Vom 17. bis 20. März diskutieren Experten aus Politik, Kommunen, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Energieversorgung, Architektur und Planung auf der Building Future Conference über die drängendsten Herausforderungen der Branche. Der zweite Konferenztag (18. März) widmet sich als „Kommunaltag“ den Herausforderungen der kommunalen Wärmeplanung.
(Abb. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH)mehrcci Branchenticker
Alles, was Sie aus der Lüftungs-, Klima-, Kältebranche wissen müssen, erfahren Sie jeden Tag hier.
Sie wollen den Branchenticker direkt in ihrem E-Mail-Postfach haben?
Jetzt kostenlos abonnieren!

VDKF: Messerundgänge zu Kälte-Klima-Neuheiten
Geführte Messerundgänge und ein Vortragsprogramm mit dem Themenschwerpunkt „Kältemittel“ stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten des VDKF auf der ISH. Besucher der Messe finden den VDKF am Hauptstand in Halle 8.0, Stand F95C sowie im „Treffpunkt Handwerk“ in Halle 6.1, Stand B40D.
(Abb. © VDKF)mehr
Neues CO2-Analysetool des RLT Herstellerverbands
Der Herstellerverband RLT-Geräte stellt auf der ISH ein Tool vor, mit dem der CO2-Fußabdruck für individuell geplante Lüftungsgeräte über deren Lebenszyklus berechnet werden kann. Details über das CO2-Analysetool erhalten Messebesucher heute (18. März) um 12:00 Uhr am Gemeinschaftsstand des RLT-Herstellerverbands mit EVIA, FGK, VDKF und VDMA in Halle 8.0, Stand F95A.
(Abb. © AK ST/stock.adobe.com)mehr
Exhibitor Stage: Neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen
Erstmals gibt es auf der ISH eine Bühne für Fachvorträge und Präsentationen von Ausstellern. Auf der „Exhibitor Stage“ werden den Messebesuchern neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen vorgestellt. Für die Leser von cci Branchenticker SPEZIAL dürften heute (18. März) insbesondere die nachfolgend ausgewählten Vorträge interessant sein.
(Abb. © cci Dialog)mehr
Guided Tours für TGA- und LüKK-Interessierte
Verschiedene Verbände und Institutionen bieten ISH-Besuchern unterschiedlicher Zielgruppen geführte thematische Rundgänge an. Ziel dieser „Guided Tours“ ist es, ausgewählte Aussteller und ihre Innovationen kennenzulernen und dabei Einblicke in die neuesten Trends und Technologien der TGA-Branche und der LüKK zu gewinnen.
(Abb. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Pietro Sutera)mehr
Anzeige: Belimo sorgt seit 50 Jahren für Gesprächsstoff in der HLK-Branche
Gebäude sind für 40% des weltweiten Energiebedarfs verantwortlich. Mit dem Produktsortiment von Belimo für energieeffiziente Gebäudeautomationssysteme lässt sich der Energiebedarf von HLK-Lösungen um bis zu 55% senken. Finden Sie auf der ISH 2025 heraus, wie Sie Ihre CO2-Bilanz und Ihre Energiekosten verbessern können, indem Sie das Sparpotenzial Ihres HLK-Systems ausschöpfen.
(Abb. © Belimo)mehr
Anzeige: Zukunftsweisende Klimatechnologie in Serie – jetzt bis 110°C!
Entdecken Sie die neue Generation von TRANE Wärmepumpen: Die Leaf Luft-Wasser-Wärmepumpe mit dem nachhaltigen Kältemittel Propan R-290 für den mittleren Temperaturbereich oder die RTSF Hochtemperatur-Wärmepumpe, die mit bis zu 110°C neue Maßstäbe in der industriellen Prozessheizung setzt.
Mehr erfahren:

Anzeige: STULZ Klima-Kompetenz meets Mitsubishi Heavy Industries engineering.
Der STULZ Geschäftsbereich S-Klima stellt die neue Hydrolution PRO Serie von Mitsubishi Heavy Industries auf der ISH vor. Die reversiblen Kaltwassersätze / Wärmepumpen werden in Zusammenarbeit mit STULZ produziert. Zu sehen ist außerdem eine Auswahl vom S-Klima Portfolio an Klimasystemen, Wärmepumpen und Lüftungs- sowie Befeuchtungslösungen.
S-Klima finden Sie auf der ISH in der Halle 8, Stand H68.

Anzeige: SCHAKO Live on stage auf der ISH
Das Warten hat ein Ende! Wir heißen Sie Herzlich Willkommen bei SCHAKO in Halle 8, Stand C38. Erleben Sie eine Vielzahl an innovativen Produkten der SCHAKO Group „live“. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich mit unseren Experten aus. Wir freuen uns auf Sie!
(Abb. © Schako)mehrUNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH

Panasonic investiert 30 Mio € und kooperiert mit Nico Rosberg
Panasonic hat heute auf der ISH erörtert, wie Innovation, Investition und Nachhaltigkeit bei der Energienutzung in Gebäuden Hand in Hand gehen können. Mit dabei: Ex-Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, der sich seit langem für nachhaltige Technologien engagiert. Im Mittelpunkt stand indes eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 30 Mio. € seitens Panasonic.
(Abb. © cci Dialog)mehr