22.09.2023
Deckenluftkühler
Roller: Dual ausblasende Deckenluftkühler
Die Walter Roller GmbH, Gerlingen, hat die dual ausblasenden Deckenluftkühler „DHNI“ für industrielle Anwendungen auf den Markt gebracht. Laut Herstellerangaben werden diese gleichermaßen den Anforderungen der Kühl- und Tiefkühllogistik als auch denen von Arbeitsräumen mit längeren Aufenthaltszeiten des Personals gerecht. Die Baureihe umfasst sechs Modelle mit Nennkälteleistungen von 10 bis 45 kW. Zum Betrieb mit Direktverdampfung sind Versionen für gängige synthetische Kältemittel und für CO2 (R744, GWP 1) verfügbar. Hinzu kommen weitere Varianten für den Betrieb mit Kälteträgern (Sole). Der Luftvolumenstrom liegt zwischen 3.650 m³/h beim Modell „x61 S“ und… mehr
Exhausto by Aldes: Deckenlüftungsgeräte in sechs Größen
Die Exhausto by Aldes GmbH, Bingen, bietet unter dem Namen „CX3000“ eine Serie von sechs Deckenlüftungsgeräten an. Die Luftvolumenströme reichen laut Mitteilung des Herstellers von maximal 520 m³/h beim „CX3010“ über 760 m³/h beim „CX3020“, 1.680 m³/h beim „CX3030“, 2.150 m³/h beim „CX3040“ und 2.820 m³/h beim „CX3050“ bis 3.395 m³/h beim größten Gerät „CX3060“. Die Wärmerückgewinnung erfolge über einen Gegenstromwärmeübertrager aus Aluminium mit einem Wirkungsgrad von 80 bis 85 % ohne Kondensation, mit Kondensation seien es bis zu 95 %. Die Leistungsaufnahme beträgt 452 W beim CX3010, 560 W… mehr
30.06.2023
Roller: Deckenluftkühler für CO2 und A2L-Kältemittel
Die Walter Roller GmbH, Gerlingen, stellt die Deckenluftkühler „DLK/DLKT“ mit einem Leistungsbereich von 0,5 bis 9,0 kW vor. Diese sollen die bisherigen Deckenluftkühler „DLK/T...EP“ (Euroline Plus) ersetzen.
(Abb. © Roller)mehr
14.10.2022