Aktuelle Abfrage: Array
(
[category_name] => wetterschutzgitter
[error] =>
[m] =>
[p] => 0
[post_parent] =>
[subpost] =>
[subpost_id] =>
[attachment] =>
[attachment_id] => 0
[name] =>
[pagename] =>
[page_id] => 0
[second] =>
[minute] =>
[hour] =>
[day] => 0
[monthnum] => 0
[year] => 0
[w] => 0
[tag] =>
[cat] => 13615
[tag_id] =>
[author] =>
[author_name] =>
[feed] =>
[tb] =>
[paged] => 0
[meta_key] =>
[meta_value] =>
[preview] =>
[s] =>
[sentence] =>
[title] =>
[fields] => all
[menu_order] =>
[embed] =>
[category__in] => Array
(
)
[category__not_in] => Array
(
[0] => 13997
)
[category__and] => Array
(
)
[post__in] => Array
(
)
[post__not_in] => Array
(
)
[post_name__in] => Array
(
)
[tag__in] => Array
(
)
[tag__not_in] => Array
(
)
[tag__and] => Array
(
)
[tag_slug__in] => Array
(
)
[tag_slug__and] => Array
(
)
[post_parent__in] => Array
(
)
[post_parent__not_in] => Array
(
)
[author__in] => Array
(
)
[author__not_in] => Array
(
)
[search_columns] => Array
(
)
[ignore_sticky_posts] =>
[suppress_filters] =>
[cache_results] => 1
[update_post_term_cache] => 1
[update_menu_item_cache] =>
[lazy_load_term_meta] => 1
[update_post_meta_cache] => 1
[post_type] =>
[posts_per_page] => 10
[nopaging] =>
[comments_per_page] => 50
[no_found_rows] =>
[order] => DESC
)
Alle Kategorien
Akustik Anwendung und Nutzungseinheit Auslegungsgrundlage Baumanagement Befestigungstechnik Beleuchtung Brandschutz Gebäude bewerten Gebäudeautomation Gebäudeenergiegesetz Heizungstechnik Hochbau Kältetechnik Klimatechnik Normen, Richtlinien und Verordnungen Produktbewertung Produkte Publikationen und Fachinformationen Raumlufttechnik Rohrleitungsbau Sanierung Schulung Software Technisches Facility Management (TFM) Wärmeübertragung Wartung, Reinigung, Instandhaltung Wirtschaftsdaten
Wetterschutzgitter mit Regenabscheider im Querschnitt (Abb. © BLH) Von der BLH Bauelemente für Lüftungstechnik Hennen GmbH, Trier, kommt ein horizontales Wetterschutzgitter mit Regenabscheider. Durch die drei übereinander liegenden Lamellenreihen lassen sich auch große Wassermengen sicher ableiten. Die Regenabführung erfolgt durch ein innenliegendes Rinnensystem und führt das Wasser zum Ablauf an den Bauteilecken. Durch die aerodynamisch geformten Lamellen wird die Luft strömungsgünstig geführt, so der Hersteller. Artikelnummer: cci77809
mehr
30.05.2019
Die Außenluftansaugung und der Fortluftauslass sind wichtige Komponenten für die Funktion der Lüftungs- und Klimatechnik. Sie greifen außerdem stark in die Gestaltung des Gebäudes und seines Umfeldes ein. Der Beitrag beschreibt, welche Punkte bei der Auslegung, der Gestaltung und Positionierung zu beachten sind und gibt praktische Tipps zur Umsetzung. Der Beitrag wurde im April 2020 auf Aktualität übeprüft. (Mitglieder von cci Wissensportal lesen weiter auf Seite 2) Artikelnummer: cci26879
mehr
24.03.2014