Aktuelle Abfrage: Array
(
    [tag] => branchenticker
    [error] => 
    [m] => 
    [p] => 0
    [post_parent] => 
    [subpost] => 
    [subpost_id] => 
    [attachment] => 
    [attachment_id] => 0
    [name] => 
    [pagename] => 
    [page_id] => 0
    [second] => 
    [minute] => 
    [hour] => 
    [day] => 0
    [monthnum] => 0
    [year] => 0
    [w] => 0
    [category_name] => 
    [cat] => 
    [tag_id] => 10669
    [author] => 
    [author_name] => 
    [feed] => 
    [tb] => 
    [paged] => 0
    [meta_key] => 
    [meta_value] => 
    [preview] => 
    [s] => 
    [sentence] => 
    [title] => 
    [fields] => all
    [menu_order] => 
    [embed] => 
    [category__in] => Array
        (
        )

    [category__not_in] => Array
        (
        )

    [category__and] => Array
        (
        )

    [post__in] => Array
        (
        )

    [post__not_in] => Array
        (
        )

    [post_name__in] => Array
        (
        )

    [tag__in] => Array
        (
        )

    [tag__not_in] => Array
        (
        )

    [tag__and] => Array
        (
        )

    [tag_slug__in] => Array
        (
            [0] => branchenticker
        )

    [tag_slug__and] => Array
        (
        )

    [post_parent__in] => Array
        (
        )

    [post_parent__not_in] => Array
        (
        )

    [author__in] => Array
        (
        )

    [author__not_in] => Array
        (
        )

    [search_columns] => Array
        (
        )

    [post_type] => post
    [posts_per_page] => -1
    [date_query] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [before] => 2025-04-30
                    [after] => 2025-04-25
                    [inclusive] => 1
                )

        )

    [post_status] => Array
        (
            [0] => private
            [1] => publish
        )

    [meta_query] => Array
        (
            [relation] => OR
            [0] => Array
                (
                    [key] => branchenticker_page_order
                    [compare] => EXISTS
                )

            [1] => Array
                (
                    [key] => branchenticker_page_order
                    [compare] => NOT EXISTS
                    [value] => 0
                )

        )

    [orderby] => branchenticker_order
    [ignore_sticky_posts] => 
    [suppress_filters] => 
    [cache_results] => 1
    [update_post_term_cache] => 1
    [update_menu_item_cache] => 
    [lazy_load_term_meta] => 1
    [update_post_meta_cache] => 1
    [nopaging] => 1
    [comments_per_page] => 50
    [no_found_rows] => 
    [order] => DESC
)
	
Zum Archiv

Tanz in den Mai

Beim kommenden „Tanz in den Mai“ wünscht Ihnen die Redaktion von cci Branchenticker viel Spaß. Der nächste Ticker erscheint dann wieder, nach einem Brückentag und dem Wochenende, am Montag (5. Mai).

(Abb. © Coloures-Pic/stock.adobe.com)mehr

Anzeige: Wärmerückgewinnung mit dem Nexxt

Der Nexxt eignet sich nicht nur für die Wohnungslüftung, sondern auch für den Einsatz in Kindergärten, Schulen, Büros, Hotels und Arztpraxen. Selbst in Gegenden, in denen außerordentliche Windlasten vorherrschen oder eine hohe Schallisolierung nötig ist, liefert der Nexxt beste Ergebnisse. Er erreicht einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 96 %.

(Abb. © LUNOS Lüftungstechnik GmbH & Co. KG)mehr

Kommentar: Wärmepumpen-Absatz zieht an – jetzt zählt politische Klarheit

Die Wärmepumpenbranche sendet ein wichtiges Signal: Mit einem Absatzplus von 35 % im ersten Quartal 2025 und einer außergewöhnlich hohen Kundenzufriedenheit scheint die Talsohle durchschritten. Die Marktzahlen des BWP belegen – trotz eines schwierigen Jahres 2024 – einen klaren Aufwärtstrend, darüber schreibt Florian Fischer.

