Steigerung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit von beripptenLuft-Flüssigkeits-Lamellenwärmeübertragern zur Luftkühlung

Berippte Wärmeübertrager werden in Lüftungs- und Klimaprozessen als Kühler eingesetzt. Hierbei dienen zur Wärmeübertragung auf der Luftseite berippte Rohre, die im Kreuzstrom, also quer zur Luftrichtung, angeordnet sind. In den Rohren strömt das kühle Medium (Sole, Wasser, Kältemittel). Zum Erreichen des benötigten thermodynamischen Temperaturänderungsgrads, bezogen auf den Luftstrom, wird eine entsprechende dimensionslose Kenngröße NTU (Number of Transfer Units) im Gegenstrom benötigt, die den Wärmeübertrager in seiner Charakteristik beschreibt. Aus dieser dimensionslosen Kennzahl NTU ergibt sich dann mit der Gegenstrombeziehung der thermodynamische Temperaturänderungsgrad (Übertragungsgrad, Wirkungsgrad) des Wärmeübertragers, siehe Abbildung 1.

Abbildung 1: Temperaturänderungsgrade Φ im Gegenstrom, bezogen auf die dimensionslose Wärmeübertragerkenngröße NTU (alle Abb. Howatherm)

Anzeige

(Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2)

Artikelnummer: cci76320

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

ABONNEMENT

Lesen Sie weiter mit einem Abonnement der cci Zeitung (inklusive cci Wissensportal)

  • 24/7 jederzeit präzises und einfaches Auffinden von Fachinformationen online in cci Wissensportal
  • 14 Mal im Jahr schnell und umfassend informiert mit cci Zeitung Print oder E-Paper
  • Im Inland zusammen für 275,10 Euro /Jahr zzgl. gesetzliche USt.

Jetzt abonnieren Testen ohne Risiko: Schnupper-Abo endet nach 3 Ausgaben

Schreibe einen Kommentar

E-Paper