ebm-papst erhält AMCA-Zertifizierungen

Der Kombiprüfstand von ebm-papst hat die AMCA-Akkreditierung erhalten. (Abb. © ebm-papst)

Die Air Movement and Control Association (AMCA) hat einen Kombiprüfstand des Ventilatoren- und Motorenherstellers ebm-papst zertifiziert. Darüber hinaus hat eine Ventilatorenserie von ebm-Papst die AMCA-Zertifizierung erhalten, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung.

ebm-papst Mulfingen GmbH, Mulfingen, hat gleich zwei Zertifizierungen von der Air Movement and Control Association (AMCA), Illinois/USA, der größten internationalen nicht kommerzielle Organisation von Ventilatorherstellern, erhalten. Nach Angaben von ebm-papst hat der hauseigene Kombiprüfstand und die Einbauventilatoren-Serie „Plenum Fans RadiPac3C series“ die AMCA-Zertifizierung erlangt. „Die AMCA-Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt für uns und unsere Kunden“, betont Dr. Julien Grilliat, Director Regulatory Affairs bei ebm-papst. „Sie stärkt das Vertrauen in unsere Produkte und unterstreicht unser Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit.“

Der Kombiprüfstand wurde laut ebm-papst von der AMCA nach „Standard 111“ gemäß den Anforderungen der DIN EN ISO 5801 „Ventilatoren – Leistungsmessung auf genormten Prüfständen“ (2018) und der ISO 13347-3 „Industrieventilatoren – Bestimmung der Schallleistungspegel unter genormten Laborbedingungen – Teil 3: Hüllflächenverfahren“ (2004) zertifiziert. Diese garantiere nach Unternehmensangaben die Genauigkeit der Messergebnisse und Entsprechung mit internationalen Standards. „Mit der AMCA-Akkreditierung darf der Kombiprüfstand die Leistung von Ventilatoren unter exakten Laborbedingungen testen und validieren, was die Zuverlässigkeit und Effizienz der Produkte bestätigen“, so ebm-papst. Die Ventilatorenreihe „Plenum Fans RadiPac3C series“, die ebenfalls zertifiziert wurde, zeichnet sich laut Unternehmen durch hohe Energieeffizienz, niedrige Geräuschemissionen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in luft- und klimatechnischen Anwendungen aus.

Das gemeinsame Ventilator-Zertifizierungsprogramm von AMCA und der unabhängige Zertifizierungsgesellschaft Eurovent Certita Certification SAS, Paris, soll die Zuverlässigkeit von Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen), die Einhaltung von Vorschriften und die globale Anerkennung der Ventilatorleistung sicherstellen. Das Programm ziele darauf ab, die Verwaltungs- und Kostenhürden für Ventilatorenhersteller bei der Produktzertifizierung abzubauen, indem es die wichtigsten Kriterien von AMCA und Eurovent vereint. Die Produkte werden zunächst gemäß den AMCA-Zertifizierungsprotokollen bewertet, wobei Aspekte wie Luftdurchsatz, Druck, akustische Eigenschaften und Energieeffizienz berücksichtigt werden. Nach Erhalt der AMCA-Zertifizierung können die Hersteller das Eurovent Certified Performance-Siegel beantragen, was ein Zulassungsaudit und jährliche Überwachungsprüfungen umfassen.

Darüber hinaus unterstützt die AMCA-Zertifizierung Hersteller bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften insbesondere in kritischen und gefährlichen Bereichen. Sie soll lauf AMCA und Eurovent sicherstellen, dass Luftbewegungs- und Kontrollprodukte zuverlässig sind und bietet einen klaren Mehrwert für Hersteller, Planer und Endnutzer, indem sie Transparenz, Vertrauen und internationale Anerkennung gewährleistet.

Die ebm-papst Gruppe ist weltweit agierender Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 2,408 Mrd. €. Weltweit beschäftigt das 1963 gegründete Familienunternehmen rund 14.000 Mitarbeiter an knapp 30 Produktionsstandorten, unter anderem in Deutschland, China und den USA, sowie in etwa 50 Vertriebsniederlassungen.

cci298519

Schreibe einen Kommentar

E-Paper
E-Books