanalanschlüsse „Zerax AZN HT“ (Abb. © Novenco) Die DIN EN 12101 Teil 3 „Rauch- und Wärmefreihaltung – Bestimmungen für maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte“ erlaubt im Brandfall den Einsatz…
Nicotra Gebhardt: Entrauchungsventilatoren für Kühl- und Logistikzentren
Die Nicotra Gebhardt GmbH bietet Entrauchungsventilatoren an. Entrauchungsventilatoren werden im vorbeugenden baulichen Brandschutz eingesetzt, um im Brandfall Schäden zu begrenzen und Menschenleben zu retten. Ein große Rolle spielt der erforderliche…
Grundlagen: Arten der Entrauchung
Im Brandfall entstehen Personen- und Sachschäden meistens durch den entstehenden Brandrauch. Personen, die sich in dem Gebäude befinden, Produktionsanlagen sowie Produkte können zu Schaden kommen. Um den Brandrauch im Gebäude…
Differenzdruckanlagen: Redundante oder SIL-zertifizierte Bauteile?
Differenzdruckanlagen halten Flucht- und Rettungswege in Sicherheitstreppenhäusern rauchfrei. Von ihren verlässlicher Funktion hängen Menschenleben ab. Daher schreibt die Muster-Hochhaus-Richtlinie eine redundante Anlagentechnik vor. Als Alternative dazu werden immer häufiger Steuerungskomponenten…