LüKK-KALENDER

Ihre Veranstaltung in unserem LüKK-Kalender:
So erreichen Sie die richtigen Partner, Teilnehmer oder Besucher aus der LüKK (Lüftungs-, Klima-, Kältebranche).

 

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Energetische Inspektion von Klimaanlagen in Nicht-Wohngebäuden gemäß GEG 2023 – §§ 74 bis 78

Fachhochschule Münster, Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt (Gebäude B) Stegerwaldstr 39, Steinfurt, Deutschland
Zweitägige Weiterbildung mit praktischen Übungen Einführung in die Grundlagen der Energetischen Inspektion von Klimaanlagen. Hierbei wird die gesetzliche Basis sowie das normative Vorgehen mit vielen Erfahrungen aus der Praxis vermittelt. Der praktische Teil umfasst die Anwendung von Messgeräten zur Ermittlung von Stromaufnahmen, Druck- und Volumenstrommessungen an einer RLT-Anlage. Bei der Bestandsaufnahme von Kälteanlagen werden alle Berechnungsparameter aufgenommen Diese Schulung wird mit folgenden Unterrichtseinheiten des Regelheftes für die Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste* (Energieberatung im Mittelstand BAFA) angerechnet: (NWG: 16, EBM: 16). *„Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Kooperation mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Küchenlüftung und Abluftreinigung für gewerbliche Küchen

Design Offices Karlsruhe Bahnhofplatz 12, Karlsruhe, Deutschland
Planung, Ausführung, Betrieb Küchenlüftung und Abluftreinigung für gewerbliche Küchen vom Sachverständigen erklärt. Küchenlüftung im Dschungel der Regelwerke und des Bauordnungsrechts. Diese Schulung wird mit folgenden Unterrichtseinheiten des Regelheftes für die Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste* (Energieberatung im Mittelstand BAFA) angerechnet: (NWG: 7, EBM: 7). *„Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Kooperation mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

EET EnergieExzellenzTage 2025

Stadthalle Groß-Umstadt Am Darmstädter Schloß 6, Groß-Umstadt, Deutschland
An beiden Tagen werden zukunftsorientierte Themen in insgesamt acht Foren behandelt. Jedes Forum besteht aus rund fünf Vorträgen und widmet sich speziellen Herausforderungen in der TGA wie - der kind- und lerngerechte Schulbau, - praktische Möglichkeiten von BIM und KI bei der Planung, - Wärmenetze vs. lokale Autarkie sowie - die Entwicklung cleverer Büros. Auch die Frage, wann eine Sanierung oder ein Neubau in der Industrie oder bei Sportstätten sinnvoll ist, wird ausführlich behandelt. Parallel dazu findet eine Ausstellung mit ausgesuchten Unternehmen im Bereich der TGA statt. Teilnehmer sind Global Player wie Bosch Thermotechnik/Buderus Deutschland, Grundfos, ENGIE Refrigeration, Heizomat, Sauter Deutschland und Würth GmbH. Auch Hidden Champions präsentieren ihre Innovationen für die Gebäudeplanung und -ausrüstung. Die Veranstaltung richtet sich an Fachbesucher und Entscheider der TGA-Branche wie Fachplaner, Architekten, Hochbauämter, Anlagenbauer und Gebäudebetreiber sowie Sportvereine aus ganz Deutschland. Weitere Informationen finden Sie im u.g. Link. Dort ist ab Februar auch die Anmeldung zu den einzelnen Foren möglich.

Effiziente Wärmewende: Dekarbonisierung und nachhaltige Prozesswärme

Novotel Regensburg Zentrum Landshuterstrasse 27, Regensburg, Germany
Die Dekarbonisierung industrieller Prozesse ist eine zentrale Herausforderung für eine nachhaltige Wärmeversorgung, besonders in der Lebensmittel- und Papierindustrie. Nutzen Sie diese 2-tägige Veranstaltung zum Austausch mit Fachkollegen und Experten über die Zukunft der industriellen Wärmewende. Die Themenschwerpunkte reichen von Batch-Prozessen, Wärmepumpen und Dekarbonisierung über Best Cases und Planungstools bis hin zu Förderprogrammen, Wasser- und Energieeffizienz sowie Strommarktentwicklungen.  

