Aktuelle Abfrage: Array
(
    [tag] => branchenticker
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [category_name] => 
    [cat] => 
    [tag_id] => 10669
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [paged] => 0
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => 
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
            [0] => branchenticker
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [post_type] => post
    [posts_per_page] => -1
    [date_query] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [before] => 2025-04-11
                    [after] => 2025-04-06
                    [inclusive] => 1
                )

        )

    [post_status] => Array
        (
            [0] => private
            [1] => publish
        )

    [meta_query] => Array
        (
            [relation] => OR
            [0] => Array
                (
                    [key] => branchenticker_page_order
                    [compare] => EXISTS
                )

            [1] => Array
                (
                    [key] => branchenticker_page_order
                    [compare] => NOT EXISTS
                    [value] => 0
                )

        )

    [orderby] => branchenticker_order
    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [nopaging] => 1
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	
Zum Archiv

Neue Produkte der LüKK

Ein Pendelsensor für Temperatur und Feuchte (BAPI), dezentrale Einzelraum-Lüftungsgeräte (Blauberg), die neue Version einer Gebäudeleitsoftware (Neuberger), kompakte Atex-Volumenstrom- und Druckregler (pi safety components) und eine Kondensatpumpe mit nur 26 mm Höhe (Refco): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.

(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)mehr

Anzeige: Daikin Altherma 4 H: Die leistungsstarke Wärmepumpe mit R-290

Daikin Altherma 4 H bietet hohe Leistung, ein einzigartiges Sicherheitskonzept und intelligente Steuerung. Sie bereitet Warmwasser (reine Verdichterleistung) bis zu 75 °C und arbeitet selbst bei -28 °C Außentemperatur zuverlässig. Sie ist geeignet für Neubauten und die Sanierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern (A+++ Heizen /A+ Warmwasserbereitung).

(Abb. © DAIKIN)mehr

Gemeinsame Umfrage zur wirtschaftlichen Lage von Planungsbüros

Erstmals gibt es eine gemeinsame Umfrage von AHO, BAK, BIngK und VBI zur wirtschaftlichen Lage von Planungsbüros. Das neue Format wird von IW Consult durchgeführt und löst die „Umfrage zur wirtschaftlichen Lage der Ingenieure und Architekten“ des AHO ab. Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros für TGA sind nun aufgerufen mitzumachen.

(Abb. © AHO)mehr
HALLO1
Anzeige:

Anzeige: Euroclima baut Vertrieb in Deutschland aus

Euroclima ist einer der führenden Hersteller von kundenspezifischen Raumluftgeräten in Europa. Ab April wird Hr. Mirko Schabbach für die Regionen Saarland und Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehen. Mit umfassender Erfahrung im Vertrieb von RLT-Geräten ist er bestrebt, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

(Abb. © Euroclima Apparatebau GmbH)mehr

Rox-Klimatechnik kauft Betriebsgelände zurück

Rox-Klimatechnik hat das Betriebsgelände am Standort Weitefeld zurückgekauft. Dazu gehören drei Fertigungshallen inklusive Bürogebäude. Der RLT-Gerätehersteller, seit 2006 Teil der Rosenberg-Gruppe, möchte damit nach eigenen Angaben Investitionssicherheit gewinnen und die Grundlage für eine langfristige Planung schaffen.

(Abb. © Rox-Klimatechnik)mehr

Gehirnjogging: Das klassische Stadion

Heute ist Gehirnjoggingtag. Und wir fachsimpeln über Sport. Mittlerweile werden Stadien als reine Fußballstadien konstruiert, damit die Zuschauer näher am Rasen sind und keine Laufbahn zwischen Publikum und Spielfläche liegt. Doch es gibt sie noch, die klassischen Stadien mit einer traditionell 400 m langen Laufbahn – wie etwa das Berliner Olympiastadion. Und wie groß ist in diesem Fall die Spielfläche?

(Abb. © dpa/Andreas Gora)mehr

UNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH

Ganzheitliches CO2-Analysetool für RLT-Geräte gemäß EPBD

Donnerstag ist Techniktag. Heute geht es um Beispiele zu Nachhaltigkeitsbilanzierungen von RLT-Geräten und deren Komponenten und um CO2-äquivalente Emissionen, die bei deren Herstellung und Betrieb anfallen. Solche Bilanzen sind gemäß der EPBD ab 2028 verpflichtend zu erstellen. Dazu hat der Herstellerverband RLT-Geräte auf der ISH ein neu erstelltes CO2-Analysetool vorgestellt.

(Abb. © Trox)mehr

Anzeige: Neue MTA-Wärmepumpen mit Propan – iCYGNUS N HP

Die neuen R290-Wärmepumpen bringen Prozesse, Heizung und Brauchwasser zuverlässig auf Temperatur – mit Wassertemperaturen bis 75 °C und in robuster Industrieausführung. Heizen und Kühlen mit hohen Jahresarbeitszahlen, geringen Betriebskosten und niedrigem Geräuschpegel dank Inverter-Technologie. MTA – Making Tomorrow Achievable

(Abb. © MTA Deutschland GmbH)mehr

Caverion Deutschland kauft Schulz Lufttechnik

Caverion Deutschland hat das Unternehmen Schulz Lufttechnik übernommen. Schulz bietet Lösungen in den Bereichen Lüftungs-, Klima-, Kälte-, Filter- und Reinraumtechnik. Mit dem Kauf will Caverion laut einer  Pressemitteilung von gestern (9. April) seine Position vor allem im Bereich Reinraumtechnik ausbauen.

