Aktuelle Abfrage: Array
(
    [tag] => branchenticker-anzeige
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [category_name] => 
    [cat] => 
    [tag_id] => 10823
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [paged] => 0
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
            [0] => branchenticker-anzeige
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [post_type] => Array
        (
            [0] => tribe_events
            [1] => post
        )

    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [posts_per_page] => 10
    [nopaging] => 
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	

Anzeige: Prüfung von Lüftungsanlagen

Prüfung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige:
Erfahren Sie, wie Sie ein mängelfreies Prüfergebnis von Lüftungsanlagen erreichen können.
Noch Plätze frei!

(Abb. © Adisorn/stock.adobe.com)mehr

Anzeige: SCHAKO – innovative Luftführungskonzepte

für Bildungseinrichtungen. Selten war sich die TGA-Fachwelt so einig: die Anforderungen an gutes Raumklima stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit der Raumnutzer. Wir nehmen es vorweg: die Fensterlüftung in Bildungseinrichtungen kann bei den gestellten Mindestanforderungen nicht das Konzept der Zukunft sein! Erfahren Sie hier mehr über unsere Lösungen.

(Abb. © SCHAKO KG)mehr

Anzeige: Baurecht in der LüKK

Vertragsschluss, Preisbildung und Abwicklung
Das Seminar soll den Teilnehmern Anregungen und Hilfestellungen bei der Gestaltung von Bauverträgen geben sowie Lösungen bei der Durchführung und Abwicklung entsprechender Vorhaben aufzeigen und sie somit auf die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen ihrer Projekte vorbereiten.

(Abb. © Sergey Yarochkin/stock.adobe.com)mehr

Anzeige: Projektierungslehrgänge A2L/A3 + CO2

Termine: 29./30.09.2025 (CO2) 01.10.2025 (A2L/A3)
Die Aufbaukurse vermitteln Ihnen die Eigenschaften der Kältemittel und daraus resultierenden Konsequenzen für die Planung/Aufstellung der Kälteanlagen, Möglichkeiten der praxisgerechten Umsetzung, Beispiele zur Auswahl der Komponenten und zu beachtenden Gesetze, Regelwerke etc.

(Abb. © Norddeutsche Kälte-Fachschule)mehr

Anzeige: Schnittstellen erfolgreich gestalten: Praktische Strategien für Gebäudetechnik und Hochbau

Die Schulung thematisiert Schnittstellenfehler in LüKK-Projekten mit Fokus auf Brandschutzklappen. Praxisnah werden Ursachen von Problemen erläutert und Lösungen zur Fehlervermeidung aufgezeigt. Ziel ist es, Ansätze für eine bessere Planung und Betrachtung der Schnittstellen zu entwickeln.

(Abb. © erstellt mit DALL-E von OpenAI)mehr

Anzeige: GOLD PX 060+: leistungsstark, nachhaltig und effizient

Diese Baugröße der GOLD PX-Lüftungsgeräte bieten Luftvolumenströme bis 18.000 m³/h und können teilmontiert geliefert werden. Die Platten-WT sind robust, wartungsarm und bieten einen hohen Wirkungsgrad ohne Feuchterückgewinnung oder Geruchsübertragung. Sie nutzen einmal erzeugte Wärme/Kälte effizient; die WRG macht GOLD PX ökologisch und nachhaltig.

(Abb. © Swegon Germany GmbH)mehr

Anzeige: PICHLERs zentrale Lüftung – wartungsfrei in den Wohneinheiten

Pichlers Lüftungslösung für den Geschosswohnungsbau ermöglicht eine zentrale Belüftung der Wohneinheiten mit Wartung der Systemkomponenten zentral vom Dach. Das Betreten einzelner Wohneinheiten entfällt. Einfache Wartung, mehr Komfort. Diese Innovation ist ein harmonisches Zusammenspiel aus durchdachter Architektur und fortschrittlicher Haustechnik.

(Abb. © Pichler Lüftungstechnik GmbH)mehr

Anzeige: Daikin Altherma 4 H: Die leistungsstarke Wärmepumpe mit R-290

Daikin Altherma 4 H bietet hohe Leistung, ein einzigartiges Sicherheitskonzept und intelligente Steuerung. Sie bereitet Warmwasser (reine Verdichterleistung) bis zu 75 °C und arbeitet selbst bei -28 °C Außentemperatur zuverlässig. Sie ist geeignet für Neubauten und die Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern (A+++ Heizen /A+ Warmwasserbereitung).

(Abb. © DAIKIN)mehr

Anzeige: Euroclima baut Vertrieb in Deutschland aus

Euroclima ist einer der führenden Hersteller von kundenspezifischen Raumluftgeräten in Europa. Ab April wird Hr. Mirko Schabbach für die Regionen Saarland und Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehen. Mit umfassender Erfahrung im Vertrieb von RLT-Geräten ist er bestrebt, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

(Abb. © Euroclima Apparatebau GmbH)mehr

Anzeige: Neue MTA-Wärmepumpen mit Propan – iCYGNUS N HP

Die neuen R290-Wärmepumpen bringen Prozesse, Heizung und Brauchwasser zuverlässig auf Temperatur – mit Wassertemperaturen bis 75 °C und in robuster Industrieausführung. Heizen und Kühlen mit hohen Jahresarbeitszahlen, geringen Betriebskosten und niedrigem Geräuschpegel dank Inverter-Technologie. MTA – Making Tomorrow Achievable

(Abb. © MTA Deutschland GmbH)mehr
E-Paper