Die VDI 2089 Teil 1 erläutert ausführlich bauliche und technische Aspekte und enthält Empfehlungen und Vorgaben zum Bau und zum Betrieb von Hallenbädern. Ein Schwerpunkt der Richtlinie liegt auf der…
Wissensportal
Ochsner: Wärmepumpen-Baureihe um größeres Modell ergänzt
Die Ochsner Wärmepumpen GmbH, Haag/Österreich, hat ihre Baureihe „Air Hawk“ nach oben um die Luft/Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 1850“ erweitert. Das Splitgerät bietet eine Heizleistung bis 40 kW und erreicht dabei…
Roller: Dual ausblasende Deckenluftkühler
Die Walter Roller GmbH, Gerlingen, hat die dual ausblasenden Deckenluftkühler „DHNI“ für industrielle Anwendungen auf den Markt gebracht. Laut Herstellerangaben werden diese gleichermaßen den Anforderungen der Kühl- und Tiefkühllogistik als…
Belimo: MID-zertifizierte Energiemessung
Das neue „Energy Valve“ mit thermischem Energiezähler des Schweizer Herstellers von HLK-Feldgeräten Belimo, Hinwil, bündelt Energiemessung und -regelung inklusive MID-zertifizierter Abrechnung in einem Gerät. Ein integrierter Delta-T-Manager misst dafür kontinuierlich…
Systemair: Brandschutzklappe verschwindet komplett in der Wand
Mit der „F-B90“ hat die Systemair GmbH, Boxberg, eine eckige Brandschutzklappe entwickelt, die komplett in der Wand beziehungsweise je nach Einbau auch in der Decke verschwindet und damit nach Angaben…

AuRü: Flächenheizung für Auffangwannen
Der nächste Winter kommt bestimmt. Um dann Eisbildung in Auffangwannen für Wärmepumpen zu vermeiden, gibt es bei der AuRü GS Gesellschaft für Umweltschutz mbH, Schüttorf, Flächenheizungen für Auffangwannen. Diese sollen…

Brötje: Trennpufferspeicher entlastet Wärmepumpe
Die August Brötje GmbH, Rastede, bietet mit dem Trennpufferspeicher „PSW55“ eine Ergänzung zu Wärmepumpen. Der Speicher kann überschüssige Wärme einer Wärmepumpe bewahren und bei Bedarf wieder zum Einsatz bringen, wie…

Zewotherm: Neue Gerätegeneration für die dezentrale Wohnraumlüftung
Die Zewotherm Heating GmbH, Remagen, hat ihr Sortiment an dezentralen Lüftungssystemen zur Wohnungslüftung überarbeitet. Die Weiterentwicklung ist laut Mitteilung des Herstellers ab sofort als Produktreihe „Zewo SmartFan 2.0“ erhältlich. Die…
Raumlufttechnik. Blatt 6: Luftleitungssysteme – Druckverluste und wärmetechnische Berechnungen
ErscheinungEntwurf Juli 2023. Die VDI 3803 Blatt 6 soll künftig die bisherige VDI 2087 „Luftleitungssysteme – Bemessungsgrundlagen“ (Weißdruck Dezember 2006) ersetzen. Die Einspruchsfrist zum Entwurf endet am 31. Oktober 2023.…

Zechengebäude erlebt Comeback
Die alten Gebäude auf dem Gelände der Zeche Ewald in Herten werden derzeit aufwändig saniert. Nach dem Einbau der neuen Strahlungsheizung und neuer Fenster ist die Renovierung der Maschinenhalle Süd neben dem historischen und markanten Förderturm seit Frühjahr 2018 abgeschlossen.