(Abb. © Caverion Österreich GmbH)mehr
HALLO2
Anzeige:

Anzeige: Hören Sie rein! Von Null auf Technik – der TROX Podcast

Von Null auf Technik – der TROX Podcast behandelt alle Themen, die das Unternehmen und die Klima- und Lüftungsbranche bewegen. Von „A“ wie Asbest über „L“ wie Luftströmung bis „W“ wie Wartung, immer aktuell und mit Experten, die sich mit der Gegenwart und der Zukunft von Systemen, Produkten oder der Branche beschäftigen. Hören Sie gleich mal rein – mit Klick auf

(Abb. © TROX GmbH)mehr

Die LüKK trifft sich: Ingenieur Summit 2025

Anfang Juni findet das „Gipfeltreffen der Bau- und Planungsbranche“ von VBI und Bundesingenieurkammer in Berlin statt: Jede Woche präsentiert cci Branchenticker ausgewählte Branchenveranstaltungen der LüKK. Neben einer Veranstaltungsübersicht über die nächsten Monate stellt die Redaktion einzelne Events genauer vor.

(Abb. © Robert Kneschke/stock.adobe.com)mehr

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Die Meldepflichtbefreiung von Handwerksbetrieben, die Abberufung des ZVSHK-Hauptgeschäftsführers, eine gegenseitige Mitgliedschaft von VDKF und EPEE, der dritte Geschäftsführer bei Kälte-Bast, die Umsatzzahlen von Ziehl-Abegg und die neu formierte Geschäftsleitung bei Dussmann: Meldung verpasst? Hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.

(Abb. © cci Dialog)mehr

BTGA verleiht Professor Schmickler das Rietschel-Diplom

Der BTGA hat Prof. Franz-Peter Schmickler mit dem „Rietschel-Diplom“ ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung hat der Gebäudetechnikverband Schmicklers besondere wissenschaftliche und technische Verdienste um die TGA-Branche und sein Engagement im Bundesindustrieverband gewürdigt.

(Abb. © Stefan Tuschy/BTGA)mehr

Anzeige: 50 Jahre Belimo – Feiern Sie mit uns!

Seit 1975 revolutioniert Belimo die HLK-Branche mit intelligenten Lösungen. Unsere Antriebe, Ventile und Sensoren optimieren weltweit Komfort und Energieeffizienz. Feiern Sie mit uns 50 Jahre wegweisende Technologie, reisen Sie mit uns durch unsere gemeinsame Geschichte und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik.

(Abb. © BELIMO Stellantriebe Vertriebs GmbH)mehr

Veränderungen im Exhausto-Vertrieb

Beim Lüftungstechnikhersteller Exhausto by Aldes hat es personelle Veränderungen im Vertrieb gegeben. Seit März hat das Unternehmen einen neuen Vertriebsleiter. Auch in den Vertriebsregionen gab es bereits im Februar Änderungen.

(Abb. © Exhausto by Aldes)mehr

Anzeige: Normen und Richtlinien für die LüKK

In dieser Schulung werden neue und aktualisierte Normen und Richtlinien für die Lüftungs-, Klima-, Kältebranche kompakt vorgestellt. Aktuell aufgenommen wurde das Thema „Die LüKK im neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)“.
Jetzt anmelden!

(Abb. © Miha Creative/stock.adobe.com)mehr

Webinar: Propan in Luft/Luft-Wärmepumpen

Am Freitag, 11. April, laden die cci Dialog GmbH und Mitsubishi Electric zum Webinar mit dem Thema „Propan in Luft/Luft-Wärmepumpen“ ein. Darin stellt Referent Andre Hillmer die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Kältemittels R290 (Propan) in Luft/Luft-Wärmepumpen vor. Noch sind Anmeldungen für die kostenfreie Veranstaltung möglich.

(Abb. © Mitsubishi Electric)mehr

Bitte beteiligen: Quartiersentwicklung, ISH-Nachbericht (Teil 2), Ventilatorenwände

cci Zeitung 6/2025 erscheint mit dem Schwerpunktthema „Projekt-, Quartiers- und Stadtentwicklung“. Die Redaktion nimmt gerne noch Vorschläge für Fachbeiträge und Referenzberichte entgegen. Außerdem steht die Ausgabe im Zeichen des zweiten Teils des ISH-Nachberichts und einer Anbieterübersicht Ventilatorenwände.

(Abb. © fotomek/stock.adobe.com)mehr

Überblick Normenwesen – April 2025

Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über neue Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen aus den Bereichen LüKK und TGA. Heute geht es um neu erschienene Entwürfe und Weißdrucke technischer Regeln, die Anfang April erschienen sind – unter anderem zu den Themen Gebäude-/Raumautomation, Gas-Wärmepumpen, Wärmepumpen/Kältemaschinen sowie Klimasysteme für die Optikfertigung.

