Die Rubitherm GmbH, Berlin, stellt den luftgeführten PCM-Speicher (Phase-Change-Material) "Phasecube" vor. Der PCM-Speicher zieht die Luft ein, speichert die Kälte und kühlt die Luft ab. (Abb. © Rubitherm GmbH)
Latentkältespeicher
Rubitherm: PCM-Speicher
VDI 2164: PCM-Energiespeichersysteme in der Gebäudetechnik (2016)
VDI 2164: PCM-Energiespeichersysteme in der Gebäudetechnik (2016) Vorbemerkung des Verfassers / Verweise auf andere technische Regeln Was sind Phase Change Materialien (PCM)? Thermische Leistungen von PCM Projektierung von PCM-Speichersystemen PCM…
Angewandte Technik: Zuluftkühlung auf PCM-Basis im Imtech-Gebäude
Mit der Inbetriebnahme des 16.000 m² großen Verwaltungsgebäudes im März 2006 in Hamburg startete Imtech ein Pilot- und Referenzprojekt. Anhand von 50 dezentralen, mit Phase Change Materialien (PCM) bestückten Prototyp-Lüftungsgeräten…
Angewandte Technik: PCM-Speichertechnik im Land- und Amtsgericht Düsseldorf
Für die Vorerwärmung oder -kühlung der angesaugten Außenluft im Land- und Amtsgericht Düsseldorf wird ein Lufterdregister in Kombination mit einem Latentwärmespeicher eingesetzt. Das Erdregister mit einer Länge von 620 m…