(Abb. © TensorSpark/stock.adobe.com))mehr
HALLO1
Anzeige:

Anzeige: Effiziente Wärmewende: Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme

Die Dekarbonisierung industrieller Prozesse ist eine zentrale Herausforderung für eine nachhaltige Wärmeversorgung, besonders in der Lebensmittel- und Papierindustrie.
Nutzen Sie diese 2-tägige Veranstaltung zum Austausch mit Fachkollegen und Experten über die Zukunft der industriellen Wärmewende.

(Abb. © CreativeCreations/stock.adobe.com)mehr

Felderer und Lindab fusionieren

Der Lüftungs- und Klimatechnikhersteller Lindab und der Großhändler für Lüftungstechnikkomponenten Felderer haben ihre Fusion zum 1. Mai angekündigt – und einen Einblick in die kommende Markenstrategie gegeben. Vor drei Jahren hatte die schwedische Lindab-Gruppe Felderer übernommen.

(Abb. © Felderer)mehr

Kältemittel R454B knapp: US-Großhandel unter Druck

In den USA kommt es aktuell zu einem Engpass beim Kältemittel R454B in Nachfüllzylindern. Obwohl neue Anlagen bereits mit dem A2L-Kältemittel vorbefüllt sind, bremsen fehlende Behälter, unklare Lieferzeiten und Nachschubprobleme im HVACR-Sektor den schrittweisen Umstieg auf das Ersatzkältemittel spürbar aus. Das hat die amerikanische Fachzeitschrift „The News“ berichtet.

(Abb. © Chemours)mehr

Bitte beteiligen: Verdunstungskühlung/Adiabate Luftbefeuchtung, Schullüftung, Wärmepumpen und Feuertrutz

Für cci Zeitung, Ausgabe 7/2025, die am 20. Juni erscheint, sind die Themenschwerpunkte Verdunstungskühlung/Adiabate Luftbefeuchtung, Lüftungstechnik für Schulen, Monoblock-Wärmepumpen, ein Vorbericht zur Fachmesse Feuertrutz sowie eine Anbieterübersicht zu Ventilatorenwänden geplant. Die Redaktion nimmt gerne noch Beiträge entgegen.

(Abb. © fotomek/stock.adobe.com)mehr

cci Schulung: Zukunftsweisende Energiekonzepte für Wohn- und Gewerbeimmobilien

Anfang Juni lädt cci Schulung gemeinsam mit dem Schulungspartner Lars Keller, Hitzköpfe-Academy, zu einer zweitägigen Veranstaltung mit dem Thema „Zukunftsweisende Energiekonzepte für Wohn- und Gewerbeimmobilien“ nach Bad Soden bei Frankfurt ein. Noch sind Plätze verfügbar.

(Abb. © KI-generiertes Bild mit DALL·E, erstellt über ChatGPT/OpenAI)mehr

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Ein neuer Geschäftsführer bei Meteoviva, neue Geschäftsführer bei Maico, der Tod von Christiane Schaufler-Münch, neue Köpfe bei FGK- und bei Eurovent-Arbeitsgruppen sowie ein neues Logistikzentrum von Wildeboer: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.

(Abb. © cci Dialog)mehr

UNTERNEHMEN EMPFEHLEN SICH

Schwimmbad-Richtlinie VDI 2089: Blatt 2 auf dem Weg zum Energiepass

Jeden Dienstag informiert cci Branchenticker über Normen, Richtlinien, Gesetze und Verordnungen der LüKK und TGA. Heute geht es um die Überarbeitung der VDI 2089 Blatt 2 „Effizienter Einsatz von Energie und Wasser in Schwimmbädern“, auf deren Basis künftig Daten zur Erstellung eines Energiepasses entstehen sollen. Dazu hat cci Branchenticker den Richtlinienvorsitzenden befragt.

