07.10.2022
Wasser/Wasser-Wärmepumpe
Trane: Wasser/Wasser-Wärmepumpen mit Kältemittel R454B
Trane Technologies, Brüssel, stellt die Wasser/Wasser-Wärmepumpen „City Advantage“ mit Scroll-Verdichter und dem Kältemittel R454B vor. Die HFO/FKW-Mischung hat einen GWP von 467 und liegt damit nicht nur unter dem GWP-Wert des bisher bei wassergekühlten Trane-Scroll-Maschinen verwendeten Kältemittels R410A (GWP 2.088), sondern auch unter dem von R32 (GWP 675).
(Abb. © Trane)mehr
Daikin: Split-Wärmepumpe „VRV Chiller“ mit R32
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH, Unterhaching, hat den neuen „VRV Chiller“ in Split-Ausführung mit R32 als Kältemittel auf den Markt gebracht. Die invertergeregelte Luft/Wasser-Wärmepumpe ist in vier Baugrößen mit 21, 32, 40 und 64 kW thermischer Nennleistung zum Heizen und Kühlen in gewerblichen Gebäuden erhältlich.
(Abb. © Daikin)mehr
16.09.2022
Remko: Modulare Wärmepumpe mit Lüftung und Speicher
Auf der SHK Essen 2022 hat die Remko GmbH, Lage, die modular erweiterbare Wasser/Wasser-Wärmepumpe „MWL 35“ für gut wärmeisolierte Wohnungseinheiten bis 90 m² vorgestellt. Diese kann mit dem Lüftungsmodul „MLG 70“ und dem Speichermodul „MTS 150“ kombiniert werden.
(Abb. © Remko)mehr
16.09.2022
York: Vierrohr-Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Typ „YHA“ erzeugt Warmwasser bis zu 65 °C (Abb. © Johnson Controls) Ab sofort sind im Sortiment von Johnson Controls unter der Marke York Wärmepumpen mit Vierrohrsystem erhältlich. Als Luft-Wasser-Wärmepumpen gibt es die Modelle YHA, YLZ und YCZ. Sie erzeugen Warmwasser bis 65 °C – mit dem Vierrohrsystem ist Heizen und Kühlen gleichzeitig möglich. Die Wasser-Wasser-Wärmepumpe für die Erzeugung von sehr hohen Temperaturen ist das Modell YWH an, das speziell für die Nutzung von Kühlwasserquellen,Hochtemperaturanwendungen zur Warmwasserbereitung oder Anwendungen, die besonders energieeffizient sein sollen, entwickelt wurde. Sie stellt Temperaturen… mehr
03.09.2020