Heinz-Trox-Stiftung: Neuer Leitfaden zur Schulsanierung

Leitfaden „Klassenräume smart sanieren“ der Heinz-Trox-Stiftung (Abb. © Heinz-Trox-Stiftung)

Die Heinz-Trox-Stiftung hat den Leitfaden „Klassenräume smart sanieren“ veröffentlicht. Der Hintergund: Laut Stiftung hat über die Hälfte der Schulen in Deutschland einen erheblichen oder sogar gravierenden Sanierungsbedarf. Der Leitfaden schlägt ein neu entwickeltes Schema vor, das die Sanierung einfacher und schneller machen soll.

 Schlechte Luft, wenig Licht, hallige Räume: Fast jede zweite Schule in Deutschland müsste dringend saniert werden, sagt die Heinz-Trox-Stiftung. Doch wie und wo anfangen? Gefördert von der Stiftung hat ein Autorenteam aus Aachener Forschern und Ingenieuren dazu einen neuen Leitfaden „Klassenräume smart sanieren“ veröffentlicht. Dieser stellt ein Schema vor, mit dem Klassenräume nach dem Baukastenprinzip möglichst einfach und schnell saniert werden können, ohne den Überblick über die verschiedenen Raumfaktoren zu verlieren. Der Leitfaden basiert laut Stiftung auf aktuellen wissenschaftlichen Studien und liefert fundiertes Hintergrundwissen, wertvolle Praxistipps und Sanierungsbeispiele. Er richtet sich an alle, die einen praktikablen Weg für die Sanierung von Klassenräumen suchen.

Mit der Formel „smart“ ist gemeint:

  • Schnell – Ein Raum kann schon in wenigen Tagen bis Wochen deutlich verbessert werden, zum Beispiel während der Ferien.
  • Modular – Sanieren nach dem Baukastenprinzip: Lüftungsgerät, Akustikelemente und Beleuchtung können flexibel kombiniert werden und vorhandene Technik ergänzen.
  • Anpassungsfähig – für Verbesserungen reicht schon eine freie Deckenfläche. Die gibt es in fast jedem Raum.
  • Reduzierter Aufwand – unterschiedliche Räume können in ähnlichen Schritten saniert werden – ohne aufwändige Planung
  • Temperatur, Licht, Luft und Akustik – das Lernklima im Raum wird rundum besser: bei angenehmen Temperaturen, gutem Licht und guter Luft sowie einer guten Akustik.

Von diesem praktischen Ansatz verspricht sich die Stiftung, einen Denkanstoß für die dringend notwendige Modernisierung von Bildungseinrichtungen zu geben. Rund 56 % der Schulen in Deutschland haben nach Angaben der Stiftung einen erheblichen oder sogar gravierenden Sanierungsbedarf.

Der Leitfaden steht zum Download bereit.

Die Heinz Trox-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1991 von Heinz Trox gegründet wurde, um den Fortbestand und die Unabhängigkeit der Trox SE (damals noch GmbH) zu sichern. Die Heinz Trox-Stiftung hat ihren Sitz in Neukirchen-Vluyn und fördert unter anderem Projekte im Bereich Kunst, Kultur und Sport. Einen Teil der Stiftungszwecke nimmt die Förderung von Wissenschaft und Forschung ein. Der Fokus liegt dabei auf der Innenraumqualität in unterschiedlichen Umgebungen.

 cci298569

Schreibe einen Kommentar

E-Paper
E-Books