(Abb. © Skawen)mehr

Anzeige: Neue MTA-Wärmepumpen mit Propan – iCYGNUS N HP

Die neuen R290-Wärmepumpen bringen Prozesse, Heizung und Brauchwasser zuverlässig auf Temperatur – mit Wassertemperaturen bis 75 °C und in robuster Industrieausführung. Heizen und Kühlen mit hohen Jahresarbeitszahlen, geringen Betriebskosten und niedrigem Geräuschpegel dank Inverter-Technologie. MTA – Making Tomorrow Achievable

(Abb. © MTA Deutschland GmbH)mehr

ebm-papst investiert in drittes Produktionswerk in Indien

Der Ventilatoren- und Motorenhersteller ebm-papst verstärkt sein Engagement in Indien und investiert in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten vor Ort. Das Projekt ist Teil der „Local for Local“-Strategie des Unternehmens und soll in der ersten Phase 36 Mio. € kosten.

(Abb. © ebm-papst)mehr
HALLO2
Anzeige:

Anzeige: Zukunftsweisende Energiekonzepte für Wohn- und Gewerbeimmobilien

Know-how für nachhaltige Gebäudekonzepte – von Kältemittel bis Contracting
Unsere zweitägige Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Wärmewende – von Wärmepumpen über Kältemittel bis zu Contracting & Co. Mit aktuellen Insights, Best Practices und Expert:innen aus Planung, Industrie und Behörden.

(Abb. © KI-generiertes Bild mit DALL·E, erstellt über ChatGPT/OpenAI)mehr

Techem-Studie: Verbrauch fossiler Heizenergieträger deutlich gestiegen

Der durchschnittliche Verbrauch an Heizöl, Erdgas und Fernwärme zur Gebäudeheizung ist deutschlandweit von Oktober 2024 bis Februar 2025 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 23,6 % gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse monatlicher Verbrauchswerte von 36.000 Haushalten des Energiedienstleisters Techem. Spitzenreiter bei der Zunahme ist Erdgas mit einem Plus von 28,2 %.

(Abb. © Anna/stockadobe.com)mehr

Blöd, blöder, ganz blöd: Der blödeste Witz der Woche

Autofahrer zum Tankwart: „Kontrollieren Sie bitte auch die Reifen.“

(Abb. © cci Dialog)mehr

BWP-Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal: Wärmepumpen-Absatz steigt

Der Bundesverband Wärmepumpe hat am vergangenen Donnerstag (24. April) zum Pressegespräch eingeladen. Der Verband hat die Ergebnisse seiner Wärmepumpen-Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal 2025 präsentiert. Die Absatzzahlen sind gestiegen. Ein Thema des Gesprächs war auch eine neue Forsa-Studie zur Wärmepumpen-Zufriedenheit.

(Abb. © BDH/BWP)mehr

Anzeige: Aereco kostenfreie Web-Seminare – Lüftung im Geschosswohnbau:

Profitieren Sie von unserer Wissensvermittlung rund um das Thema bedarfsgeführte Lüftung. Nächste Webinar-Termine (Dauer: 1 Stunde):
Dienstag, 29. April um 15:30 Uhr: Dezentrale Lüftung mit WRG
Dienstag, 6. Mai um 15:30 Uhr: Feuchtegeführte ALD in der Praxis
Alle Informationen und Anmeldung:

(Abb. © Aereco)mehr

Vorab lesen: Sind Wärmepumpen in Deutschland zu teuer?

Die nächste Ausgabe von cci Zeitung erscheint am Mittwoch, 30. April. Im Beitrag „Sind Wärmepumpen in Deutschland zu teuer?“ auf der Titelseite geht es um die hohen Installationskosten für Wärmepumpen hierzulande. Abonnenten, die Mitglied in cci Wissensportal sind, lesen den Beitrag bereits heute.

(Abb. © Frank Gärtner/stock.adobe.com)mehr

Anzeige: PluggCompact – Effiziente Lüftung für Sanierung und Neubau

Ob für Sanierungsprojekte oder Neubauten – PluggCompact überzeugt mit einer Wärmerückgewinnung von 85 % bei einem Luftvolumenstrom von 56 m³/h und einem leisen Betrieb mit unter 29 dB(A). Dank kompakter Abmessungen und einfacher Installation eignet sich das Gerät perfekt für verschiedenste Bauprojekte. Zudem haben Sie die Wahl zwischen einem thermischen Wärmetauscher und einem Enthalpietauscher – für noch mehr Flexibilität.

