
Ein neuer VDMA-Vorsitzender, ein Statement von Mitsubishi, die Integration von Clausen in Dussmann, das neue GWP-Infoportal, VDKF-LEC, zwei Vergütungsstudien, das Forschungsprojekt „FernWP“ und die Neuregelgung der Atec-Geschäftsleitung: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen beiden Wochen.
Dr. Christopher Lange ist neuer Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik. Die Branche wird jetzt laut VDMA durch offiziell benannte Sprecher vertreten, um der Gebäudetechnik mehr Gehör in der Öffentlichkeit zu verschaffen.
Mehr unter der Artikelnummer cci298715
Das britische Onlineportal Cooling Post hat berichtet, dass Mitsubishi Electric seine „Ecodan“-R32-Wärmepumpen in Europa auslaufen lassen und durch die nächste Generation der R290-Geräte ersetzen möchte. cci Branchenticker hat nachgefragt und ein Statement von Mitsubishi Electric erhalten.
Mehr unter der Artikelnummer cci300501
Clausen Systemkühlung ist vollständig in der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH aufgegangen. Mit der Integration schließt Dussmann den Zusammenschluss aller Kälte- und Klimatechnik-Aktivitäten ab und erklärt sich zum Kälte-Spezialisten mit Deutschlands größtem Servicenetzwerk.
Mehr unter der Artikelnummer cci298718
LEA Hessen und Fraunhofer IEG haben ihr Infoportal für Großwärmepumpen vorgestellt. Es bietet Informationen zu Produkten, Herstellern und realisierten Projekten, und soll unter anderem Planer und Betreiber von Wärmenetzen bei der Auswahl geeigneter Großwärmepumpen unterstützen.
Mehr unter der Artikelnummer cci299829
Eine Auswertung des Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe mit Hilfe der Branchensoftware „VDKF-LEC“ hat ergeben, dass die Kältemittel-Emissionen weiter gesunken sind. Inklusive Havarien lag die durchschnittliche Leckagerate 2024 bei nur noch 1,07 %. 2017 war sie noch dreimal so hoch.
Mehr unter der Artikelnummer cci299826
Eine Vergütungserhebung des LFI München zeigt: Das Handwerk punktet mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten, und eine Fortbildung zum Meister zahlt sich aus. Der „Gehaltsreport für Anlagenmechaniker SHK & Kältetechniker 2025“ der Jobplattform „PowerUs“ offenbart indes große regionale Schwankungen.
Mehr unter der Artikelnummer cci300246
Das Forschungsprojekt „FernWP“ unter der Leitung des Fraunhofer IEG untersucht, wie Großwärmepumpen fossile Fernwärme ersetzen können. Analysiert wurden Potenziale natürlicher und industrieller Wärmequellen an Kraftwerksstandorten – mit dem Ziel, die Fernwärmeversorgung bis 2045 klimaneutral zu gestalten.
Mehr unter der Artikelnummer cci300342
Svea Jobst verstärkt die Geschäftsleitung von Atec. Wie der Hersteller technischer Lösungen im Bereich Energietechnik nun bekannt gegeben hat, ist die Berufung Teil einer strategisch geplanten Nachfolgeregelung innerhalb der Gründerfamilie.
Mehr unter der Artikelnummer cci298783
cci300728
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.