
Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus den Bereichen LüKK und TGA. Heute geht um das im Juni 2025 in Neufassung veröffentlichte Beiblatt 1 zur DIN 1946 Teil 6 „Lüftung von Wohnungen“. Dieses enthält 22 ausführliche praxisnahe Beispielrechnungen unterschiedlicher Ausführungen von Systemen zur Wohnungslüftung.
Das im Juni 2025 erschienene Beiblatt 1 „Beispielberechnungen für ausgewählte Lüftungssysteme“ zur DIN 1946 Teil 6 „Lüftung von Wohnungen“ (2019) soll Fachunternehmen, Planer und Architekten bei der Projektierung von Systemen zur Wohnungslüftung unterstützen. Dazu erläutert das Beiblatt 1 exemplarische Lüftungslösungen für
– ein Einfamilienhaus
– eine Doppelhaushälfte
– eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
– ein Studentenappartement.
Betrachtet werden dabei jeweils Lüftungssysteme
– zur freien Lüftung
– mit verschiedenen Ausführungen der ventilatorgestützten und hybriden Lüftung
– als zentrale Zuluft-/Abluftanlagen
– mit dezentralen, raumweisen Lüftungsgeräten.
Auf Basis der Berechnungsvorgaben von DIN 1946 Teil 6 enthält das Beiblatt 1 für insgesamt 22 Konfigurationen aus den Parametern Gebäude-/Wohnungsart und Lüftungssystemen ausführlich erläuterte, praxisnahe Beispielrechnungen. Die Ergebnisse der Berechnungen werden stets in Grafiken und in Formblättern dargestellt. Sie enthalten für die Beispiele insbesondere Angaben zu Außenluftvolumenströmen zur
– Mindestlüftung zum Feuchteschutz
– reduzierten Lüftung
– Nennlüftung
– Intensivlüftung.
Die vollständige Überarbeitung des erstmals im Jahr 2012 veröffentlichten Beiblatts 1 zur Norm wurde notwendig, weil 2019 eine Neufassung der DIN 1946 Teil 6 mit geänderten Vorgaben zu Berechnungen von Außenluftvolumenströmen zur Wohnungslüftung erschienen ist.
Eine ausführliche Zusammenfassung der DIN 1946 Teil 6 „Raumlufttechnik. Lüftung von Wohnungen – Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an die Auslegung, Ausführung, Inbetriebnahme und Übergabe sowie Instandhaltung“ findet sich im Beitrag „DIN 1946 Teil 6: Lüftungsplanung in sieben Schritten“ in cci Wissensportal unter der Artikelnummer cci85366.
Eine monatlich aktualisierte Übersicht mit mehr als 350 Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen aus der LüKK und TGA finden Sie in cci Wissensportal unter der Artikelnummer cci257169. In dieser nach Themenbereichen gegliederten Tabelle sind die Neuerscheinungen des Jahres 2025 in blau und die über 130 technischen Regeln, zu denen die Redaktion Zusammenfassungen erstellt hat, in grün gekennzeichnet (mit zugehörigen Artikelnummern).
cci300662
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.