Überblick im Normenwesen – August 2023

Die nachfolgende, von der Redaktion erstellte Übersicht, enthält technische Regeln im Bereich der Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik sowie der Gebäudetechnik, die im August 2023 als Entwürfe oder als Weißdrucke neu…


Luftfilter gemäß DIN EN ISO 16890: Was folgt aus Eurovent, VDI 6022 und DIN EN 16798 für die Projektierung von RLT-Anlagen?

Nachfolgend hat die Redaktion von cci Wissensportal den aktuellen Stand der Technik (Anfang 2018) zur Luftfiltration in RLT-Anlagen zusammengefasst und aus den nicht einheitlichen Angaben und Anforderungen aus verschiedenen Normen und Richtlinien Handlungsempfehlungen für Fachplaner, Anlagenbauer und Hersteller von RLT-Geräten erstellt


DIN EN 17291 (Entwurf 2018): Ein-Richtung-Lüftungsgeräte im Nichtwohnbereich

Der Entwurf der neu erstellten DIN EN 17291 behandelt Verfahren und Methoden zur Messung und Berechnung des Wirkungsgrads und definiert Eigenschaften von unidirektionalen Lüftungsgeräten im Nichtwohnbereich (Abb. © lextype/stock.adobe.com).


Die DIN CEN/TS 17441 (2020)

Laboreinrichtungen – Lüftungssysteme in Laboratorien Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Norm wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt.ErscheinungVornorm Juli 2020 (ersetzt „teilweise“ die DIN 1946 Teil…


DIN EN 1366-12 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Teil 12: Nichtmechanische Brandschutzverschlüsse für Lüftungsleitungen

Einleitung Übersicht Einleitung ErscheinungJanuar 2020 Umfang/KostenDie DIN EN 1366-12 hat im Original 33 Seiten und kostet 93 €. Sie kann beim Beuth Verlag bestellt werden.(www.beuth.de) ZielgruppenFachplaner Lüftung und Klima, TGA-Anlagenbauer,…


Darum hat die DIN EN 378 rechtlich bindende Bedeutung

In Deutschland gilt für das Inverkehrbringen von Produkten (also auch für Kälteanlagen und Wärmepumpen) das Produktsicherheitsgesetz (Motivbild © Don_Landwehrle/stock.adeobe.com). Im Detail heißt das Gesetz deutlich sperriger „Gesetz über die Bereitstellung…


Die DIN EN 308 (Entwurf 2020)

Nach 13 Jahren ist im Juni 2020 ein vollständig überarbeiteter neuer Entwurf zur DIN EN 308 erschienen. Diese Norm zählt zu den wichtigsten technischen Regeln für Systeme zur Wärmerückgewinnung (WRG) in RLT-Geräten.


In sechs Schritten von der Außenluft zur Zuluft

Neben der Temperatur, der Luftfeuchte, der Akustik und der Beleuchtung ist die Raumluftqualität ein entscheidender Faktor für behagliche und leistungsfördernde Bedingungen in Büroräumen. Welche Einflüsse speziell bei der Planung einer guten Raumluftqualität eine Rolle spielen und zu beachten sind, zeigt nachfolgender Beitrag (AbbQuelle: Ebert-Ingenieure GmbH).


DIN 1946 Teil 6: Lüftungsplanung in sieben Schritten

Wer für Wohngebäude ein System zur Lüftung plant, kommt an den Vorgaben der DIN 1946 Teil 6 nicht vorbei. Vielfach gibt es aber Vorbehalte gegen diese Norm, sie sei zu…


Die DIN EN 378 Teil 4 (2019)

Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante AnforderungenTeil 4: Betrieb, Instandhaltung, Instandsetzung und Rückgewinnung Die nachfolgende Zusammenfassung und Analyse der Richtlinie wurde für cci Wissensportal von Dr.-Ing. Manfred Stahl erstellt…


Mindestaußenluftvolumenströme qAUL für Gebäude gemäß der DIN EN 16798 Teil 1

Im für die LüKK sehr wichtigen Weißdruck der DIN EN 16798 Teil 1 „Eingangsparameter für das Raumklima“ (der demnächst erscheint) werden unter anderem die Mindestaußenluftvolumenströme qAUL für Gebäude in Abhängigkeit…


DIN EN 16798 Teil 17 (2019)

Energetische Bewertung von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden. Teil 17: Leitlinien für die Inspektion von Lüftungs- und Klimaanlagen. Inklusive nationalem Anhang Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinie wurde…



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13506)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12