(Abb. © Pluggit GmbH)mehr

Alles Gute zum Geburtstag!

Die Geburtstage von Akteuren der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) werden wöchentlich in cci Branchenticker veröffentlicht. Lesen Sie heute, wer aus der LüKK-Community zwischen dem 28. April und dem 4. Mai Grund zum Feiern hat.

(Abb. © New Africa/stock.adobe.com)mehr

Die wichtigsten Meldungen aus cci Branchenticker

Ein neuer Geschäftsführer bei Meteoviva, neue Geschäftsführer bei Maico, der Tod von Christiane Schaufler-Münch, neue Köpfe bei FGK- und bei Eurovent-Arbeitsgruppen sowie ein neues Logistikzentrum von Wildeboer: Meldung verpasst? Kein Problem – hier noch einmal die wichtigsten Meldungen von cci Branchenticker der vergangenen Woche.

 

 

(Abb. © cci Dialog)mehr

Neue Produkte der LüKK

Ein Heizlüfter, der auch kühlen kann (Frico), ein dezentrales Wohnungslüftungsgerät mit geringer Einbautiefe (getAir), neue Propan-Luft/Wasser-Wärmepumpen (Remeha) und eine neue Wärmepumpen-Serie mit dem A2L-Kältemittel R454B als Alternative zu Propan (Trane): cci Branchenticker stellt heute wieder ausgewählte Produkte der Lüftungs-, Klima- und Kältebranche (LüKK) vor.

(Abb. © Frank Peters/stock.adobe.com)mehr

Anzeige: Prüfung von Lüftungsanlagen

Prüfung durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige:
Erfahren Sie, wie Sie ein mängelfreies Prüfergebnis von Lüftungsanlagen erreichen können.
Noch Plätze frei!

(Abb. © Adisorn/stock.adobe.com)mehr

Neue Eurovent-Taskforce „IT Cooling“ wählt Vorsitz

Mitglieder der neuen Eurovent-Taskforce „IT Cooling“ haben den ersten Vorsitzenden und seinen Stellvertreter gewählt. Beide werden für eine zweijährige Amtszeit tätig sein. Die neue Taskforce wurde im Dezember vergangenen Jahres gegründet und soll die Eurovent-Mitglieder über Entwicklungen im Bereich Rechenzentrumskühlung informieren.

(Abb. © Eurovent)mehr

cci Schulung: Lüftungstechnikwissen mit der IBDM GmbH

Im Mai bietet cci Schulung gemeinsam mit dem Partner IBDM GmbH zwei Seminare zur Lüftungstechnik an. Bei beiden Schulungen können die Teilnehmer die theoretischen Grundlagen anschließend am hauseigenen Prüfstand anwenden. Noch sind Anmeldungen für diese Schulungen möglich.

(Abb. © IBDM GmbH)mehr

Leserstimmen: Weiterer Kommentar zur GEG-Novelle

Eine Meldung von Ende März über die mögliche Abschaffung der GEG-Novelle hat unsere Leser beschäftigt. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Koalitionsarbeitsgruppen noch nicht auf einen finalen Kooalitionsvertrag verständigt. Nachfolgend die Leserkommentare zu Meldungen in cci Branchenticker.

(Abb. © tadamichi/stock.adobe.com)mehr

Gehirnjogging: Papa, ich will Arzt werden

Heute ist Gehirnjoggingtag. Und wir lauschen einem Vater-Sohn-Gespräch. Der Junge hat lange gegrübelt, welchen Beruf er denn später mal ergreifen will. Und schließlich hat ein Besuch beim Arzt ihn davon überzeugt – seine Zukunft ist in der Medizin. Doch wie wird man eigentlich Arzt?

(Abb. © Gorodenkoff/stock.adobe.com) mehr

Den Branchenticker direkt in ihr E-Mail-Postfach

TAGESAKTUELLE BRANCHEN-NEWS. Jederzeit abbestellbar.

=> Jetzt kostenlos abonnieren!

E-Paper