Neuer Finanzvorstand bei Ziehl-Abegg

Der Aufsichtsratsvorsitzende Dennis Ziehl (rechts) begrüßt Marco Altherr als neuen Finanzvorstand. (Abb. © Ziehl-Abegg/Rainer Grill)

Ziehl-Abegg hat einen neuen Finanzvorstand. Nach Angaben des Künzelsauer Elektromotoren- und Ventilatorenherstellers wird der erfahrene Finanzexperte sein Amt im Mai antreten. Neben der klassischen CFO-Bereiche wird der Neue unter anderem auch die IT sowie den Personalbereich leiten.

Der Aufsichtsrat der Ziehl-Abegg SE, Künzelsau, hat Marco Altherr zum neuen Finanzvorstand (Chief Financial Officer = CFO) des Unternehmens ernannt. Laut einer aktuellen Pressemitteilung wird der erfahrene Finanzexperte mit langjähriger Tätigkeit in führenden Industrieunternehmen sein Amt im Mai antreten. „Mit Marco Altherr gewinnen wir einen ausgewiesenen Fachmann im Finanzbereich, der unser Unternehmen in einer entscheidenden Wachstumsphase strategisch begleiten wird“, sagt Dennis Ziehl, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Ziehl-Abegg. „Seine Erfahrung in internationalen Industrieunternehmen wird für uns von großem Wert sein.“ Altherr (50) verfügt über umfassende Erfahrung im Finanzmanagement. Nach einer Banklehre und einem betriebswirtschaftlichen Studium war er in leitenden Finanzpositionen bei namhaften Unternehmen tätig. Seit 2011 war er Teil der Freudenberg-Gruppe, wo er zuletzt als CFO der Freudenberg Performance Materials Holding GmbH, Weinheim, für sämtliche Finanzangelegenheiten verantwortlich war. Davor war er unter anderem bei Frühere Stationen bei der Manroland Sheetfed GmbH, Offenbach, und der Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberg.

Ziehl-Abegg befindet sich nach eigenen Angaben in einer Phase starker Expansion – mit Investitionen in neue Werke, darunter ein Großprojekt in den USA. „Wir stellen uns bewusst den Herausforderungen der Zukunft und setzen auf nachhaltiges Wachstum“, erklärt Dennis Ziehl. „Dafür braucht es erfahrene Führungskräfte, die langfristige Strategien mit finanziellem Weitblick umsetzen können.“ Altherr ergänzt das Vorstandsteam um Joachim Ley (CEO) und Wolfgang Mayer (CTO). Neben der klassischen CFO-Bereiche wird Altherr unter anderem auch die IT sowie den Personalbereich leiten.

Ziehl-Abegg beschäftigte im Jahr 2023 2.800 Mitarbeiter in süddeutschen Produktionswerken. Weltweit arbeiten für das Unternehmen 5.000 Mitarbeiter, verteilt auf 15 Produktionswerke, 30 Gesellschaften und 117 Vertriebsstandorte. Der Umsatz liegt bei 955 Mio. €. Emil Ziehl hat das Unternehmen 1910 in Berlin als Hersteller von Elektromotoren gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Unternehmenssitz nach Süddeutschland verlegt.

cci292052

Schreibe einen Kommentar

E-Paper