Speziell für die luft- und klimatechnischen Anforderungen von Schwimmbädern wurde von der Nova Apparate GmbH, Donaueschingen (eine Marke von Kampmann), die Geräteserie „AquaLine“ entwickelt. Zwei Gerätekomponenten aus dieser Produktgruppe sind…
Luftauslass
Kampmann: Lüftungslösungen für Schwimmhallen
Klimatische Probleme in historischen Bauwerken mit musealer Nutzung
Bereits 1860 wird der Plenarsaal des Londoner Parlaments mit einer Quelllüftung belüftet, aber erst 120 Jahre später wird diese Art der Luftführung auch für Museen wieder aufgegriffen. Weitere Beispiele und viele Informationen zu Lüftungs- und Klimasystemen in Museen enthält der interessante Vortrag von Dr. Günter Bredenbeck als "historisches Dokument" aus dem Jahr 1994 (Francis Godolphin Osbourne Stuart).
Referenzbericht: Klimatechnik im Pergamonmuseum und in der Neuen Nationalgalerie
"Sanierung und Modernisierung so unsichtbar wie möglich" - diese Forderung gilt für beide vorgestellte Referenzen, die Erneuerung lüftungs- und klimatechnischer Lösungen in der Neuen Nationalgalerie und im Pergamonmuseum (Abb. © Stiftung Preußischer Kulturbesitz).
Trox: Lüftungsgitter „X-Grille modular“ in modularer Bauweise
Die neue Produktserie „X-Griller modular“ der Lüftungsgitter der Trox GmbH, Neukirchen-Vluyn, ermöglicht durch das individuelle Design mehr als 3.000 Varianten für unterschiedliche Anwendungen (Abb. © Trox).
Der Einsatz von kompakten und akustisch hochwirksamen Überströmelementen in der Lüftungs- und Klimatechnik
In Büroräumen sind die Erwartungen an die Außen- und Zuluftversorgung und die damit verbundene Luftqualität sehr hoch ebenso an den Schallschutz (Abb. © Kiefer Klimatechnik).
Wildeboer: Verbessertes Brandschutzventil
Das neue Brandschutzventil „BV 92“ von Wildeboer (Abb. © Wildeboer) Mit der neuen Baureihe „BV 92“ wurde das bekannte Brandschutzventil „BV 90“ von Wildeboer überarbeitet. Dabei wurde die Einbaustutzenlänge um…
emco Klima: Neue Luftauslässe für Lufteinbringung
Begehbarer Schlitzdüsenauslass für Einsatz im Doppelboden (Abb. © Kampmann) Mit einem neuen, begehbaren Schlitzdüsenauslass sowie einem Luftauslass speziell für Metalldecken hat emco Klima, eine Tochtergesellschaft der Kampmann GmbH, Herrenberg das…
Kiefer: Schlitzdurchlässe im Louvre Abu Dhabi und im Museum M9 in Venedig-Mestre
Im Museum M9 in Venedig-Mestre kommen Schlitzdurchlässe der Kiefer Klimatechnik GmbH zur Anwendung. (Abb. © janbitter.de) Im 1. und 2. Obergeschoss des M9 befinden sich die Räumlichkeiten der Dauerausstellung –…
ETS: Schichtluftauslässe für industrielle Arbeitsplätze
(beide Abb. ETS) Der Schichtluftauslass „LA-S“ von ETS dient zur Erzeugung eines Schichtluftsystems mit zwei Luftschichten: bodennaher Eintritt von Außenluft und Verdrängung der belasteten Luft in den Hallendeckenbereich. Der Auslass…
Trox: Deckeninduktionsdurchlässe
„X-Beam“-Luft-Wasser-Systeme von Trox bieten Lösungen für die Lüftung und Klimatisierung in Büro- und Verwaltungsgebäuden. Es gibt eine Vielzahl von Installationsmöglichkeiten, so dass Varianten zur Verfügung stehen, die auch hohen architektonischen…
LTG: Industrieauslass
Bodenvariante Mit dem „ILQsf“ hat die LTG AG einen Industrieauslass für die Decken- oder Bodenmontage entwickelt, der erstmals den Betrieb mit variablen Luftmengen ermöglicht und Schadstoffe auch bei minimalem Zuluftstrom…
Systemair: Schlitzauslass für abgehängte Decken
(Abb. © Systemair) Die Systemair GmbH, Boxberg, bietet den Schlitzauslass „Hella“ zur Installation in abgehängten Decken. Das Sortiment umfasst lineare und Eckelemente in 1-, 2-, 3- und 4-facher Anordnung. Das…