Baurecht in der LüKK

Design Offices Frankfurt Eschborn Frankfurter Str. 80-82, Eschborn, Deutschland
Vertragsschluss, Preisbildung und Abwicklung Das Seminar soll den Teilnehmern Anregungen und Hilfestellungen bei der Gestaltung von Bauverträgen geben sowie Lösungen bei der Durchführung und Abwicklung entsprechender Vorhaben aufzeigen und sie somit auf die rechtlichen Aspekte und Herausforderungen ihrer Projekte vorbereiten. Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.

Küchenlüftung und Abluftreinigung für gewerbliche Küchen

Design Offices Köln Dominium Tunisstraße 19-23, Köln, Germany
Planung, Ausführung, Betrieb Küchenlüftung und Abluftreinigung für gewerbliche Küchen vom Sachverständigen erklärt. Küchenlüftung im Dschungel der Regelwerke und des Bauordnungsrechts. Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.  

Prüfung von Lüftungsanlagen durch Sachverständige

Design Offices Karlsruhe Bahnhofplatz 12, Karlsruhe, Deutschland
Lüftungsanlagen – Wenn der Prüfer kommt Prüfung von Lüftungsanlagen durch bauaufsichtlich anerkannte Sachverständige: Erfahren Sie, wie Sie ein mängelfreies Prüfergebnis von Lüftungsanlagen erreichen können. Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.  

Grundlagen und Einführung in die Kältetechnik

Design Offices Köln Dominium Tunisstraße 19-23, Köln, Germany
Umfassende theoretische und praktische Einführung Grundlagen und Einführung Kältetechnik: 2-tägiger Lehrgang für den Erwerb der wichtigsten Kenntnisse, um einen Kältemittelkreislauf zu verstehen. Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.

Lüftungs- und Klimatechnik: Einführung in Grundlagen, Praxis, Märkte und Normen

Design Offices Karlsruhe Bahnhofplatz 12, Karlsruhe, Deutschland
Basiswissen für Quereinsteiger und Auffrischer: Anforderungen an zentrale und dezentrale Lüftungs- und Klimasysteme Zweitägige Kompakt-Schulung mit Praxisteilen Lüftungs- und Klimatechnik kompetent und anschaulich vermittelt Komplett überarbeitet und aktualisiert (Normen, F-Gase-Verordnung) Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.  

Auslegung von Kälteanlagen – Einführung

Design Offices Köln Dominium Tunisstraße 19-23, Köln, Germany
Auslegung von Kälteanlagen – Einführung: Lehrgang für alle, die eine umfassende Einführung in die Auslegung und Projektierung von Kälteanlagen benötigen. Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.

Lüftung von Produktionshallen

Design Offices Köln Dominium Tunisstraße 19-23, Köln, Germany
In die Schulung sind drei Übungsabschnitte eingebunden. In den ersten beiden werden eigenständig, aber unter schrittweiser Anleitung, Auslegungen von Schichtlüftungen nach verschiedenen Vorgaben und Berechnungen von Schadstoffkonzentrationen im Arbeitsbereich durchgeführt. Im dritten Abschnitt werden mündlich Verständnisfragen zum Schulungsinhalt behandelt. Für diese Schulung werden Unterrichtseinheiten im Rahmen der Energieeffizienz-Expertenliste der DENA gemäß den Anforderungen des BAFA anerkannt.

European Heat Pump Summit

NürnbergMesse GmbH Messezentrum, Nürnberg, Deutschland
Der European Heat Pump Summit ist nach eigener Aussage der zentrale Treffpunkt für die internationale Wärmepumpenbranche. Im Mittelpunkt des Programms stehen aktuelle Marktentwicklungen, neue Forschungsergebnisse, Potenziale und Anwendungen, Innovationen in der Produkt- und Komponentenentwicklung sowie das Thema Großwärmepumpe.
E-Paper