Zur Kühlung eines Fruchtkellers wurde die Decke gedämmt. Kellerdeckendämmung lässt sich wärmebrückenfrei und ohne Druckstellen montieren. (Abb. © Matthias Mang/JOMA)
Dämmung und Wärmeschutz
Referenzbericht: Kältedämmung von Molkerei-Fruchtkeller
Zur Kühlung eines Fruchtkellers wurde die Decke gedämmt. Kellerdeckendämmung lässt sich wärmebrückenfrei und ohne Druckstellen montieren. (Abb. © Matthias Mang/JOMA)
Möglichkeiten der thermischen Gebäudesimulation beim sommerlichen Wärmeschutz
Seit Mai 2014 gilt für alle Bauanträge die DIN 4108 Teil 2 „Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden – Mindestanforderungen an den Wärmeschutz“. Die Anforderungen beim Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes zur…
Feuchteverhalten von Innendämmungen mit Faserdämmstoffen
Das Anbringen einer Innendämmung ist bei der Sanierung von Altbauten oder denkmalgeschützten Bauten oft die einzige Möglichkeit zur Verbesserung des Wärmeschutzes. Bei mitteleuropäischen Klimaverhältnissen ist eine Innendämmung bezüglich Wärmebrücken, Tauwasserbildung…