15.10.2018
Brandmeldeanlage
VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb
VDI 6010 „Sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen für Gebäude“ – Planung, Errichtung und Betrieb Einleitung/Zielsetzung der Richtlinie Gefahrenfallmatrizen – VDI 6010 Blatt 1 Wechselwirkungen und Übertragungswege – VDI 6010 Blatt 2 Vollprobetest – VDI 6010 Blatt 3 SIL in TGA-Anlagen – VDI 6010 Blatt 4 Durchgängige Prozesse – Nutzen für alle Die nachfolgende Zusammenfassung, Analyse und Kommentierung der Richtlinien wurde für cci Wissensportal von Jörg Balow VDI erstellt. Der nachfolgende Beitrag von Jörg Balow stammt aus dem Jahr 2018. Seitdem sind zur VDI 6010 mehrere Teile neu erschienen. Der Beitrag verbleibt… mehr
Grundlagen: Luftkanalrauchmelder zur Rauchfrüherkennung
Die Temperaturen von Rauchgasen liegen in der Entstehungsphase eines Brands oder bei weiter entfernten Brandherden längere Zeit unterhalb der Ansprechschwelle der thermischen Auslöseeinrichtung. In dieser Zeit kann sich der Rauch ungehindert über die Lüftungsanlage im Gebäude verteilen. Daher muss es in Lüftungs- und Klimaanlagen ein System zur Detektion von Rauch geben. Kanalrauchmelder können die Sicherheit von Personen in Gebäuden gewährleisten. Artikelnummer: cci509mehr
16.03.2016
Grundlagen: Brandschutz in IT-Bereichen
Beim Brandschutz in IT-Bereichen muss unterschieden werden zwischen innerer und äußerer Brandbedrohung, also zwischen der Möglichkeit eines Brands innerhalb des IT-Bereichs und eines Brands in der Umgebung, der auf den IT-Bereich überschlagen kann. Der Beitrag wurde im März 2017 auf Aktualität überprüft. Artikelnummer: cci3657mehr
17.03.2011