
Samsung Electronics übernimmt die FläktGroup. Von der Beteiligungsgesellschaft Triton beratene Fonds haben eine Vereinbarung über den Verkauf aller Anteile unterzeichnet. Die Transaktion im Wert von 1,5 Mrd. € soll der FläktGroup unter neuer Eigentümerschaft weiteres Wachstum im globalen HVAC-Markt ermöglichen, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Der Abschluss wird im Laufe des Jahres erwartet.
Die FläktGroup Deutschland GmbH, Herne, wechselt den Eigentümer. Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics Co., Ltd., Seoul, hat mit Beteiligungsfonds im Mandat des Private-Equity-Investors Triton, London, eine Vereinbarung zur Übernahme des nordrhein-westfälischen Herstellers von Raumlufttechnik unterzeichnet. Der vereinbarte Kaufpreis beläuft sich auf 1,5 Mrd. €, was einem Unternehmenswert von rund 1,8 Mrd. € entspricht, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Der Abschluss der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen sowie vertraglichen Bedingungen und wird im Laufe des Jahres erwartet.
Die FläktGroup ist ein europäischer Anbieter für energieeffiziente Luft- und Klimatechnik mit Anwendungen in Rechenzentren, der Pharmaindustrie und industriellen Großanlagen. 2016 hatte Triton die FläktGroup – damals noch FläktWoods-Group – gekauft (siehe cci43601) und sie noch im selben Jahr mit der DencoHappel GmbH zur FläktGroup zusammengeschlossen (siehe cci44007). Unter der Ägide von Triton hat sich das Unternehmen nach eigenen Angaben zu einem europäischen Marktführer im Bereich Raumlufttechnik entwickelt.
Trevor Young, CEO der FläktGroup, sagt: „Gemeinsam mit Triton als Partner haben wir die richtige Strategie umgesetzt, um neue Wachstumschancen zu erschließen. So konnten wir FläktGroup nicht nur als technologischen Vorreiter, sondern auch als attraktiven Arbeitgeber in der RLT-Branche etablieren. Nun freuen wir uns darauf, mit Samsung als neuem Eigentümer unsere führende Marktposition weiter auszubauen und unseren Kunden noch mehr Mehrwert zu bieten.“ Young ergänzt: „Mit der globalen Geschäftsbasis und den Investitionen von Samsung Electronics erwarten wir nun eine weitere Beschleunigung unseres Wachstums.“
Dr. TM Roh, amtierender Leiter der Device Experience (DX) Division bei Samsung Electronics, sagt: „Mit der Übernahme von FläktGroup, einem Spezialisten für angewandte HLK-Technik, hat Samsung Electronics den Grundstein gelegt, um sich als führender Anbieter einer umfassenden Palette von Lösungen für unsere Kunden zu positionieren. Wir sind entschlossen, weiterhin in das wachstumsstarke HLK-Geschäft zu investieren und es als wichtigen Motor für unser zukünftiges Wachstum auszubauen.“
Triton investiert als Private-Equity-Investor nach eigener Aussage in mittelständische europäische Unternehmen aus den Sparten Unternehmensdienstleistungen, Industrie, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Derzeit hat Triton etwa 50 Unternehmen im Portfolio mit einem Gesamtumsatz von 18,1 Mrd. €. Weitere LüKK-Unternehmen, an denen Triton beteiligt ist, sind die Bluu Unit GmbH, Ludwigsburg, („The Natural Refrigeration Alliance“, die dazugehörigen Unternehmen finden Sie hier), sowie Kelvion, Bochum.
Die FläktGroup liefert HLK-Systeme für eine Vielzahl von Gebäuden und Einrichtungen, darunter Rechenzentren, die eine stabile Kühlung erfordern, Museen und Bibliotheken, in denen empfindliche Artefakte aufbewahrt werden, Flughäfen und Terminals mit hohem Personenaufkommen sowie große Krankenhäuser mit besonders hohen Anforderungen an Hygiene sowie Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung. Die FläktGroup macht jährlich einen Umsatz von mehr als 700 Mio. € und beschäftigt etwa 3.300 Mitarbeiter in insgesamt 14 Produktionsstätten und Vertriebsbüros in 65 Ländern weltweit.
cci296901
Jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Zugänglichmachung oder Bearbeitung, auch auszugsweise, ist nur mit gesonderter Genehmigung der cci Dialog GmbH gestattet.