(Abb. © momius/stock.adobe.com)mehr

Anzeige: Maschinenbau Lüftungstechnik Live Event!

Schauen Sie rein in die YouTube Playlist mit den Aufzeichnungen des cci REVEN Live Events und die neuen Maschinenbau Industrie Expertentalks. Andreas Pfeiffer, Alexander Rojahn und Sven Rentschler diskutieren um das WARUM einer Lüftung in der Industrie!

(Abb. © Rentschler Reven GmbH)mehr

Eurovent Certification trauert um Tim Kroeger

Eurovent Certita Certification hat den Tod von Tim Kroeger bekanntgegeben. „Man wird sich an ihn erinnern wegen seiner aufrichtigen Freundlichkeit, seiner positiven Einstellung und Energie – er wird schmerzlich vermisst werden“, heißt es in einer Mitteilung der Zertifizierungsgesellschaft über den Business Development Manager.

(Abb. © Eurovent Certification)mehr

Anzeige: Ihre News transportiert von cci Branchenticker

Sichern Sie sich jetzt die besten Werbeplätze!
Erreichen Sie Ihre Zielgruppen und profitieren Sie von einer erhöhten Sichtbarkeit und Reichweite für Ihr Unternehmen.

(Abb. © cci Dialog)mehr

VDKF-Mitgliederversammlung: Viel fachlicher Austausch, wenig Formelles

Rund 130 Teilnehmer haben sich vergangene Woche zur VDKF-Mitgliederversammlung in Wiesbaden getroffen. Bei den Berichten von Präsidium, Geschäftsführung und Gastrednern standen die neue VDKF-Akademie, aktuelle Herausforderungen wie das drohende PFAS-Verbot und die Bekämpfung des illegalen Kältemittelhandels im Fokus. Am Vortag gab es erstmals eine Fachtagung des VDKF mit der LIK.

(Abb. © cci Dialog)mehr

Blöd, blöder, ganz blöd: Der blödeste Witz der Woche

Was bestellt der Maulwurf im Restaurant?

(Abb. © cci Dialog GmbH)mehr

Eurovent: Zwei neue Vorsitzende der Produktgruppe „Ventilatorentechnik“

Die Produktgruppe „Ventilatorentechnik“ („Fan Technology“, PG-Fans) von Eurovent hat einen neuen Vorsitzenden und einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Beide wurden von den Mitgliedern der Produktgruppe bestimmt. Der Verband hat die personellen Neuigkeiten am 1. April in einer Pressemitteilung veröffentlicht.

(Abb. © Eurovent)mehr

Anzeige: Effiziente Lüftungslösungen für nachhaltige Sanierung

Ob Bauherr, Planer oder Installateur – Systemair bietet zukunftsweisende und energieeffiziente Lüftungslösungen für Ihre Gebäudesanierung. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Expertise und umfassenden Unterstützung von der Planung bis zur Umsetzung. Gestalten Sie Ihr Lüftungssystem nachhaltig – mit Systemair.

(Abb. © Systemair GmbH)mehr

Heber verstärkt erneut den Außendienst

Die Heber GmbH, Hersteller von Lüftungs- und Klimasystemen aus Niederbayern, hat das Vertriebsteam noch einmal erweitert. Nachdem Anfang des Jahres ein Außendienstmitarbeiter für Rheinland-Pfalz und Saarland vorgestellt wurde, ist seit April ein neuer Vertriebsvertreter für Baden-Württemberg im Einsatz.

(Abb. © Heber)mehr

Anzeige: Energetische Inspektion von Klimaanlagen

Zweitägige Weiterbildung mit praktischen Übungen
Einführung in die Grundlagen der Energetischen Inspektion von Klimaanlagen. Hierbei wird die gesetzliche Basis sowie das normative Vorgehen mit vielen Erfahrungen aus der Praxis vermittelt.

(Abb. © Grispb/stock.adobe.com)mehr

Alles Gute zum Geburtstag!

Die Geburtstage von Akteuren der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) werden wöchentlich in cci Branchenticker veröffentlicht. Lesen Sie heute, wer aus der LüKK-Community zwischen dem 7. und dem 13. April Grund zum Feiern hat.

(Abb. © New Africa/stock.adobe.com)mehr

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Die Meldepflichtbefreiung von Handwerksbetrieben, die Abberufung des ZVSHK-Hauptgeschäftsführers, eine gegenseitige Mitgliedschaft von VDKF und EPEE, der dritte Geschäftsführer bei Kälte-Bast, die Umsatzzahlen von Ziehl-Abegg und die neu formierte Geschäftsleitung bei Dussmann: Meldung verpasst? Hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.

(Abb. © cci Dialog)mehr

Den Branchenticker direkt in ihr E-Mail-Postfach

TAGESAKTUELLE BRANCHEN-NEWS. Jederzeit abbestellbar.

=> Jetzt kostenlos abonnieren!

E-Paper