Aus dem Inhalt
- Plasma-Clean: Küchenlüftung





Plasma-Clean: Küchenlüftung
Die britische Plasma-Clean bietet für die unterschiedlichsten Anforderungen, speziell in gewerblichen Küchen und der Lebensmittelindustrie, Lösungen zur Luftreinigung und Reinigung der Abluft an. Die einzelnen Verfahren der Plasma-Technologie basieren auf Anwendungen, die mit Ionisation, Photolyse, Ozonolyse und Elektrofiltern arbeiten. Ergänzend werden konventionelle Filtermethoden angeboten.
Die "Xtract"-Einheit speist ozonhaltige und ionisierte Luft in die Küchenabluftleitung ein. Das System kann aufgrund seiner kompakten Bauweise auch zur Nachrüstung verwendet werden.
Die "Techniclean"-Einheit verfügt über UVC-Lampen. Mit den Verfahren Photolyse und Ozonolyse werden organische Verbindungen in der Abluft zerstört.
Die "Ambion"-Einheit erzeugt unter Verwendung der Plasmaionisierung hochenergetisch geladene Ionen. Wirkung: Geruchs- und Infektionsvermeidung.
Die "Airconex"-Einheit wird eingesetzt, um die Luft innerhalb der Lüftungssysteme zu ionisieren. Die ionisierte Luft bekämpft Gerüche und wirkt desinfizierend auf die in den Raum geleitete Luft.
Darüber hinaus bietet Plasma-Clean mit dem Komplettansatz "Eliminair" eine einzigartige Lösung für jede Herausforderung in der Küchenabluftreinigung an. Hierfür werden unterschiedliche Module zu einer individuell angepassten Anlage zusammengeführt.
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.