RLT-Geräte mit integrierter Regelungstechnik bieten viele Vorteile

Die Regelung moderner Gebäudetechnik wird immer anspruchsvoller. Dabei passt die Gebäudeautomation die Haustechnik optimal an die Bedürfnisse der Nutzer an und maximiert die Energieeffizienz des Gebäudes. Bei der zunehmenden Komplexität bietet eine herstellerseits vorinstallierte Regelungstechnik viele Vorteile. (Abb. © Wolf GmbH)


Positionspapier Wohnungslüftung des FGK und BDH (März 2022)

Beitrag der Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung zur Reduktion fossiler Energien und Reduktion der CO2-Emissionen im Gebäudesektor. (Abb FGK/BDH)


Auslegung von zukunftssicheren Wasserkühlsätzen – Planungszugabe bis 60 %

Aufgrund von steigenden Außentemperaturen und Luftfeuchten im Sommer wird das Projektieren von Wasserkühlsätzen zum Betrieb von Luftkühlern in RLT-Geräten zu einer verzwickten Angelegenheit. Dabei sollten Fachplaner für eine langjährige Betriebssicherheit des Systems schon heute künftige Entwicklungen des Wetters und heißere Sommer berücksichtigen. (Abb. © maximilian/stock.adobe.com)


Auslegung der Lüftung von Produktionshallen nach VDI 2262 Blatt 3 und VDI 3802 Blatt 1

Ziel der Auslegung einer Hallenlüftung ist die Berechnung des Zuluftstroms, der durch eine kontrollierte und damit bewusst erzeugte Raumluftströmung so verteilt wird, dass freigesetzte Wärme- und Stofflasten bestmöglich erfasst und rasch aus der Halle abgeführt werden. (Abb. cci Dialog GmbH)


So arbeitet das interdisziplinäre RLT-Forschungsprojekt „LuftKonVerTeR“

Das bessere Erfassen des Teillastverhaltens von zentralen Lüftungsanlagen und deren energetische Optimierung steht im Mittelpunkt des interdisziplinären Forschungsprojekts "LuftKonVerTeR" (Abb. © Projekt LuftKonVerTeR).


Projektbericht ABB/Sprinx: Luftvolumenstromregelung in Nordsee-Küchen

In Großküchen wird nicht durchgehend gekocht, dennoch laufen die Abluftsysteme oft auf voller Leistung. Lüftungen gehören deshalb dort mit mehr als 30 % der Energiekosten zu den energieintensivsten Anlagen (Abb. © Sprinx Deutschland).


Projektbericht Exhausto: Küchenlüftung im Berghotel Sudelfeld

Das Berghotel Sudelfeld ist mit Lüftungstechnik für Gastronomiebetriebe der Exhausto by Aldes ausgestattet. Die Küchenabluft wird durch einen Fettfilter geführt und über das zentrale Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung durch den Boxventilator nach Außen geführt (Abb. © Günter Standl).


Reven: Partikelmessungen zur Lufthygiene in der Großküche

Bei der Abnahme einer Küchenlüftung geben sich Planer und Bauherr oft bereits zufrieden, wenn die Luftleistung stimmt und die Dokumentation vorliegt. Das ist aber nicht ausreichend (Abb. © Reven).


Modulfassade mit integrierter PV und LüKK-Anlagentechnik

Zwei Fraunhofer-Institute und Industriepartner entwickeln eine Modulfassade, die Photovoltaik, Wärmepumpe mit Kälteerzeugung und mechanische Lüftung integriert (Abb. © Fraunhofer).


VDI 2052: Raumlufttechnik. Küchen. Blatt 2: Reinigung von Abluftanlagen

Die Reinigung von Küchenabluftsystemen ist wichtig ist für den Brandschutz, die Betriebssicherheit und für eine ganzheitliche Hygiene. Zu diesen Aufgaben enthält die VDI 2052 Blatt 2 ausführliche Hinweise zu geeigneten Reinigungsverfahren. (Abb. Systair Lufttechnische Systeme GmbH)


Überblick im Normenwesen – Januar 2022

Das Betreiben von TGA-Anlagen, Küchenlüftung und Sprinkleranlagen sind unter anderem Gegenstand neuer technischer Regeln im Januar.


Überblick im Normenwesen – November 2021

Neue technische Regeln zu den Themenbereichen Heiz- und Kühlsysteme, Klima für Laboratorien, Olfaktometrie und Ventilatoren sind im November 2021 erschienen (Abb. © Zerbor/stock.adobe.com).



					SELECT SQL_CALC_FOUND_ROWS  wp_posts.ID
					FROM wp_posts  LEFT JOIN wp_term_relationships ON (wp_posts.ID = wp_term_relationships.object_id) LEFT JOIN wp_postmeta ON ( wp_posts.ID = wp_postmeta.post_id AND wp_postmeta.meta_key = 'wertig' )  LEFT JOIN wp_postmeta AS mt1 ON ( wp_posts.ID = mt1.post_id )
					WHERE 1=1  AND ( 
  wp_term_relationships.term_taxonomy_id IN (13540,13541,13542,13543,13544,13545,13546,13547,13548,13549,13550,13551,13552,13553,13554,13555,13556,13557,13558,13559,13560,13561)
) AND ( 
  wp_postmeta.post_id IS NULL 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '1' ) 
  OR 
  ( mt1.meta_key = 'wertig' AND mt1.meta_value = '0' )
) AND ((wp_posts.post_type = 'post' AND (wp_posts.post_status = 'publish' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-success' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-failed' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-schedule' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-pending' OR wp_posts.post_status = 'tribe-ea-draft')))
					GROUP BY wp_posts.ID
					ORDER BY wp_postmeta.meta_value+0 DESC, wp_posts.post_date DESC
					LIMIT 0, 12